1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Falsch. Von der Teilmenge V, die sich errechnet als B - A, haben sehr wohl einige (viele?) sich bewußt gegen HD+ entschieden!

    Zum Beispiel Holladriho, Hose, Patrick und ich. Wir sind HD-fähige Haushalte, sehen HDTV-Sender aus dem In- und Ausland (NDR HD, ORF HD, RTS Un HD, SF zwei HD, Sky Cinema HD, Sky Hits HD, TF 1 HD, ZDF HD, um mal einige Kandidaten zu nennen) und haben unsere Entscheidung getroffen:

    Wir lehnen HD+ ab. Dieses Produkt werden wir nicht kaufen!
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Was ist das denn für ein Rückzugsgefecht? :confused:

    Dir, lieber Apollo, wird von verschiedenen Seiten vorgeworfen, dass du die Tatsachen verdrehst. Gestern habe ich dich noch gegenüber Patrick verteidigt.

    Bleiben wir bei den Tatsachen: es ist nicht meine Erfindung.

    Ganz im Gegenteil: Es waren die Herren Volterra und Apollo, die behauptet haben, man dürfe nicht die Zahl der HD+ Haushalte gegen die Gesamtzahl der Sat-Haushalte stellen. Sondern man müsse nur die Zahl der HD-fähigen Haushalte betrachten.

    @Apollo: es ist deine Erfindung! :winken:

    Du hast die 34% angeführt, weil du HD+ loben wolltest.

    Das ist gründlich in die Hose gegangen.

    Lies Beitrag 896 von Seifuser. Die Zahlen liegen auf dem Tisch.

    Wir halten fest: weder Apollo noch Volterra (der sich auch zu Wort gemeldet hat) haben einen Rechenfehler gefunden.

    Die Berechnungen von Seifuser und von mir sind korrekt. :cool:

    Apollo macht das, was er am besten kann: verleugnen, schön reden, Tatsachen verdrehen.
    :eek:

    Komm, Junge, das Spiel ist aus. Dein albernes Rückzugsgefecht, die Reichweite der SD-Sender mitzählen zu wollen, kannst du dir sparen.

    Die Reichweite der SD-Sender ist keine Reichweite von HD+.

    Wenn du so anfängst, dann dürfen Patrick und MiB auch gerne mit der Gesamtzahl der Sat-Haushalte kommen. Und die Reichweite im Kabel hat ja wohl mit HD+ rein gar nichts zu tun.

    Schade, Apollo, du bist ein schlechter Verlierer.

    Du wolltest uns erzählen, dass 34% Reichweite ein toller Erfolg sind.

    Seifuser hat dir vorgerechnet, dass es nur noch 32,5% sind.

    In Wirklichkeit sind es noch weniger, denn die Zahlen, die Seifuser für 2013 ansetzt, sind vom Mai 2013. Wir haben aber schon Mai 2014.


    Die Zahlen belegen, dass HD+ ein Problem hat, Neukunden zu akquirieren. Die Prozentzahl der Haushalte, die a) Sat-TV als primären Empfangsweg haben, b) grundsätzlich HD-fähig sind und c) aktiv HD+ nutzen, fällt kontinuierlich.

    Da beißt die Maus keinen Faden ab. Das haben wir mathematisch bewiesen. Besten Dank an Seifuser für deine hilfreichen Berechnungen und klare Zahlen.

    Auch ein Apollo soll doch bitte der Wirklichkeit ins Auge sehen: HD+ hat ein schwerwiegendes Akzeptanz- und Reichweite-Problem, und schön reden hilft nicht.

    Das einzige, was helfen könnte, wären bessere Verkaufszahlen, und wie man die erreichen kann, dazu fehlt es an einer Strategie.

    Ich danke Volterra für seinen humorvollen Beitrag. Er hat richtig erkannt, dass das einzige, was seiner Fraktion vielleicht helfen könnte, die nächsten Quartalszahlen sind. Deshalb seine Empfehlung, das Ende des Jahres oder ein weiteres Jahr abzuwarten.

    Das hätten die HD+ Promoter gerne: dass wir HD+ Gegner aufhören sollen, den Finger in die Wunde zu legen: Die Zahlen von HD+ sind jetzt schlecht.

    Vielleicht sind die Zahlen nächstes Jahr besser. Deshalb jetzt die Diskussion abwürgen und auf Zeit spielen.

    Ist das das letzte Aufgebot von HD+? Mehr habt ihr nicht zu bieten? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2014
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Hat Deine Oma sich bewusst oder unbewusst gegen HD+ entschieden, weiß die überhaupt was das ist, die meisten wissen ja noch nicht mal was mit HD anfangen.
    Hast Du das mit berechnet, wenn nicht ist die ganze Rechnung für die Tonne?:D

    20 575 934 Rentner
    16,3 Millionen Migranten.

    Wie sich doch die Zeiten ändern, VOD ist in kommen, HD ist gar nicht mehr so wichtig.:eek:

    "Für fast ein Drittel der Deutschen (29 Prozent) ist zeitunabhängiges Fernsehen, also Video on Demand oder zeitversetztes Fernsehen, der Top-Trend beim Fernsehen der Zukunft und überholt damit den Wunsch nach mehr HDTV.

    Zeitversetztes Fernsehen ist den Deutschen sogar deutlich wichtiger als hochauflösende Bildqualität (23 Prozent). Bei der Vorgängerstudie wünschten sich noch 31 Prozent der Befragten mehr Filme und Sendungen in HD sehen zu können. Beim Wunsch nach HDTV ist damit ein leichter Rückgang zu verzeichnen."

    Zeitunabhängiges Fernsehen und HDTV: ... ? Kabel Deutschland

    Und meine Glaskugel sagt, es werden auch bei Sky schlechte Zeiten kommen.;)

    "Die Rentner-Republik

    Auf einen Rentner kommen in Deutschland derzeit nicht einmal drei Menschen im arbeitsfähigen Alter.

    " Derzeit kommen in Deutschland laut der Industrieländerorganisation OECD auf einen Rentner 2,85 Menschen im Erwerbsfähigen-Alter (zwischen 20 und 64 Jahren). Damit verfügt die Bundesrepublik heute im internationalen Vergleich über einen sehr großen Rentner-Anteil, wie unsere Infografik vom Datenportal Statista zeigt.

    Demografischer Wandel: Anteil der Rentner steigt | ZEIT ONLINE
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Die meisten die jetzt noch SD haben würden sich wohl auch kein HD holen, wenn die Privaten in HD frei empfangbar wären. Denen reicht das SD Bild und sie holen sich erst was Neues wenn das Alte kaputt ist.
    Vielleicht sind einige dann mit dem HD Bild mancher ÖR Sender so zufrieden das sie auch die Privaten so haben wollen.
    So ist es.
    Ich bin jedoch froh darüber meinen HD Receiver von 2008 durch einen HD+ Receiver ersetzt zu haben, denn ich will jetzt die Privaten in HD sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2014
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.013
    Zustimmungen:
    18.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Zu spät gekauft.

    Am 16.02.2008 hat Pro7 und Sat1 HD ihr Free HDTV Angebot mangels Empfänger und Zuschauer eingestellt, nur weil du Stammzuschauer gefehlt hast. ;)
     
  6. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ein HD Receiver lohnt sich durchaus,denn es sind immerhin 30 deutsche HD Sender frei zu empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2014
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wieviel sind dafür für den Durchschnittszuschauer den interessant, die nicht von den ö.r. Sendern stammen?
    Da bleibt nichts mehr, außer servus.tv HD.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wie kommst Du darauf , daß sich ein Durchschnittszuschauer für so einen (uninteressanten) Spartensender wie Servus.tv interessiert???????????
     
  9. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und Anixe HD :DAber so kann man an der Sache nicht rangehen. Da könnte ich den Fernseher gleich abschaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2014
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Nicht für jeden bedeutet "das Leben genießen" seine Zeit vor der Glotze abzuhaengen! ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.