1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Wenn Rechteinhaber und Sender auf die Restriktionen bestehen muss HD+ sie durchsetzen. Im Augenblick macht HD+ auch diesbezüglich einen schlechten Job.
     
  2. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Was ist denn der Grund?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Böse Frage, denn der wird schwer zu erklären sein, ohne Nachteile von HD+ zu benennen...;)
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Wollte ich auch gerade sagen. :winken:
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Das wird definitiv kommen.

    In dem Falle *Zwang zu HD03* muss nur die CAID der HD01 und HD02 abgeschaltet werden.

    Was definitiv irgendwann mal in naher Zukunft der Fall sein wird.

    Oder Genereler: Die Verschlüsselungstechnik wird immer wasserdichter, so das der Endbenutzer, der ein entsp. Pay TV haben will, auch nie nicht mehr aus der vorgesehen Gängelung entlassen wird.

    Einfaches Mittel heutzutage: CW Algos innerhalb des entsp. Gängelreceiver, die im Zusammenspiel den Algo des Verschlüsselungssystem die SC ergänzen und letzendlich nur ZUSAMMEN eine Entschlüsselung bieten.

    So wird sicher gestellt, das der dazugelinkte Nachbarblock an Gängel FW auch vom Benutzer so wie vom Sender vorgesehen erlebt äh erlitten wird.

    Eigentlich im Bezug auf den Aufwand recht simpel im bezug auf das Ergebnis total effektiv, solange diese Kette geheim bleibt.

    Alle andere Nutzer, die jene Pay TV nicht unbedingt benötigen, wird eine vorgesehene Gängelung eh am Popes vorbeigehen.

    Das sind in Bezug auf HD+ offensichtlich vielviel mehr als sich dasselbe Konsortium vorher je gedacht hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2014
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Dann lass mich auch mal in meine Glaskugel auf das Jahr 2023 schauen!
    [​IMG]
    Bis 2023 hat man etwa 5 Mio. HD+ Kunden über SAT.
    Die privaten Sender sind, wie beim Kabel und IPTV auch, vermutlich am Umsatz der HD+ GmbH beteiligt und erhalten hier entsprechend ihren Verträgen bestimmte Gelder. Je mehr Umsatz, desto höher die Einnahmen der einzelnen Sender.

    Beim Kabel und IPTV ist man 2023 bereits bei 8-9 Mio. HD Kunden angelangt, woraus man ebenfalls Umsatzerlöse generiert.

    Bis 2023 wird es zusätzlich zu HD+ dann die Möglichkeit geben, für einen weiteren Aufpreis, auch Sender in 4K zu empfangen.

    Wenn diese Zahlen so kommen sollten, hätte man dann etwa 13-14 Mio.Gesamt HD-Nutzer und mit den so generierten Einnahmen der HD-Verbreitung aus den verschiedensten Empfangswegen, sowie den ja weiterhin bestehenden Werbeeinnahmen kann man dann eine Entscheidung treffen, die aber nicht unbedingt eine gesamte SD-Abschaltung beinhalten muss.

    Meine Glaskugel sagt mir, dass die RTL-Gruppe im Jahr 2023 den Testballon startet und als erster ihre SD-Verbreitung einstellt
    und alle anderen privaten Sender erst mal weiter in SD senden werden.
    Erst jetzt kann man eigentlich erkennen, welche Auswirkung sich diese erste Abschaltung auf die Quotenerfassung hat, obwohl ja bereits schon länger sowohl die SD-Quote als auch die HD-Quote erfasst werden und in der AGF/GfK-Quotenmessung enthalten sind.
    Mit dieser Abschaltung der FreeTV-Verbreitung des quotenstärksten Privatsenders würde jetzt die bisherige RTL FreeTV-Klientel gezwungen, ihre bisherigen Sehgewohnheiten entweder zu ändern, was ich allerdings nicht glaube, oder aber RTL nicht mehr zu gucken.

    Zum Schluss noch eine Frage auf die meine Glaskugel keine Antwort hatte:
    Warum muss man SD überhaupt abschalten?
    Gibt es da irgendwelche Auflagen, an die sich die Sender halten müssen?
    Im Kabel gibt es unverständlicher Weise immer noch eine analoge Übertragung!
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Schön Deine private Meinung gelesen zu haben, aber es gibt auch unheimlich viele die nichts von irgendeiner Gängelung mitbekommen, denen geht das auch am Popes vorbei.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Live-Zuschauer bekommen nichts mit. Diese Art des TV-Konsums ist für mich persönlich aber schon seit 2005 keine Option mehr. Gerade für Serienfans absolut unpraktikabel.

    Bin aber zuversichtlich, was das Fallenlassen der Vorspulrestriktionen bei N24, TELE 5 und Co. anbelangt. Auf anderen Plattformen wie Entertain besteht ja nur die RTL-Gruppe darauf.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Vielleicht hättest du nicht Made in China kaufen sollen.


    Nur weil es bisher in jedem Quartal den Zuwachs von 100.000 gab muss es so weitergehen.
    Da die Gesamtzahl zwischen Bezahl- und Gratiskunden immer auf ähnlichem Niveau geblieben ist wird sich mMn an dieser Gesamtsumme auch nichts ändern - solange es die Privaten in SD für Umme gibt lassen sich nicht mehr als max. 2 bis 2,5 Millionen HD+Kunden über Sat generieren.
    Zumal die Frage auch ist wo und wie man diese zukünftig generieren will nachdem die Digitalumstellung mit massiver HD+ Werbung bereits gelaufen ist.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Alle werden Gegängelt und Leute die das nicht merken sind einfach nur doof.