1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2012.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Wie von anderen Usern schon angemerkt wurde: Die Vorspulsperre wurde eingebaut, damit die Sender mehr Geld für die Werbung verlangen können und mehr verdienen ...

    Ich frage mich, ob so manchem User, der HD+ aboniert hat, klar ist, daß er dafür zahlt, daß RTL und Co noch mehr Geld für die Werbung bekommen ... ach ja, daß der Kunde letztendlich diese Werbung auch wieder an der Ladenkasse zahlt, hat eine gewisse Ironie ...
     
  2. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Vorspulsperre?

    Die greift doch nur bei den Leuten, die kastrierten Elektronikschrott einsetzen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Mit anderen Worten: Mit der Hardware, die laut HD+ vorgeschrieben ist. Das sollte dann wohl für sich sprechen ...
     
  4. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Ob ein Receiver für Sky oder für HD+ kastriert wurde, macht für mich keinen Unterschied.

    Ich nutze nur richtige Receiver. Da kann ich aufnehmen, was ich will, es archivieren und kopieren, wie ich will und sogar vorspulen, wann ich will.
     
  5. NedNisW

    NedNisW Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Die RTL Group setzt schon so lang auf's gleiche Pferd (Programmtechnisch), da muss eigentlich irgendwann der große Einbruch kommen. Das sieht man ja zum Teil schon an diesen Castingshows wo mit jeder Staffel die Quoten sinken. Aber die Medienmacher haben einfach keine neuen Ideen mehr.
    Das wird, mMn auch der Moment sein, wo die HD+ Plattform keine Zukunft mehr hat. Denn RTL ist da eindeutig die treibende Kraft.

    Und außerdem setzt sich PVR in der heutigen Zeit, wo die Globalisierung Ihre Opfer verlangt (längere und flexiblere Arbeitszeiten, ständig Unterwegs, immer erreichbar) immer mehr durch.
    Ich glaube auf lange Sicht wird sich insbesondere das Timeshift/PVR Verbot bzw. die begrenzte Haltbarkeit der Aufnahmen nicht halten können.

    Und, was ich auch glaube, wieder insbesondere auf das Programm der RTL-Group gemünzt, es wird immer mehr Nutzer ins PayTV und zu VoD ziehen. Selbst die RTL-Klientel hat irgendwann mal die Schnauze voll.

    Die größte Dreistigkeit der HD+ Group finde ich eigentlich, den Sky-Abonnenten keine PVR -Funktionalität zur Verfügung zu stellen (ich kann auf diesen Sendern gar nicht's aufnehmen). Im ernst, was soll das bitte? Da sieht man, das ist für die Statistik wenn Sky-Neukunden ein Jahr lang kostenloses HD+ bekommen. Wie vorhin schon geschrieben, normale Sky-Kunden sollten sich da schon etwas verarscht vorkommen.

    Ich schaue im FreeTV eigentlich nur noch Montags eine Serie, der Rest der Woche ausschließlich PayTV oder ÖR (jaja auch FreeTV). Diese eine Serie schaue ich in SD. Ich muss sagen, dadurch das dass alles ohnehin in HD übertragen wird, reicht mir die Qualität auf den SD Sendern dicke :D.

    Ich wünsche der RTL Group und der HD+ Plattform weiterhin schlechtes Gelingen. Ein hoch auf das PayTV :)
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Genauso isses!
    Diese Scharlatane winden sich seit Monaten und schalten ihren stupiden Anrufbeabtworter ein, sobald hier nach HD+ gefragt wird.

    Als Streikbrecher und als asozial wurden HD+ Nutzer berunglimpft.:eek:
    Da ist eigentlich die Frage berechtigt, warum die Moderatoren derartige Entgleisungen dulden.
    Besser als Du kann man es nicht auf den Punkt bringen.[​IMG]

    Ein Käfig voller Narren verwechselt hier seit Monaten in diversen Threads
    die von den Werbeeinnahmen lebenden Privatsender mit dem Sozialamt.

    Erweitert in Bezug auf die HD+ Nutzerstatistik:

    >Nur umme 6 Millionen Satnutzer mit HDTV Equipment jibbet überhaupt.

    >Davon nutzen im Schnitt generell nur umme 2,8 Millionen die Privatkanäle via Satellit.
    Fernsehen in Deutschland

    >3,2 Millionen Satnutzer nutzen demnach die SD Kanäle der Privatsender nicht
    und die werden ja wohl nicht auf die absurde Idee kommen ein HD+Abo anzuschließen und müssen als potentielle
    HD+ Kandidaten in jeder Statistik entfallen.

    Das alles hinderte einen Obertroll nicht daran,
    die 600000 zahlenden HD+Nutzer als 0,6% Minderheit zu bezeichen,
    weil er vom Baby bis zum Demenzgreis die 82 Millionen Bundesbürger in Ansatz brachte.

    Sein Trollassistent, meinte man müsse die ca. 18 Millionen Satnutzer-Haushalte in Ansatz bringen, obwohl:
    > Ganze 6 Millionen Satnutzer überhaupt über ein HDTV Equipment
    verfügen.
    >Davon nur ca. 2,8 Millionen Haushalte die Privatkanäle (egal ob SD oder HD) überhaupt nutzen.
    Fernsehen in Deutschland

    Wenn nun von den 6 Millionen Satnutzern mit HDTV Equipment nach Abzug der 3,2 Millionen Haushalten,
    die die Privatsender gar nicht nutzen und es dennoch tatsächlich 2,6 Millionen HD+ Nutzer gibt,
    dann muss doch der allerletzte Hutu kapieren,
    dass HD+ nicht gescheitert ist und auch nach den Gratisphasen via Sky
    nicht scheitern wird.

    Macht keiner was dran.;)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Es geht nicht darum, was man machen kann, wenn man AGB und Verträge ignoriert, sondern darum, was man geboten bekommt, wenn man als "normaler 0815 Kunde" einen Laden betritt und ein HD+ Abo abschließt und "zertifizierte Hardware" dazu bekommt bzw. kauft.

    Keiner zweiflt daran, daß Du oder ich Sperren umgehen können ... nur: Wer kann das? 90% aller "normalen Konsumenten" sind froh, wenn sie ihren Fernseher aufgebaut kriegen und den Sendersuchlauf schaffen ...
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal


    Bei dem einen Jahr hast du dich wohl vertan oder war das Absicht ?

    HD+ gibt es seit Ende 2009 , die ersten Verlängerungen waren also schon vor ZWEI Jahren !
    Abgesehen davon waren einige von Anfang an direkt Zahlende Kunden denn diese haben ihre HD+ Karte bei Humax ergaunert :winken:
     
  9. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Ich habe sie sogar kostenlos "ergaunert". Humax hatte da zu Beginn ein Problemchen. :LOL:
     
  10. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Wieviele der offiziellen HD+-Receiver sind eigentlich als PVR ausgelegt und wie hoch ist wohl der Anteil der HD+-Nutzer, die einen solchen auch gekauft haben? Mehr oder weniger als 10%? Wie auch immer, für den überwiegenden Teil dieser Kundschaft ist das überhaupt kein Thema.

    Diese künstliche Aufregung hier im Forum kommt doch nur von Leuten, die diese Sender jedesmal verteufeln, gar nicht erst gespeichert haben, aber ein unglaubliches Engagement entwickeln, diese restriktionsfrei aufnehmen zu können. Das entbehrt jeglicher Logik...:rolleyes: