1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2015.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Das ist falsch, meines Wissens nach kann man damit den Schnupperkanal empfangen, der im normalen Kabelanschluss nicht enthalten ist.

    Was willst du denn im kleinsten Paket für Sonderleistungen? Darüber hinaus gibt es z.B. den HD-Receiver und Horizon Go über dieses Paket. Das ist glaube ich im normalen Kabelanschluss nicht enthalten, bei 2play erst recht nicht.

    Wie gesagt, das ist falsch (Schnupperkanal).

    *gähn* Jeder kennt den Schreibstil von MiB und jeder weiß, wann er gegangen ist und du hier gekommen ist. Wer also 1 und 1 zusammen zählen kann. Du kannst uns nicht für dumm verkaufen. Da kannst du noch so viele Ausrufezeichen setzen (übrigens auch ein MiB-Merkmal).

    Wieder liegst du falsch. Viele Millionen Haushalte in Deutschland sind noch gar nicht HD-fähig, bei denen würde der Bildschirm also schwarz bleiben, wenn man SD abschaltet. Würde man also HD FTA ausstrahlen, müsste man immer noch SD im Simulcast senden. Warum wohl senden die ÖR noch in SD?

    Aber nicht zur Prime Time und darum ging's. Einfach mal mitlesen.

    Eben und würde man verschlüsselt senden, müsste man daher zur Prime Time nicht wegen des Jugendschutzes kürzen sondern könnte die Jugendschutz-PIN anwenden.

    Wie sollen SD-Zuschauer irgendwas finanzieren, wenn sie gar nix dafür bezahlen? Das ist mal wieder typische MiB-Logik. :rolleyes: Aber der bist du ja angeblich gar nicht.

    Im Supermarkt gibt es übrigens eine Kasse an der man für die Waren, die man aufs Band legt, zahlen muss. Wo zahlt man bitte beim werbefinanzierten Privatfernsehen? In SD ist alles kostenlos. Dein Supermarktbeispiel hinkt also mal dermaßen.

    Eher ist es mit dem Besuch eines Fußballspiels vergleichbar. Dort zahlt man auch Eintritt und dann gibt es noch Werbepartner, welche ebenfalls zur Finanzierung beitragen.

    Es ging um Zwangshardware. Bei den Modulen hat man Auswahl, man muss nicht das von HD+ nehmen. Kostenpflichtig war das übrigens nicht sondern gab's als kostenlose Beilage zum TV-Gerät. Meine Eltern haben übrigens kein Abo sondern zahlen 12 Monate Prepaid. Auch hier liegst du wieder falsch.

    HD-Sucht? Hier scheinst wohl eher du Entzugserscheinungen zu haben, weil du aus Geiz die Sender nicht schauen kannst, andere aber schon.

    Das sind zwei unterschiedliche Gruppen, entsprechend gibt es auch unterschiedliche Unternehmensstrategieren. Man nennt so etwas Marktwirtschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2015
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Es hat die unverschlüsselte (SD-)Ausstrahlung via Sat, Kabel und IPTV zur Auflage gemacht. DVB-T(2) ist davon übrigens nicht betroffen.

    Probleme mit den Zeitformen? Es geht nicht um die Gegenwart sondern um die Zukunft. Wenn nur noch verschlüsselt gesendet wird, muss man nicht mehr schneiden sondern kann den Jugendschutz via PIN gewährleisten.

    Servus TV ist ein Red Bull Werbesender, mit Pro7, RTL & Co nicht vergleichbar. Übrigens senden die auch nicht überall in HD und unverschlüsselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2015
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Hat damit aber nichts zu tun! Sie hätten auch SD verschlüsseln dürfen!
    Sie haben sich nur bei der Absprache erwischen lassen. Aus dem gleichen Grund dürfen sie ja auch über DVB-T verschlüsseln.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer


    Hast Du Dir meine Links hier im Thread auch schon mal durchgelesen?
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Tja und deswegen gibt es jetzt die Auflagen des Kartellamts und darum ging's ja. Wegen dem Kartellamt können sie SD aktuell nicht verschlüsseln. Das war die Aussage.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Wenn gratis verschwindet, steckt sich die konditionierte Glotz-Fraktion eine Karte in's Gerät.
    Der einfachste Weg eben.:)

    Ohne Zwangs- oder Leihreceiver, ohne Internet, ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Und meine Aussage ist das sie auch SD verschlüsseln hätten dürfen. nur hätten sie das dann auch aufgeben müssen da sie dann zu wenig Zuschauer gehabt hätten. Derzeit finanziert nämlich SD hauptsächlich die Sender.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Die gabs nur bei einigen (nicht allen) Kabelanbietern die war aber nicht das Problem!
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Nein, deine Aussage war:

    Nix mit hätte dürfen oder sonst was. Du wolltest wissen, warum die SD-Sender nicht verschlüsselt werden und ich habe dir geantwortet. Der Grund sind die Auflagen des Bundeskartellamts.

    Es ist schon traurig, wenn du dich nicht einmal an deine eigene Beiträge erinnern kannst.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus meldet erstmals über 3 Millionen Nutzer

    Niemand hat den Sendern die Verschlüsselung von SD untersagt. Das BKA ist erst Jahre auf der Matte gewesen was aber eben ganz andere Gründe hatte. Nämlich die Absprache. -> Kartelbildung.
    Hätten sie das nacheinander gemacht hätte es nie probleme gegeben.
    Heute wären sie dann allerdings auch wieder FTA.:p