1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2011.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

    Getreu dem alten Motto: Wer nicht wirbt stirbt! :winken:
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

    Wäre allerdings, bei dem um was es sich hier "dreht", sicher kein Verlust für die Menschheit. Und für mich schon gar nicht. :D

    Insgesamt gesehen gibt es für mich auch noch wichtigeres als Fernsehen im Allgemeinen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

    Noch krasseres Beispiel: Coca Cola.
    Wozu machen die ständig Werbung? Die Marke kennt jeder und fast jeder kauft sie auch. Und so lange Pepsi keine Werbung mehr macht (war mal anders!), hätte Coke es eigentlich auch nicht nötig, so viel Geld für Werbung auszugeben.
     
  4. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

    Ich habe mir den Spot auf "Werben & Verkaufen" angesehen. Mich reißt er nicht vom Hocker. Paßt in die typische Werbeumgebung: Waschmittel, die weißer als weiß waschen, zuckersüße, gesunde Schokoriegel, überteuerte Elektroartikel, der "Geiz-ist-geil"-Kette. Vielleicht bin ich auch durch meine zweite Heimat (USA) zu sehr daran gewöhnt, mit Spots zugemüllt zu werden und daher abgestumpft.
    Jeder, der Sendezeit für Werbespots bucht, will nur eines: auf sein Produkt aufmerksam machen und es - natürlich - verkaufen. Und um Aufmerksamkeit zu gewinnen, ist Einigen (fast) jedes Mittel recht.
    Durch vermeintlich "bekannte" Charaktere versucht der Spot dem (unkritischeren) Zuschauer zu suggerieren, er müßte ohne HDplus auf aktuelle Blockbuster oder Serien verzichten. Unterstützt werden soll das ganze durch die massenhafte Ausstrahlung. Manche fallen halt darauf herein...

    Und dass der Spot kein Wort über die - hier allseits bekannten und mehr als einmal kritisierten - Restriktionen verliert, versteht sich von selbst. Niemand wird Negatives bewerben wollen...
    Ich frage mich nur, wo in dem Spot welche "bildgewaltigen Szenen" "augenzwickernden Humor" bewirken sollen? Meine Lachmuskeln verziehen sich dabei nicht, eher die "Gähnmuskeln"...

    Und der "freundliche" Elektrofachhändler ist wohl in der dunklen Jahreszeit auf dem Heimweg gekommen. Es wird ja derzeit immer früher dunkel ;). Ich habe hierzulande noch keinen Elektrofachhändler gesehen, der einem am Abend einen Receiver - schon ausgepackt (!) - vorbeibringt. Es handelt sich wohl um die "Fantasy-Erde". Soll wohl mehr Wunsch als Wirklichkeit darstellen...;)
     
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

    Sehr geehrter Herr Rösch,

    ich meinte keinen unkritischen (jedensfalls nicht überwiegend), sondern einen uneinheitlichen Journalismus, denn komischerweise werden die meisten Berichte über eine vermeintliche Verschlüsselung der ÖR´s so oder ähnlich bebildert:

    [​IMG]

    [​IMG]

    hier mal mit lila hintergrund:

    [​IMG]

    Fällt Ihnen da ein Unterschied zu den Grafiken über den hd+Berichten auf oder soll ich da auch einige Beispiele raussuchen?
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

    Oh, Konkurrenten sind ja nicht nur Cola-Marken, sondern auch andere Getränke.

    Und das Problem ist, wie du richtig andeutest, dass auch Konkurrenten werben - also muss man es selbst auch machen, um keine Marktanteile zu verlieren.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

    LOL, also unter "durchgesetzt" verstehe ich was anderes. Meinem Eindruck nach versucht HD+ derzeit zu retten, was zu retten ist, bevor sie insbesondere ab Mai 2012 einen massiven medialen Gegenwind erfahren werden. Denn die öffentlich-rechtlichen Sender bieten HDTV bereits jetzt, und eben ab Mai 2012 deutlich verstärkt, ohne zusätzliche Kosten an - wie wollen die privaten Sender begründen, dass sie 50 Euro pro Jahr verlangen, zusätzlich zu den Beträgen, die sie Tag für Tag von den Konsumenten erhalten?
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

    sie verlangen net nur zusätzlich 50€
    man muss auch teuer eine hardware extra kaufen, denn ör kann man mit den billigeren fta receivern empfangen, die keine lizenzgebühren an nds nagra und die anderen konsorten zahlen muss

    wie gesagt hd+ = pay tv
    deppensteuer muss der zuschauer zahlen an:

    fernsehsender, die nachweislich mit dem geld kalkulieren was da reinkjommt
    ses die den ganzen tag lachen, weil sonst in Europa kein zuschauer denen für astra schauen was zahlt
    receiverhersteller die glauben nach den fta receivern kauft man noch so ein kastl
    händler- vom blödmarkt , denn die kriegen fette provisionen wenn sie einen restriktierten receiver statt einem fta verkaufen, auch wenn der kunde gar keine kaufabsichten für die hd+ halsabschneiderpartie geäußert hat

    usw

    der einzige dumme in dem spiel ist der kunde
    der ist der einzige der mehrfach zahlt.
    für die mediale skandalstechnik, die weniger kann als jeder vcr videorecorder aus den späten 70ern:
    alles aufnehmen was man auch am bildschirm sehen kann
    vorspulen

    das soll der technische fortschritt sein?

    und das wird einem hier seit 2 jahren verclickert?

    da sollte sich keiner der verclickerer wundern, dass man die "werbebotschaften" der "kassierer und restriktierer" nicht mehr ernst nimmt, sondern als das entlarvt, was sie sind

    korruption
    keine information
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2011
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

    ÖR TV ist kostenlos? :p
    Wie machst du das?
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus lässt die Monster los - TV-Spot mit 5-Millionen-Budget

    Reines Glaskugellesen! Sky Kunden sind wohl die letzten, die auf HD verseuchte Werbesender stehen. Man hat es zwangsweise aufgeschaltet bekommen (V13) und wird es auch wieder auslaufen lassen, denn was kommt dort, was man nicht auch auf den Sky Sendern sieht. Der Rest des Prekariats-TV kann man auch kostenfrei auf den SD Sendern sehen, wenn man es überhaupt braucht. Entertain ist auch so eine Todgeburt. Deren Zahlen rekrutieren sich hauptsächlich daraus, dass die Preise für reines VDSL und Entertain gleich sind. Die Frage die sich jetzt stellt, wieviele VDSL Kunden nutzen überhaupt Entertain! Dort wo es wirklich in Highspeed angeboten wird, dominieren in den Privathaushalten die Kabelanbieter. Und bei den aufgerufenen Preisen, sind die mehr im gewerblichen Bereich vertreten.

    Bleibt also noch der reine HD+ SAT-Empfang. Da wird zwar durch fette Provisonszahlungen aus dem Lager der HD+ Riege kräftig nachgeholfen diese proprietäre Technik an den Konsumenten zu bringen, aber die Zahl derer, die dann auch wirklich verlängert ist zur Zeit noch unterirdisch.

    Fazit heute: HD+ hat sich nicht durchgesetzt. Was sich leider durchsetzt ist diese verkrüppelte proprietäre Technik und das kann in ein paar Jahren auch die SD Sender tangieren, weniger durch Verschlüsselung als vielmehr durch die Einführungen der HD+ Restriktionen.

    Juergen