1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Sagen wir es mal so.

    Ein Vorspulsperre nehme ich noch nicht mal kostenlos.

    Und ja, das ist meine Bedingung um diese Werbesender zu sehen. :winken:

    Evtl. überspringe ich ja doch nicht den einen oder anderen Spot...

    So rum läuft auf jedenfall der Hase.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ach und im TV werden nur teure Produkte beworben oder ist das nicht eher ein Massenmedium, bei dem von Bier bis BMW alles mögliche beworben wird?

    Nur weil jemand ein Spot in HD schaut, wird der wohl kaum eher ein Produkt konsumieren als wenn er den Spot in SD geschaut hätte.

    Darüber hinaus finde ich nirgendwo auch nur eine Quelle, dass gerade die Werbeindustrie wegen HD drängt.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Du musst die wieder abziehne, die evtl. erst nach 2-3-4 Jahren nicht mehr bereit sind für Werbung in HD zu zahlen und wieder zu SD, wenn überhaupt, greifen.

    Die wird es durchaus geben, da diese ja auf HD selbst nicht verzichten müssen, sondern einfach die ÖR in HD sehen, wenn diesen mal danach ist.
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Also hier steht das die Gratisphase auf 6 Monate verkürzt wird.. du sagtest abgeschafft?!
    HD Plus: Einigung mit Sendern auf neue Gratisphase - DIGITALFERNSEHEN.de

    Zu deiner zweiten Aussage das man 2012 2,5 Millionen Kunden haben wollte kann ich gar nix finden..

    Entweder du hilfst mir jetzt oder das war ne unwahre Behauptung deinerseits...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2014
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Ist so wie mit den Verträgen die Astra mit den privaten Sender hat.

    Die kennt auch keiner, geschweige gibt es dafür eine Quelle.

    Aber ich denke mir mal das es 'White-Paper' gibt zw. den Werbetreibenden und Sender, wo auch ein 'gewünschte' Anzahl von Zuseher drinnsteht.

    Auch für den HD Wunsch.

    Das wird sogar nachgeprüft. Nennt sich Quoten.

    Ok, es stimmt, das diese Quoten noch nicht nach SD und HD unterscheiden.

    Aber spätestens wenn SD abgeschaltet wird, ist jedem klar, mit was für einem System die Sender die Quotensendungen übertragen haben.

    Wenn es ein verschlüsseltes Übertragungssystem ist, so ein Vorteil der Verschlüsselung, weiss man vorher schon die maximal mögliche Anzahl der Zuseher.
     
  6. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.965
    Zustimmungen:
    2.406
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Seit 2012 stagniert die Gesamtnutzerzahl (und damit die maximale erreichbare, zahlende Gesamtmasse) bei ca. 2,6 Millionen. Darin enthalten sind Verlängerer, 2. und 3. Kartenbesitzer. Das die zahlenden Kunden ansteigen ändert nichts daran, dass HD+ in der Gesamtsumme stagniert. Und das die Anzahl der Kunden in der Gratisphase sinkt ist langfristig kein gutes Zeichen, denn es fehlt dann perspektivisch an "frischem Fleisch".
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Was soll ich denn falsch gelesen haben? Meine Aussage auf die du dich beziehst war ein Mix aus alter und neuer Aussage.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Sagen wir es mal so: Du bist nicht die Zielgruppe von HD Plus. ;)

    Das ist dann mal wieder ein Widerspruch in sich. Aber Du und andere reine ÖR-Zuschauer seid eben auch nicht die Zielgruppe.
     
  9. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.965
    Zustimmungen:
    2.406
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wie sollen aus 2,6 Millionen Gesamtkundenpotential denn 4,7 Mio. zahlende Kunden werden? Rechnerisch unmöglich bei diesen Zahlen. Das Wachstum ist durch die Gesamtkundenzahl gedeckelt.
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    na es kommen ja auch neue Gratisphasennutzer dazu... die 2,6 Millionen sind ja nicht statisch. ob das allerdings für 4,7 Mio zahlende Kunden reicht kann niemand wissen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.