1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wieso darf man Fehler nicht ansprechen? Und falsche FAQ´s sind ein Fehler bzw. bewusste Irreführung.
    Warum gibt es dann überhaupt FAQ´s wenn gar nicht stimmen braucht was drin steht.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Nenn du es naiv, ich nenne es hinterfragen.
    Wenn ich so ein Modell wie HD+ hinstelle und sage das die Servicepauschale unabhängig ist von der Senderzahl und der Preis stabil bleibt und ich dann später komme und sage es hängt doch von der Senderzahl ab und der Preis steigt finde ich das nicht in Ordnung.
    Zumal in den FAQ´s ja auch nach wie vor nichts über den neuen Preis steht.


    Das was ihr Sky vorwerft (schlechte Kundenkommikation) darf doch bei HD+ nicht auf einmal egal sein.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Das ist FALSCH!
    Schon mal etwas von Verlängerern gehört, die schon eine HD+ Karte besitzen, zwischenzeitlich ein halbes Jahr ausgesetzt haben, und sich eine Rubbelverlängerung zulegen und so verlängern!
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Damit wird's dann noch schlechter für die Umwandlungsquote.

    Die 4,5 Mio. sind die Gratisnutzer jedes Jahr im März addiert – da man nur ein Jahr solcher sein kann, kann dabei eigentlich keiner doppelt gezählt werden. Aber du kannst mir gerne (sachlich) erklären, wo mein Denkfehler sitzt.

    Klar, rein marktwirtschaftlich betrachtet ist diese Kurve beeindruckend und erinnert schon an die Smartphone-Branche. Nur hat HD+ ja das langfristige Ziel, die (freie) SD-Ausstrahlung zu ersetzen. Und was *das* angeht, hält sich der Erfolg eben arg in Grenzen.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Nun, dafür gibt es ja die Gratisphase und ob man HD will oder einem SD reicht, wird man ja auch nach z.B. sechs statt zwölf Monaten wissen.

    Das würde ich so pauschal nicht sagen.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Vermutlich weil man diese Zahl gar nicht mehr genau kennt.

    Denn wenn und ob jemand seine beiligende HD+ Karte aktiviert, dazu gibt es kein Rückmeldekanal.

    Weiterhin ist vermutlich von Monat zu Monat unbekannter, wieviele HD+ Receiver die im Unlauf sind nicht in irgendwelchen Zwischenhändler Lager sich befinden.
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Prinzipiell richtig (obwohl ich von diesem Ziel noch nie was gelesen habe)..aber, wenn irgendwann gesagt werden würde..wir schalten SD ab..und als Ersatz zum Weiterschauen der Privaten gibt es nur noch HD+ für 60 € im jahr, was meinste wie dann die Kundenzahlen explodieren würden.

    Auf die Privaten wollen nämlich viele nicht verzichten, da ist man dann auch bereit 60 € zu investieren. Alles nur eine Frage des Drucks..und den gibt es eben momentan noch nicht. ;)
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.685
    Zustimmungen:
    13.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wen sich HD+ als Nischenprodukt mit nur 1,5 Millionen Nutzern etablieren möchte das ist das ja schön. Für die HDTV Einführung als Standard aber eher kontraproduktive.
    Ursprünglich wollte man die Gratisphase ja bereits dieses Jahr ganz abschaffen, weil die wohl gedacht haben HD+ hätte sich nach 4 Jahren bereist als Standard etabliert.
    Ist ja scheinbar nix draus geworden. 2012 hatte der HD+ Chef bereits 2,5 Millionen HD+ Zuschauer anvisiert. Tja war wohl nix.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ist doch klar.

    Wer dabei noch pairt wird noch weniger gesehen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und man muss auch bedenken, dass bei HD+ pro Empfangsgerät zu zahlen ist. Da wäre es doch interessant, wieviele der derzeitigen HD+ Abonnenten mehrere Karten haben - sprich ob die Zahl der zahlenden Abonnenten auch Haushalten entspricht.
    Wenn dann werden wohl doch nicht wenige höchstens auf ihrem Paradegerät im Wohnzimmer 5 Euro zahlen, damit da Pro7 und Co. weniger pixelig erscheint.
    Aber ob man sich das für jeden weiteren TV / PVR leisten will?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.