1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Da scheint's bei Dir deutlich mehr zu haken, denn deutlicher kann man es eigentlich nicht schreiben. Ich habe selbst habe keine Definitionen erstellt.

    Ist es schon, da der Verschluesselungsanbieter dies aus Sicherheitsgruenden vorschreibt. Da hat der ORF auch wenig Mitspracherecht.

    Au Mann.... wenn man nicht weiter weiss wird's persoenlich. Nicht das erstemal. Wie gesagt: wenn Du Dich dann besser fuehlst...
     
  2. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Nach "Aufklärung" folgt die "Verhütung" und dann (in diesem Fall) der "Verzicht". :winken:

    Mein Mitleid all den zahlenden HD+Nutzern.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Das kann weder er noch Du, ganz einfach, weil es keine gibt. ;)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Hier muß ich mal ach zustimmen.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Es gibt ja auch schon wieder eine überarbeitete Version vom 22.September, die aber scheinbar noch nicht freigegeben ist!

    https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pay-TV&stable=0&redirect=no

    Hier mal der Versionsunterschied vom

    16.08.2013 auf den 12.09.2013

    https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pay-TV&diff=prev&oldid=122471042


    und dann (falls die Freigabe erfolgt) der Versionsunterschied vom 12.09.2013 auf den 22.09.2013

    https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pay-TV&diff=next&oldid=122471042
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    @FilmFan: Der Begriff PayTV, dessen deutsche Entsprechung "Bezahlfernsehen" genau dasselbe meint, hat ja eine Geschichte. Er kam auf, als die ersten privaten Unternehmen Fernsehprogramme gegen Zahlung von Geld anboten. Teleclub, dann Premiere. Man zahlt einem Unternehmen Geld dafür, dass man seine gesendeten Programme sehen kann, und dieses Unternehmen nutzt dieses Geld für den Betrieb dieser Programme. Das Unternehmen nutzt Zugangssysteme (Verschlüsselung, Decoder) um den Zugang auf die zahlende Kundschaft zu beschränken. So ist der Begriff PayTV entstanden. Und genauso verwendet man ihn auch noch heute. Wenn ich dafür zahlen muss, dass ich ein Programm empfangen kann, dafür zusätzliche technische Einrichtungen brauche, und der Sender daraus Geld erhält, dann ist das PayTV.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Nein, mußt du nicht, du hast ja nicht einmal verstanden was du da gelesen hast.
    Der Teil den du da schilderst bezieht sich auf den Fall hinter dem ODER, welches ich auch noch farblich extra markiert hatte, naja hilft bei dir wohl auch nix :(

    Das "normale HD+ Abo" wurde übrigens schon vor langer Zeit bei sky eingeführt und nicht erst in einem Jahr.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Der Eintrag war mir da schon länger bekannt. Offenbar viel noch jemand anderes die Diskrepanz auf. Wie ich sehe, wurde die Änderung dann auch reviewt. Es waren also mindestens zwei Personen beteiligt. Fazit: Verschwörungstheorien, mehr nicht.

    Bitte mit konkreten Zahlen belegen. Wie viel Geld fließt genau von HD+ zu den Sender. So lang das nicht nachgewiesen werden kann, scheint wohl eher Wikipedia richtig zu liegen.

    Wikipedia ist deutlich seriöser als die Fantasie-Definitionen der HD+Gegner.

    Du weißt schon, dass ein Gutschein Urkundencharakter haben muss? Dem schreibst du auch einem Rubbelcode zu?

    Beim ORF muss man für die Entschlüsselung (bei Sat-Empfang) auch zahlen. Warum ist das bei HD+ PayTV und bei ORF nicht?

    Ich hab wenigstens überhaupt eine geliefert statt Fantasiedefinitonen nach denen dann auch der ORF PayTV wäre.

    Wie nein? Laut ORF-Webseite ist die Smartcard fünf Jahre gültig. Laut HD+Gegner-Fantasiedefinition ist es damit PayTV.

    Die HD+Sender erhalten auch kein Geld. Es fließt an Astra.

    Falsch sind die Fantasie-Definitionen der HD+Gegner.

    Es ist aber kein Kauf- oder Abovertrag und deswegen steht in den AGB auch nur etwas von Service, kapiert? Möchte ich ein Abo von der Bildzeitung, dann muss ich das bei der Bildzeitung abschließen und nicht am Kiosk neben an. Kapiert!
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Wer das Geld erhält - ob Sender oder Kabelanbieter - hat für den Kunden als auch für den Begriff keine Relevanz.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Nicht der Sender ist PayTV, sondern der verschlüsselte Übertragungsweg der Programminhalte bis zum Kunden, wenn für die Freischaltung regelmäßig gezahlt werden muss ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Oktober 2013