1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wenig Ahnung - Kühlschränke laufen in Grönland verdammt gut. Dort werden diese nämlich nicht wie der Name sagt zum kühlen sondern zum "wärmen" benutzt
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du im Vorstand eines Unternehmens?:confused:
    Fallen dir nicht noch bessere Scherze oder Witze ein?
    Eher gäbe es Pro7 nicht mehr...;)

    Welch eine Steilvorlage - von der du immer so gerne redest.

    Aber keine Sorge:
    Ich werde dich nicht erneut durch die Manege zerren.
    Aber mein aufrichtiges Mitleid ist dir sicher.

    Machste nix dran.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du als zukünftiger Möchtegern Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG hast aber von Deutschland gesprochen da wolltest Du DVB-T2 ausstrahlen obwohl es keie Sendeanlagen geschweige denn Empfänger gibt.:LOL:

    ARD/ZDF sprechen von 2020, halllloooooo, da habe ich längst UHD, was soll man da noch mit der Totgeburt DVB-T.:eek:
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ja, das ist mir bekannt das in einkommensschwachen Gebieten, Berlin, NRW usw bevorzugt DVB-T guckt, oder glaubst Du die gucken freiwillig den SD wenn sie für die ÖR in HD bezahlen. :(

    "DVB-T ist gerade für einkommensschwache Haushalte eine Alternative zum Kabel........
    Mit Sorge blickt Ish ins Ruhrgebiet. Denn angesichts hoher Arbeitslosigkeit gilt die Industrieregion als besonders anfällig für den Umstieg von Kabel auf DVB-T."

    Kleine Fernsehsender sehen Reichweite in Gefahr: Kampf der Systeme - Seite 2 - Forschung + Medizin - Technologie - Handelsblatt
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ach deshalb hast du dich immer eifrig bedankt, wenn Crom oder Apollon wieder eine aberwitzige Umformulierung vorgenommen haben.

    Was dort steht ist Unsinn!
    Den Beweis habe ich dafür ja schon erbracht!

    Die Unterscheidung findet da statt, wo die Sender Geld erhalten (so stand es auch früher auch bei wikipedia).
    Abgesehen davon ob du mir das nun glaubst , oder nicht, eines beweist es auf jeden Fall, nämlich das Abgrenzung des Begriffes Pay TV kinderleicht möglich ist, Sender kassiert mit, oder Sender kassiert nicht mit und somit ist der Nachweis erbracht das der Satz bei Wikipedia schonmal Blödsinn ist. (Ich gehe davon aus der stammt von Crom, ernsthaft!)


    Früher stand bei wikipedia oftmals was anderes bei den hier diskutierten Themen und ich vermute es ist eine von vielen Manipulationen die dort plötzlich aufgetaucht sind, als Crom sich plötzlich aus heiterem Himmel hier ins HD+ geschehen eingemischt hat.

    Mir würde es auch schon reichen das DU endlich akzeptierst das es Pay TV ist, schließlich stammt das Posting ja aus deiner Feder und dann solltest du wenigstens so clever sein dich da zukünftig rauszuhalten und die beiden Free TV Promoter nicht nicht weiter anzuheizen.:winken:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ganz ehrlich?

    Ich hätte an keinem solchen Job überhaupt kein Interesse!
    Ich arbeite nämlich um zu leben, ich lebe nicht um zu arbeiten!:winken:

    Beim Umschalten auf einen HD+ Kanal wird vorher die Brille abgesetzt und durch die HD+ Brille ersetzt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  7. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Mir ist die Definition immer noch Rille, ich habe mich immer aus dieser Sinnlosdiskusion raus gehalten und nie dazu was geschrieben, weil es mir scheiß egal ist. Für mich zählt, das ich HD sehen kann und fertig.
    Du solltest dich auch endlich mal damit abfinden, das HD+ existiert und auch nicht so schnell tot sein wird.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Investitionen in die Zukunft kostet zuerst IMMER!
    Soweit ich da informiert bin investieren große Firmen in ihre Zukunft.

    Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!

    Also sag mir wofür sich ein fähiger Manager entscheidet, aber laß dabei HD+ unberücksichtigt!

    Ich habe in meinem Schlafzimmer einen 46 Zoller F6500 gegenüber dem Bett stehen, TV ist noch nicht angeschlossen, ich schaue dort vor dem Einschlafen immer Serien über WLAN, Fringe fertig, aktuelle Numb3rs (NAS und WD-TV).

    Demnächst wird dort ein Loch durch die Wand gebohrt und der TV an den Kabelanschluß hier im Zimmer angeschlossen.

    Nun, wenn du dich nun fragst warum ich dort kein DVB-t schaue, obwohl dort eine aktive Zimmerantenne reichen würde, leicht erklärt, die Bildqualität ist mir zu schlecht.

    Würde ich dort die Privaten und Öffis in FREE TV HD empfangen können, da bräuchte ich nicht lange zu überlegen ob ich den TV hier ans Kabelnetz anschließe.

    Deshalbn nennt man solche Gerätschaften eigenlich auch nicht Kühler , oder Heizung, sondern einfach fachlich korrekt Wärmetauscher. ;)

    Abwarten, bei UHD++ dürfte wohl von Anfang an eine UHD03 mit CAK7 eingesetzt werden :D

    Brauche ich nicht, ich rechne ja nicht damit das HD+ in den nächsten 1-2 Jahren verschwindet.

    Der Zeitpunkt wo HD+ scheitert ist schon vorbei, also mit dem gerechnet hatte.
    Soviel "Dummheit" hatte ich einfach nicht erwartet und vor allem aber die jüngere Generation dabei viel zuviel außer acht gelassen.

    Bei Viseo+ ist allerdings genau das eingetreten womit ich gerechnet hatte und bei Austria HD ebenfalls!

    HD+ hängt halt noch an der Beatmungsmaschiene der SD Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Schau doch mal etwas in die Zukunft, glaubst Du wirklich das es da so etwas wie Karten noch gibt, mit UHD kann man viel mehr machen als nur Bild/Ton übertragen.;)
    Mein TV Konsum verlagert sich jetzt schon immer mehr ins Netz, ich könnte auch jetzt schon UHD sehen, nur die angebotenen TV Modelle entsprechen noch nicht meine Vorstellungen, noch zufiel Flickzeug.
    Lass mal noch 5-10 Jahre ins Land gehen, lineares TV wird immer mehr an Boden verlieren.:)

    Netflix will zweite Staffel von "House of Cards" in Ultra HD streamen

    "Die neuen Folgen sollen ab 14. Februar für US-Nutzer des Dienstes verfügbar sein. Mit der Ankündigung unterstreicht Netflix, künftig ganz auf Ultra HD setzen zu wollen. So sollen ab sofort auch alle eigenen Inhalte in dieser Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln produziert werden, darunter mit "Orange Is the New Black" auch der jüngste Erfolg unter den Eigenkreationen. Gleichzeitig stehe die Unterstützung von 3D-Inhalten auf der Plattform vor dem Ende, weil die Nachfrage zu gering sei. Vor Netflix hatte auch bereits Amazon mitgeteilt, eigene Inhalte künftig in 4K zu drehen.

    Für die höhere Auflösung müssen die Nutzer von Netflix, das gegenwärtig in ganz Amerika, Großbritannien, Irland, den Niederlanden und Skandinavien verfügbar ist, demnach nicht extra bezahlen. "

    Netflix will zweite Staffel von "House of Cards" in Ultra HD streamen | heise online
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Jetzt schreibt MiB so viele Beiträge, aber er hat's immer noch nicht verstanden. Schade.

    Würde man nur die reinen Kundenzahlen betrachten, wäre HD+ eine Erfolgsstory.

    Sowohl Apollo als auch Volterra haben im Lauf dieses Threads Grafiken verlinkt, aus denen sich ergibt, dass die Entwicklung der Kundenzahlen von HD+ nur einen Trend kennt:

    nach oben.

    Was veranstaltet MiB hier für ein Theater? :eek:

    Der Satz "vorrangig zu betrachten sind die Kundenzahlen" ist waschechter HD+ Promoter Jargon.

    Auf welcher Seite steht MiB nun eigentlich? :confused:

    Ich finde es viel spannender zu betrachten, in wie viele % der HD-fähigen Sat-Haushalte HD+ Einzug gehalten. Diese Zahl zeigt ein negatives Wachstum und dürfte aktuell bei 30% liegen.

    Für 70% der deutschen Sat-Haushalte mit HD-Equipment ist es völlig egal, ob Pro 7 HD auf der HD+ Plattform oder überhaupt nicht in HD sendet. Diese Menschen können Pro 7 HD derzeit nicht

    Das Pro 7 SD ist aber ein kleiner Fisch im großen SD-Teich, insbesondere weil - wie ws richtig festgestellt hat - auch Internet-Dienste um die Kunden werben.

    Ein großes Problem für Pro 7 ist, dass aktuell kaum noch neue Leute HD+ kaufen. Wenn die Leute statt HD+ lieber Netflix kaufen, ist das gar nicht gut.

    Deshalb sollte Pro 7 sehen, dass sie so schnell wie möglich mehr Zuschauer mit einem zeitgemäßen HD-Bild ködern.

    So wie es ITV 1, Channel 4, TF 1 und M6 auch machen.

    Meiner Meinung nach stehen die (geringen) Einnahmen aus dem HD+ Verkaufs-Erlös in keinem Verhältnis zu dem Schaden, den die Unternehmensgruppe wegen ihrer fehlenden HD Präsenz erleidet.

    Die Realität ist, dass die Mehrzahl der Sat-Kunden eben nicht bereit ist, für die HD-Qualität der werbeverseuchten Privatsender 5 € im Monat auf den Tisch zu legen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.