1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2015.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Bevor es die Auflagen des Bundeskartellamts gab's waren die SD-Sender ja teilweise verschlüsselt (z.B. bei Unitymedia).

    In deiner von mir zitierten Aussage ging's auch nicht um die Vergangenheit sondern um Gegenwart und Zukunft. Ich habe begründet, warum die SD-Sender nicht verschlüsselt werden. Punkt. Du kannst jetzt weiter herumlavieren und versuchen, deine Aussagen irgendwie umzudeuten. Das macht es aber nicht besser.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.258
    Zustimmungen:
    32.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    richtig und hätte die das clever angestellt dann hätten sie auch verschlüsseln dürfen. Das BKA hat nur die Absprache untereinander gerügt und daher durften sie nicht mehr verschlüsseln.
    Daher ist Deine Aussage einfach nur Blödsinn!
    Die SD Sender finanzieren HD+ Du bist daher auch ein Nutznießer das die Sender FTA sind. Ohne FTA Ausstrahlung gäbe es HD+ garnicht und wird es künftig auch nie geben (auch nicht wenn die Frist abgelaufen ist)
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer


    Naja, ich kann nur noch mal auf die Fallberichte hinweise, die online stehen. Da steht es schwarz auf weiß. Es ging wettbewerbsrechtlich um die verschiedensten "Märkte" die betroffen sind.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.258
    Zustimmungen:
    32.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Hat ja auch niemand bezweifelt. Aber es stimmt nun mal nicht das den Sendern die Verschlüsselung der SD Sender generell untersagt wurde!
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Dann hat sie ja den gleichen Sinn wie das HD der Privaten.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer


    Lass uns das doch so sehen, dass letztendlich ein Deal geschlossen wurde, der zu HD+ geführt hat. Ich denke, dass wir damit alle leben können.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Sie zwingen sich selbst, rein aus Geldgier!!!
    Warum sollte man auch die selben Inhalte doppelt senden wenn SD z.B kaum noch jemand nutzt?
    Davon abgesehen ist es deren Ziel zukünftig nur noch verschlüsselt und mit Restriktionen empfangbar zu sein, dazu gibt es zB. eine Aussage von Frau Schäferkordt.
    Wenn die Privaten erkennen das die Kosten der Ausstrahlung die Einnahmen übersteigen, dann werden sie es abschalten, genau aus diedem Grund hat sich RTL ja überhastet dazu entschieden sich beim DVB-t zu verabschieden, um dann wenig später zurück zu rudern, als man gemerkt hat das ProSieben und andere Sender nicht mitziehen, so wie bei HD +.
    Na und wenn die Optik nicht so wichtig ist, ja wozu soll man dann ein HD + Abo abschliessen, solange es SD noch als Gratisvariante gibt?

    Nein nein, die Sender wissen genau das HD im kommen ist und sie schnellstens viele HD Zuschauer generieren müssen um zukünftig weiter sprudelnde Werbegeldereinnahmen zu haben.
    Deshalb wurde ja auch quasi über Nacht die HD + Plattform aus dem Boden gestampft, als der Zeitpunkt der Öffi HD Umstellung nahe war.

    Ganz im Gegenteil dazu, was hier vor etlichen Seiten Apollon verbreitet hat, die Privaten würden den Vorreiter spielen, genau das Gegenteil ist der Fall, sie wollten erst gar nicht so schnell in HD senden, haben aber gemerkt wie wichtig das sein wird und hatten natürlich noch den Schock von der direkten Vorgängerplattform Entavio im Kopf, die ja gnadenlos gescheitert ist.

    Dann würde an einigen Stellschrauben gedreht und die HD + Plattform aus dem Boden gestampft, mit HD als Lockmittel und Ein-Jahres-Abos, weil die Zwangsentavio Abos gar nicht gut beim Zuschauer angekommen sind.

    Wie wir sehen klappt das bedeutend besser, die Zusatzeinnahmen sprudeln, die Werbung wird nun gegen Bezahlung an den Mann gebracht (sowas muss man sich mal vorstellen) und es kommen immer noch weiterere Verwirrte hinzu, die keine Ahnung davon haben was dahinter steckt.
    Im Kabel habt man es mit SD versucht, ist gnadenlos gescheitert, hat die digitale Entwicklung total ausgebremst und hat wahrscheinlich jetzt die gleichen Kunden als HD Kunden, die damals schon das digitale SD als PayTV Zusatzangebot abonniert hatten.
    Diejenigen, die früher bei analog geblieben sind schauen heute immer noch analog und ein Teil von ihnen ist dann auf digital gewechselt.
    Kurzum, die Privaten sind die grösste Technikbremse in diesem Land, die zur Zeit aktiv ist.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Das sehe ich anders, die haben schon sehr früh (ab 2003) über zig Sachen nachgedacht, als vieles noch gar nicht spruchreif war. HD+ war in der jetzigen Form gar nicht geplant, es ist aus der Not heraus entstanden.
    SD abschalten geht nicht ohne die Auflagen, die ausgehandelt wurden, zu erfüllen. Was bleibt also übrig? Entweder man nutzt die verbleibende Zeit um mehr Kunden für HD+ zu gewinnen, oder aber man kann sein Geschäftsmodell, wie es geplant war abhaken. Die werden sicherlich nicht ihre Zukunft aufs Spiel setzen. Das Kartellamt hat ja auch im VoD Bereich schon gesagt, was geht und was nicht geht. Viele Optionen bleiben nicht. Daher bin ich auch davon überzeugt, dass P7 einknicken wird und HD+ verlässt und SD dann als erstes abschaffen darf. Nur das wäre in meinen Augen ein geschickter Schachzug. Ich kenne die Verträge nicht, weis also nicht, wie lange P7 noch an HD+ gebunden ist, aber das ist meine logische Sichtweise, so würde ich handeln, wenn ich was zu sagen hätte.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Letzteres. ;)

    ... zumindest dem Programm nach (Teleshopping²).

    Servus TV hat wie Bibel TV eine (Werbe-)Botschaft. Da trifft das Argument "Werbung unterbrochen durch Filmschnipsel" dann sogar fast zu. ;)

    Auch die Marktanteile der Sender zeigen, wie interessant deren Programm ist.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Die Fraktion ohne Anspruch schaut einfach weiter SD oder andere Sender!!!!!!

    Der Aufwand in den Laden zu rennen, eine Samrtcard zu kaufen, diese zu aktivieren , möglich Empfangsprobleme zu beseitigen (dieses Forum ist voll davon), der ist viel zu hoch.
    Die schalten einfach den TV ein und wollen Fernsehen und sich nicht mit Modulen oder Receivern rumschlagen und beim Zappen Ewigkeiten darauf warten das der Sender endlich wechselt.
    Genau meine Meinung.
    Bleibt die Frage, ob anspruchslose TV Zuschauer, denen DVB-t reicht, auch so begierig darauf sind für die Werbung zu bezahlen, wie die viel anspruchsvolleren SAT Zuschauer.
    Letztendlich wollen die DVB-t Zuschauer ja vor allem eines, billig TV schauen, so billig wie möglich.
    Das die Camper unter den HD + Kunden reichen glaube ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2015