1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Und? Gibt halt heute bereits viele Geräte, die standardmäßig Aufnahmefunktionen mitbringen. Fast jedes TV-Gerät kann mittlerweile USB-Recording. Ob's genutzt wird, ist eine andere Sache.

    Die SD Variante kann derzeit aber nicht verschlüsselt werden. Daher können die Sender das nur auf die HD-Variante anwenden.

    Warum machen sie's dann? Um dich zu ärgern oder was?

    Ausland ist nicht Deutschland, da gelten sowieso ganz andere Regeln.

    Wieder die alte Leier. Dann erzähl doch mal, wie das funktionieren soll, wenn's durch HD nicht einen Werbeeuro extra gibt?

    Wusste gar nicht, dass es von dir Werbung bei den Privaten gibt. Von mir jedenfalls nicht und daher zahle ich auch nicht dafür.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Natürlich ist das so wie du sagst, deshalb habe ich auch nichts gegen HD+ als Pay TV übers Abo finanziert.
    Wenn sie den Werbeanteil auf sky Niveau senken haben wir doch alle was davon.
    Momentan ist bei HD+ jedoch eine Finanzierung der Programminhalte mit den Abogebühren ebenso unmöglich wie die Finanzierung von sky mittels Werbeeinnahmen.
    Genau DA liegt der Unterschied.

    Gegen HD+ wie es bei sky finanziert wird, mit Restriktionen, die sich wie auch immer gestalten habe ich doch überhaupt keine Probleme.
    Das habe ich aber schon mehrfach geschrieben.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Klar doch, bei dir gibt es noch Goldesel finanziertes Privatfernsehen :D

    Das HD+ sehr wohl Pay TV ist, sie sagen es ja selbst von sich, wurde dir hier schon von zahlreichen Quellen versucht zu erklären, daher brauche ich darauf nicht nochmal einzugehen.

    Dir zu versuchen das klarzumachen wäre eine Aufgabe die selbst Generationen nicht leisten könnten.
    Dein Verständnis für simpelste Dinge endet ja schon bei der Frage wann morgen ist.

    Warum antworte ich dir?
    Aus dem gleichen Grund, ich habe die Hoffnung halt noch nicht aufgegeben das du Fehler einsiehst, obwohl ich eigentlich weiß das es vollkommen zwecklos ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2013
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Ob du gegen irgendetwas etwas hast oder nicht, ist unerheblich.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Und nochmal! Warum spricht (sprach) SES ASTRA denn selbst davon?

     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    @ Crom Der liebe jung hat gefragt, ich habe geantwortet, was mischst du dich da ein?
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Das ist ein Forum hier. Wenn du Einzelgespräche führen willst mache es über PN;)
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Aber natuerlich ist HD+ Pay TV
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    [​IMG]
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Und nochmal HD+ ist kein PayTV!

    Hier werden die PayTV-Anbieter genannt.
    Da kann ich die HD+Plattform nicht finden.
    Auch hier heißt es:
    Wie auch es auch schon bei Wikipedia heißt:
    Da die Privaten für Werbezeiten in HD-Programmen kein Geld extra bekommen, hat man sich eine zusätzliche Einnahmequelle geschaffen.

    Quasi das zweite Standbein!
    Die ganzen Investitionen in die neue Bildtechnologie wollen sich die privaten Sendergruppen natürlich auch bezahlen lassen und gleichzeitig Stück für Stück unabhängiger von den Werbeeinnahmen werden.
    Durch diese neue Einnahmequelle soll, nach Angaben der Sender, bis zum Jahr 2014 der aktuelle, werbeunabhängige Erlösanteil von 15% bis auf 30% verdoppelt werden.

    Also holt man sich das Geld auch von denjenigen, die es auch nutzen, vom HD-Nutzer.
    Denn nur wer extra zahlt, sieht auch die Privaten in High Definition!
    Wer nicht extra bezahlt, sieht die Privaten auch nicht in HD.

    Das ist die einzig gerechte Variante, um sich die HD-Variante auch bezahlen zu lassen.:winken:

    So wie es z.Z. aussieht, wollen viele Nutzer die Privaten in HD sehen, denn nicht nur über SAT, sondern auch im Kabel wird High Definition weiter gebucht, weil die Gucker einfach das Programm nicht in SD-Pixelmatsch sehen wollen, sondern so, wie es ihre neuen Fernseher auch darstellen können.
    Entscheidend für HD+ sind die zahlenden Nutzer!
    Und die zahlenden Nutzer werden immer mehr, wie man an @Maxel-Digi seiner Kurve(blau) sehr schön sehen kann. Vielen Dank für die Weiterführung, da die aktuelle Entwicklung der zahlenden Nutzer grafisch sehr gut wiedergegeben wird.
    Diese Kurve steigt weiterhin stetig nach oben!


    Wenn man einmal die HD-Varianten (Sky und Privat-TV) vergleicht, denn nur die kann man vergleichen, sieht man eindeutig, dass die Privat-TV Gucker sich bei HD immer mehr für Privat-TV entscheiden, denn bei Sky sind insgesamt nur 1,6 Mio.Premium HD-Kunden, wie Sky es selbst definiert, die sich aus SAT- und Kabelnutzern zusammensetzen.
    Bei HD+(SAT) sind es alleine schon knapp 1,2 Mio. Nutzer!
    Hinzu kommen noch die ganzen IPTV und Kabelkunden, die ebenfalls für HD der Privaten extra zahlen.
    Also schätzungsweise nochmal 1,5 Mio. Nutzer.
    Dieser HD-Boom füllt die Kassen der Privaten zusätzlich zu den Einnahmen aus der Werbung.
    Man wäre ja mit dem Klammersack gepudert, würde man sich diese zusätzliche Einnahmequelle, ohne ersichtlichen Grund, wieder verschließen.:winken:
    Und bei SkyHD sind die Kosten für Premium HD allerdings mehr als doppelt so hoch, wie bei HD+.
    Dazu kommt noch, dass nicht jeder SkyHD Kunde auch alle HD Kanäle (S-u.BL-HD-Feeds) empfangen kann.
    So etwas würde es bei HD+ niemals geben!:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.