1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das nehme ich auch an. Es ist schlimm, dass die Privaten TV-Veranstalter mit viel weniger Sendern so viel für den gebotenen Mist kassieren:)
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Dahingehend gebe ich dir recht. Hier geht es eigentlich nicht darum, was die ÖR bzw. die Privaten an Einnahmen haben oder bekommen. Sondern hier geht es mehr oder weniger um HD+.

    Aber klar, bei dem "Reizthema" kommen dann immer wieder die üblichen Vergleiche. Nehme mich ja selbst davon nicht mal aus.

    Dies im Hinterkopf behaltend (speziell was du meintest-Umsätze der Privaten) und auf das hiesige Thema zurück kommend, ist es trotz allem unverständlich, wieso die Privaten auf so eine restriktive Bezahlplattform gesetzt haben, Gefahr laufend in der Zukunft weniger technische Reichweite zu haben.
    Nun ja, manchen BWLer muss man nicht zwingend verstehen. Da zählen nur kurzfristige Erfolge.
    Wobei ganz so schlimm kann es zumindest derzeit bei P7/S1 nicht sein, wurde doch erst vor einiger Zeit hier in den News proklamiert, dass bei jenen die Distributionseinnahmen die der Ausgaben überstiegen hatten.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Es ist schlimm, daß die ÖR immer mehr Sender betreiben. ;)

    Aber trotzdem gibt es mehr deutsche private Sender als ÖR-Sender, selbst wenn man alle regionalen Varianten einbezieht (vielleicht die WDR-Lokalzeiten außen vor gelassen). Und auf diese verteilen sich die 3,7 Mrd. Euro Werbeeinahmen. Jede Sendegruppe für sich hat also wesentlich weniger Geld zur Verfügung.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das ist doch ganz einfach: Die Werbeeinahmen im TV-Markt brechen zugunsten des Online-Marktes immer mehr ein, daher suchen sich die privaten TV-Sender neue Einnahmequellen (Entavio, HD+) und versuchen vorhandene Einnahmequellen zu sichern bzw. aufzuwerten (Vorspulsperre).

    Übrigens denken die Sender dabei sogar ausnahmsweise mal eher langfristig.

    Man muß das auch nicht gut finden, um das zu verstehen. Aber so ist das Leben nun mal.

    Eben, die Einnahmen durch HD+ übertreffen die Ausgaben für die HD-Ausstrahlung. Wenn sie das jetzt noch für die SD-Ausstrahlung bzw. nach deren Abschaltung insgesamt schaffen, dann haben sie ihr Ziel erreicht.
     
  5. AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Blödsinn, ARD hatte schon ewig und 3 Tage seine 3 Ableger und das ZDF ebenso. An der Anzahl hat sich schon lange nix mehr verändert.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    2011 gab es neue WDR-Lokalzeiten und 2012 neue HD-Sender. :rolleyes:
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Übliche Verhandlungstaktik: Man fängt mit den "Maximalforderungen" an. Später, wenn womöglich die Einnahmen aus der Plattform schon fest eingeplant sind, noch die Restriktionen anzuziehen, ist sehr riskant. Dagegen ist es viel leichter, die Restriktionen zu lockern, wenn man sich ausrechnet, dass man damit die Einnahmen noch weiter steigern kann.

    Die hat man sich ja für die nächsten 10 Jahre gesichert. Mit dem Thema Reichweite muss man sich also die nächsten Jahre nicht auseinandersetzen, sondern kann sich voll und ganz der Profitmaximierung widmen...
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Es ist gut so, dass es die ÖR seit geraumer Zeit auch in HD gibt. Darüber ärgern sich die Privaten, weil sie so ihren hochauflösenden Blödsinn+ nicht so "verticken" können, wie sie es gerne hätten:)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das ist falsch, da HD+ so mit mehr Sender in HD werben kann (auch wenn man diese ohne HD+ empfangen kann). Je mehr Leute HD-fähige Endgeräte haben (die meisten haben ja auch CI+), desto besser für die Privaten. Ob diese primär wegen den ÖR oder Sky gekauft wurden, ist letztendlich egal.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Nun , das kann man so oder so sehen. Betrachtet man nur den Distributionszweig Sat, dann besteht immerhin die Gefahr hier Reichweite zu verlieren.
    Die Betrachtung Distributionskosten/Distributionserlöse, schließt alle Verbreitungswege ein. Nicht speziell nur HD+. Wie es dort ausschaut, war dem Artikel nicht zu entnehmen.
    Bei Infosat stand mal, dass die HD+ GmbH (nicht die Sender) hohe Anlaufverluste schrieb.