1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus passt Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2016.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Du scheinst es nicht zu verstehen, oder willst es nicht. Wenn das erstere zutrifft kann ich dich gerne per PM aufklären.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir scheint, du bist in ein negativ-depressives Denkmuster hinein gefallen. :eek:

    Ich lasse mich jedenfalls von dir nicht verunglimpfen. Ich bin kein Tagträumer, sondern ich habe Mathematik-Leistungskurs bis zum Abitur gehabt und anschliessend mehere Statistik-Kurse an der Universität absolviert. :cool:

    Ich erlaube mir, die Geschäftszahlen von HD+ - sofern sie überhaupt noch veröffentlicht werden - selbst zu analysieren. Dabei definiere ich als Kenngröße die technische Reichweite der an HD+ teilnehmden Sender, in Prozent gemessen.

    Es ist eine unbestreitbare und objektive Tatsache, dass diese Kenngröße kleiner wird.

    HD+ entfernt sich von dem Ziel einer Marktdominanz, anstatt sich diesem Ziel anzunähern.

    Das ist Mathematik. Die Zahlen als solche sind objektiv. Jeder kann das nachrechnen.

    Wie man das bewertet, ist unterschiedlich. Ich sage, dass HD+ bereits gescheitert ist und nur noch weitersenden darf, weil man die vergleichsweise gute Ertragslage im Kabel nicht gefährden will.

    Man sollte auch berücksichtigen, dass sowohl HD+ als auch Freenet Anzeigen-Kunden beim Auerbach-Verlag sind. Inwieweit die Firmen bezahlte Webe-Poster in Internet-Foren einschleusen, wird seit Jahren kontrovers diskutiert. :eek:
    Diese Aussage halte ich persönlich für völligen Quatsch und widerspreche entschieden.

    Woran ist damals eigentlich der Plan der Musik-Industrie gescheitert, einen physikalischen Kopierschutz auf Audio CDs einzuführen? :confused:

    Wieso kann ich mir von jeder Audio CD, die ich kaufe, mit kostenloser Freeware perfekte Digital-Kopien ziehen?

    Wieso kaufe ich eigentlich populäre CDs, wenn ich doch genau weiß, dass fleissige Power-Poster 100% gleichwertige Digital-Kopien innerhalb von drei Tagen nach Veröffentlichung im Internet zum Download bereit stellen?

    [Antwort: weil ich ein moralisch fest verankerter Mensch bin und weil ich möchte, dass die Künstler und Künstlerinnen, die ich mag, für ihre Arbeit auch Geld bekommen.]

    Die Welt funktioniert nun mal nicht so, wie die Konzerne sich das wünschen.

    Entweder über Satellit oder über die Hausantenne wird es in absehbarer Zeit auch reichweitenstarke, attraktive Privatsender in deutscher Sprache kostenlos und unverschlüsselt geben.

    Nach amerikanischem Vorbild würde es reichen, die Terrestrik freizugeben und die Sat-Verschlüsselung beizubehalten.

    In Deutschland kann es aber auch passieren, dass die Sat-Verschlüsselung (also das Projekt HD+) verschwindet - und die Terrestrik verschwindet dann gleich mit, und zwar ganz. :p

    Ich weiß nicht, ob ich das gut finden soll.

    Ich bin ein klarer HD+ Gegner und werde HD+ niemals kaufen. Bei der Terrestrik sieht die Sache anders aus, weil hier die Existenz des Antennen-Fernsehens auf dem Spiel steht.

    Ich wollte ja eigentlich Freenet kaufen und habe mir schon das Modul besorgt. Allerdings habe ich die Privatsender in den letzten Monaten überhaupt nicht angeschaut - weder in HD noch in SD. Deshalb bin ich im Moment etwas unentschlossen, ob ich nächsten Sommer 69 € an Freenet überweisen werde. Vielleicht ... vielleicht auch nicht.

    Angucken werde ich mir die deutschen Privatsender jedenfalls nicht. Mir hat nämlich noch keiner erklärt, was der Vorteil davon sein könnte, wenn ich mir Fernsehwerbung in deutscher Sprache anschauen würde.

    Zweck der Fernsehwerbung ist es, mich zu manipulieren und mir Kaufentscheidungen aufzudrängen, die ich eigentlich gar nicht brauche. :mad:

    Warum soll ich mir das freiwillig antun? :confused:

    In Französisch oder in irgendeiner exotischen Fremdsprache (Arabische, Chinesisch), finde ich Fernsehwerbung ja ganz lustig, aber in Deutsch zappe ich Unterbrecherwerbung immer weg. :p
    Dieser Unsinn wird nicht dadurch besser, dass du ihn wiederholst.
     
    Audhimla und PC Booster gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bis 2022/2023 wird noch eine Menge passieren, gerade was Fernsehen angeht. Meine Bereitschaft Geld für Übertragungen auszugeben wird zB. massiv zunehmen wenn der erste Sender VR Übertragungen anbietet. UHD ist mir egal, aber eine Sportübertragung in VR, wahlweise vom Spielfeldrand oder direkt von der Rennstrecke oder der Tribüne, natürlich umschaltbar, das hätte schon was. Oder Spielfilme in VR. Also ich denke bis dahin wird noch viel passieren, und wer weiß, vielleicht lacht man 2023 über eine SD/HD Diskussion, weil man da vielleicht über VR4K/VR8K/VR16K diskutiert, und die Brillen dafür wiegen nur noch 100g und kosten weniger als ein Fernseher?
    Wer weiß das heute schon?
    Bisher ist Sky für mich uninteressant, wenn die aber als erste einen VR Kanal bieten, und die Bundesligaspiele mit echter Stadionatmosphäre übertragen, dann könnte ich als potentieller Kunde schwach werden.
    Für mich ist die VR Technik die Zukunft, und UHD 8K oder 16K liefern dann nur die hochaufgelösten 360° Bilder die man dafür braucht.
    Nicht heute, nicht morgen, aber ich hoffe doch 2023.
    ...oder sagen wir 2025?
    2030?

    Lasst mich nicht so lange warten, meine Augen werden sicher nicht besser. Und wenn es bis dahin keine Hirnimplantate gibt um Bilder direkt in das Sehzentrum zu übertragen, bin ich auf die noch angewiesen.
     
    Hose gefällt das.
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Gemeint ist @AgentM. Der zwei weitere Nicks benutzt, ist aber zu feige das zuzugeben.
    Sein Duktus, seine oft bis zu 5 hintereinander rausgehauen Beiträge und seine Unfähigkeit in Bezug auf "das, dass oder daß" zu unterscheiden, sind ein klarer Hinweis auf seine weiteren Nicknamen MIB und HugoM.
     
    Gast149901 und Kapitaen52 gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich glaube, es war HugoArmani. Aber was solls. Solange er nicht mit sich selbst kommuniziert es da ja egal. Ich war auch mal mit anderem Namen hier unterwegs und habe mich zeitweise abgemeldet, weil es mir zu "bunt" wurde.
     
  6. Hb6791

    Hb6791 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dm800hd,diseq 16/1,Amiko
    VR wird enden wie 3D gleiche k...:D
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Hab gerade einen neuen 3D Film gekauft (Star Wars, der Marsianer steht noch an) und werde nur TVs kaufen, die 3D können. Es gibt nicht nur Samsung und 3D ist nicht tot.
     
    skykunde und Hose gefällt das.
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Was für ein fundierter Beitrag:rolleyes:
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Absoluter Dummfug, wenn du mal die aktuellen Trailer für 2017 anschaust wirst du bei jedem Abspann den Hinweis vorfinden, daß auch in 3D produziert wird, die bekannten Regisseure Ridley Scott, Micheal Bay und James Cameron haben ja schon versprochen, alle neuen Produktionen auch in 3D zu machen, also genügend Nachschub an 3D Blu-ray wird es geben, keine Bange, besonders der neue Film von Luc Besson "Valerian" verspricht ein optisches Meisterwerk in 3D zu sein,

    nachdem jetzt auch die neu erscheinenden UHD-Player 3D fähig sind, gehe ich mal davon aus, daß in ein bis zwei Jahren auch alle UHD-Fernseher mit UHD-3D ausgestattet werden, wurde von den Fachleuten von Anfang an erwartet, der 3D-Zug läßt sich nicht mehr aufhalten, die Verkaufszahlen sprechen eine klare Sprache, man muß sich halt vorher informieren und sich einen passenden heißt guten 3D-Fernseher kaufen, gibt nicht soviele weil hier die TV-Industrie massiv versagt hat und größtenteils schrottige 3D-Darstellung in ihren Geräten angeboten hat, bzw. bei den neuen Billigmodelle es gleich einspart, bestes negatives Beispiel der südkoreanische Schrotthersteller Samsung.

    gEs ibt nix besseres als einen guten UHD-Fernseher mit 3D-Full-HD Darstellung , dagegen kann man HDR getrost in die Tonne treten, denn das ist wirklich komplett überflüssig.

    Im übrigen wurde auch wissenschaftlich unterlegt, daß das richtige erkennen eines 3D-Bildes auch mit der Intelligenz des Zuschauenden in Zusammenhang zu bringen ist, intelligente Menschen sind dazu mehr fähig, weniger intelligente natürlich weniger bis gar nicht.

    Bei dir trifft dann wohl letzteres zu:)
     
    skykunde gefällt das.
  10. Hb6791

    Hb6791 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dm800hd,diseq 16/1,Amiko
    Hdr hat was aber 3d ist schonn tote technik
    100% :ROFLMAO: