1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus künftig auch für Kabel- und DVB-T2-Haushalte nutzbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2021.

  1. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Anzeige
    Für meinen 400 Mbts Kabelanschluss von PYUR, der Abends bis Minimum 5 Mbts zusammenbricht, bestimmt eine Prima Sache.
    Die HD(+) Option im PYUR TV kostet 5 €, günstiger als HD+ IP nur eben ohne Replay und Mediatheken.
    Mediatheken kann ich noch selbst suchen und aufrufen und Replay kann ich mit Timeshift machen.
    Auch ohne HD+ Gängelung.
    Wenn diese App auch so chaotisch startet, wie das 'eingebaute' HD+, dann sich der Ausflug in die Streamingwelt schnell wieder erledigt.
    Meine Meinung.
     
  2. HeikoG

    HeikoG Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2002
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ist regional sehr unterschiedlich. In unserer Gemeinde auf dem Land ist selbst in den kleinen Ortsteilen (der Kleinste hat ca. 30 Haushalte) Glasfaser vorhanden.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber auch nur, wenn die Privaten am Wohnort über Antenne empfangbar sind!
    Ansonsten muss man auf IP ausweichen.

    Ob HD+ noch einen entsprechenden Stick herausbringt?
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    https://derpicdn.net/img/view/2020/1/2/2236274.webm
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nichts > Diese Vorteile bietet Sat-Empfang |und die Internet-Nutzung für TV-Programme ist immer teurer und unzuverlässiger als Sat-Empfang. Sat-TV und auch DVB-T2 ermöglicht eine anonyme TV-Nutzung|.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2021
    Nobb66 gefällt das.
  6. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Ich bevorzuge ebenfalls die anonyme Nutzung. Sat-Empfang dominiert, aber für sorgfältig ausgewählte ÖR-Sendungen nutze ich auch DVB-T2. Bis zum Sendemast in Nähe des Alten Messegeländes in Leipzig sind es nicht einmal 10 km, was den Empfang sehr einfach macht.
    Die persönlichen Präferenzen und Bedürfnisse bei der Sendernutzung sind individuell sehr unterschiedlich. Das entscheidet jede(r) für sich selbst.
    HD+ nehme ich zwar zur Kenntnis und verfolge die Entwicklungen und Diskussionen aufmerksam, aber ich brauche diese Sender nicht.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Niemand wird sich deswegen Internet zulegen! Eine Satanlage kostet ja auch etwas.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Internetkosten fallen dann jeden Monat an (für IPTV wird mindestens 16 MBit / s empfohlen), zusätzlich auch noch Abo-Kosten (Waipu-TV / RTL+ / Amazon-Prime Video / ... ). Eine gute Sat-Anlage verursacht nach der Installation für mindestens 10 Jahre ... 20 Jahre keine weitere Kostenbelastung (der Strombedarf auch mit terr. Verstärker ist vernachlässigbar). Diverse Leute brauchen das Internet dann nur marginal / teilen sich einen Internet-Zugang mit weiteren Bewohnern / und können z.B. auch mit Prepaid-Guthaben auf ihrem Einfachst- Tasten-Handy telefonieren.
    waipu.tv 4k Streaming-Stick = in Kombination mit einem ausreichenden Internetzugang zu teuer, vielen Leuten zu kompliziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2021
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    HD+ IP ist OTT, bei Maganta TV der Telekom ist es IPTV, also garantierte Bandbreite vorhanden.
     
    TV_WW gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.376
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie haben einfach "Angst". Es ist die "German Angst" die immer in Deutschland herrscht wenn etwas neu ist. Ich erinnere an Onlinebanking vor 25 Jahren. Was heute normal ist, war damals furchbar gefährlich.