1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2015.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Wenn HD+ ein verlässlicher Partner sein will, wäre das für alle Beteiligten hilfreich. So zeigt es nur, dass sie ihre eigene Schande verbergen wollen/müssen. Jedes Unternehmen das was auf sich hält, sorgt für eine gewisse Transparenz seinen Partnern gegenüber.

    Die Transparenz fehlt beim Kunden, sprich Abonnenten. Und bei den Sendern als sogenannte Kunden von HD+, wird das ohnehin meist intern weitergegeben. Somit fehlt die Transparenz in Gänze auf allen Seiten. Damit ist HD+ kein verlässliches und seriöses Unternehmen. Hat jemand was zu verbergen oder mutmaßlich vorzuenthalten, muss dort was nicht stimmen.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Nach den Ankündigen zu DVB-T2 ist es mehr als eindeutig...
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Im Prinzip stimme ich dir zu.
    Wenn man allerdings genau nachdenkt, dann es gibt es einfach kein einziges Argument was für HD + spricht.

    Die Inhalte kann man sowieso noch bis mindestens 2023 schauen.
    Für das HD Bild bezahlt man auch nicht, denn die Sender müssen sowieso in HD senden, denn ohne die Einnahmequelle Werbung gehgen die Sender pleite.

    Was soll es also für einen Grund geben, dass ich für Sender bezahle, die ich schon sehen kann und die auf mich als Zuschauer angewiesen sind um weiterhin eine sprudelnde Werbeeinnahmenquelle zu haben?
    Mach dir keine Sorgen.
    Irgendwann wird die HD03/HD04 zur Pflicht werden, dann weisst du welche Restriktionen gemeint sind. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2015
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Die wollen halt nix lernen. Wie oft sind die schon gescheitert? Was gab es da schon alles?

    Dolphin und noch irgendeins davor oder danach und jetzt HD+. Die Plattform mit Mediadingsbums wird auch kein Kassenschlager bei DVB-T2. Und ich prognostiziere, dann wenn SD wegfallen wird, es sicher den nächsten Anlauf geben wird.

    Mehr Lachnummer geht doch nun wirklich nicht, wenn die sich nicht selber noch lächerlicher machen wollen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Wenn SD wegfällt dann wird HD+ entweder FTA oder auch eingestellt eine andere Möglichkeit gibt es überhaupt nicht weil von den wenigen Abonnenten für HD+ kann man nicht genug Werbegelder generieren um die Sender halten zu können. Die Anzahl müsste dann schon kräftig steigen. Tut sie aber nicht. Im Kabel werden die Privaten HD Sender auch nicht gern genommen. Dort muss man sie aber oft zwangsbuchen oder sie werden mit anderen Paketen zusammen verkauft. So kann man sich die Zahlen dann auch schön reden. :rolleyes:
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Wenn das der Fall wäre braucht man kein HD + , die Inhalte der Privaten gibts nämlich kostenlos.

    Gerade HD + Kunden die mit Inhalten, statt HD argumentieren machen sich ja unglaubwürdig

    Den Spass will ich euch doch gar nicht nehmen, schau was du willst, bezahl für was du willst.
    Um die Privaten zu schauen braucht ja jeder Nicht-Verirrte kein HD + Abo, also wofür brauchst du es, wenn es doch auf die Inhalte ankommt???
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Im Kabel lassen sich die Kosten aber leichter verschleiern, daher ist das in Sachen pay-HDTV noch der erfolgreichste Weg.

    Per Satellit und bald Terrestrik ist es wesentlich schwieriger.
    Für die Privaten aber ist es im Grunde egal wie sie kassieren, über welchen Empfangsweg. Nur SES Astra aka HD+ bzw. später dann Mediabroadcast kann es nicht egal sein. Das sind dann in Wahrheit die Konkurrenten. Daher passt es HD+ sicher nicht, dass die Privaten jetzt auch per Terrestrik in HD als PayTV senden wollen - das ist Konkurrenz.
    Klar - man wird in Sachen Senderzahl immer vorn liegen, aber so mancher, der überhaupt ein wenig bereit ist für HD der Privaten zu zahlen, überlegt sich vielleicht ob er das günstigere DVB-T2 HD payTV abonniert, und damit weniger Sender bekommt, dafür aber halt solche die ihn nicht interessieren.

    Mal sehen ob es dann von HD+ irgendwann auch ein "Light" Paket geben wird für einen niedrigeren Preis - denn es gibt sicher einen Markt für sowas. Viele wollen halt nur RTL , Sat1 Pro7 und vielleicht nocht RTL2 und Kabel1 in HD - können aber auf Sport1, Nick. gut verzichten und zahlen gerne weniger. In die Lücke wird DVB-T2 Pay sicher stoßen.
    Und das sowieso bei einer Minderheit, die Mehrheit denkt derzeit sowieso nicht ans zahlen für die Privaten, egal welcher Weg....
     
  8. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Sobald das passiert wird mein Abo gekündigt und sie verlieren mich dauerhaft als Kunden ;)
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren


    Entscheidend ist doch die Ausgangsbasis.

    Der Vorgänger entavio war ein Reinfall, verglichen damit ist HD + ein erdentlicher Erfolg, den sollte man Astra und den Privaten nicht absprechen.
    Sie sind ihrem Ziel der Doppelbezahlung (Kunde/Werbeteibender) ein grosses Stück näher gekommen, Quotenverluste sind momentan nur marginal festzustellen.

    Der Grossteil derjenigen, die prinzipiell bereit sind für die Privaten zu zahlen ist schon Kunde, um noch weiter dazu zu bewegen gibt es halt soche Sonderaktionen, denn die Luft wird ja düenner, es wird halt immer schwieriger weitere Kunden zu bekommen.
    So ist es immer und überall, wenn man die 100% Quote erreichen möchte, im Fall HD + also diejenigen, die für die Privaten auch zahlen würden
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Du kannst doch HD+ nicht mit Kabel in einem Topf werfen. Bei Kabel gibts nur noch Verträge mit HD Basis Paketen. Über Sat geht das ja nicht.