1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus - Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von doku, 17. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinsch

    Grinsch Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic VT50 55 Zoll
    Sky+ HD Reciever
    Anzeige
    AW: HD Plus - Ja oder Nein?

    ja so in etwa gehts mir auch und ich vergass zu erwähnen das ich sky komplett mit HD habe....
    somit das F1 Thema auch erledigt wäre :)
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus - Ja oder Nein?

    Na, das ist doch auch die richtige Richtung. Die Privatsender "leben" schließlich davon, dass sie eingeschaltet werden - und wenn sie immer weniger eingeschaltet werden, weil sie der breiten Mehrheit nur technisch rückständiges anbieten, dann wandern sie entweder komplett ins Pay-TV ab (womit auch nichts mehr verloren wäre) oder müssen eben doch ihr kostenloses Angebot aufbessern...

    Das kommt vielleicht gar nicht mehr, aber wenn stattdessen OTT-TV kommt, dann kannst Du nicht nur die Schüssel abschaffen, sondern die Dach- oder Zimmerantenne gleich mit... :)
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus - Ja oder Nein?

    In 50 Jahren vielleicht! Für eine derartige flächendeckende Versorgung sind bis auf weiteres die Bandbreiten viel zu gering!
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus - Ja oder Nein?

    Eine flächendeckende Versorgung bietet überhaupt keine Rundfunktechnik, also braucht man diesen Anspruch auch nicht an OTT zu stellen. Ganz abgesehen davon, dass es die Sender auch nicht interessiert, wie vielen Zuschauern sie das Signal abdrehen, wenn Kosten >> Nutzen. Um nur noch ein paar hunderttausend Haushalte zu versorgen, wird man sich keine Satellitenausstrahlung mehr leisten, wie man ja schon von der Analogabschaltung weiß.

    Und natürlich wird man mit OTT-TV nicht warten, bis in jedem "Nest" das Breitband-Internet angekommen ist. ARD und ZDF sind ja schon jetzt dabei und es wird ganz sicher keine 50 Jahre dauern, bis die ihr komplettes Programmangebot in (U)HD als OTT-TV zur Verfügung stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus - Ja oder Nein?

    Aber nur, wenn man davon ausgeht, dass lineares Fernsehen in genannten Zeiträumen dann noch die selbe Rolle wie heute spielt.
    Ich wage weder dahingehend eine Prognose, genauso wenig wie zu OTT-TV sowie IPTV.

    Aber was soll's? Wir leben im heute und demzufolge sind jetzige angewandte Übertrgungsstrukturen von Fernsehen aktuell.
    Und bis zu deiner genannten Zukunft, wird der ein-oder andere Fernsehanbieter, jetzige Technik nutzend, noch seinen "Schnitt" (finanziell) machen.
    Das muss einem nicht passen, ist aber so. :winken:
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus - Ja oder Nein?

    Genau so schaut es aus, und selbverständlich wird die Technik sich wandeln, aber 100%ig nicht so wie Roberts Phantastereien und Tagträumereien ausschauen. Es zeigt sich ja im Prinzip jetzt schon, daß die maximal verfügbaren Kapazitäten nur über alle Verbreitungswege erreicht werden können.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2013
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus - Ja oder Nein?

    Durchaus, aber dazu gehört jetzt auch schon OTT...

    Und: Warum nur die Privatsender für HD+ "abstrafen"? ASTRA steckt doch schließlich auch mit im Boot, und ohne deren Engagement wäre HD+ am Kartellamt gescheitert. Da kann man doch auch mal überlegen, ob ASTRA überhaupt noch so attraktiv ist wie einst, wenn die zunehmend auf zuschauerfeindliche verschlüsselte Angebote setzen.

    Im letzten Herbst war ich mir noch sicher, dass ich mir in meiner neuen Wohnung eine richtig schöne Satellitenanlage gönnen würde. Aber bei mir mehren sich die Zweifel, ob sich das noch lohnt: Zunehmende Verschlüsselung auf 19,2°E, Abschattung von 28,2°E. Und während ASTRA "abbaut", entwickelt sich FTA OTT-TV. Neben den gesparten Kosten und dem Aufwand für die Anlage gefällt mir auch der Gedanke, ASTRA für seinen zuschauerfeindlichen Kurs eine Absage zu erteilen...
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus - Ja oder Nein?

    Dann wirds aber einsam um Dich werden.. siehe HD+ Now usw...:LOL: Wenn Du glaubst, daß die Sender über Kabel und Sat verschlüsseln und dann leztlich übers Netz nicht, dann ist Dir wirklich nicht mehr zu helfen! [​IMG] [​IMG][​IMG]
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus - Ja oder Nein?

    Du kannst Dir vielleicht nichts anderes vorstellen, als Dich dem Verschlüsselungswahn, Bevormundung und Gängelung willfährig zu fügen. Ich schon.

    Ich nutze derzeit komplett unverschlüsseltes DVB-T und unverschlüsseltes OTT-TV. Verschlüsselungsverseuchtes Kabel kommt mir nicht ins Haus, und der zunehmend verschlüsselungsverseuchte Satellitenempfang steht bei mir gerade auf dem Prüfstand...
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus - Ja oder Nein?

    Ich versteh Dich da durchaus;) Nur wenn Du glaubst, über OTT-TV entgehst Du verschlüsselten Angeboten, dann bist Du da auf dem Holzweg! Es sind jegliche Restriktionen auf allen Wegen möglich, und über IP, d.h mit Rückkanal, erst recht! Machste nix dran!:rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.