1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Wenn sich Konzerne zulasten des Verbrauchers widerrechtlich absprechen, verdienen sie nichts anderes als die angesprochene Zielgruppe und die entsprechenden Werbeerlöse.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2013
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Interessante These! Aber irgendjemand hat die bezahlt, sonst gäbe es keine 11.335 Milliarden Euro Brutto-Umsätze! Aber an irgendeinen Strohhalm muss man sich ja klammern!

    Defacto hat das dt. Volk 11.335 Millarden Euro für TV-Werbung bezahlt. Wie das dann technischvon den Sendern runter gerechnet wird, spielt überhaupt keine Rolle.
    Selten so einen Schwachsinn gelesen. Der Preis mit Rabatt ist immer noch ein Bruttopreis. Sei denn Du nimmst die MwSt aus dem Preis heraus!

    Juergen
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Genau das ist eben Dein Denkfehler. Brutto/Netto hat hier überhaupt nichts mit der Mehrwertsteuer zu tun. Brutto bedeutet hier vor Rabatt und netto nach Rabatt.
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Du verstehst den Unterschied nicht... Lese doch einfach mal die Links..
    Brutto-Netto-Schere

    Aus dem Link
    Die Brutto-Netto-Schere bezeichnet insbesondere in der Medienwissenschaft den Unterschied zwischen formell ausgewiesenen und tatsächlich ausgehandelten Werbepreisen.

    Der Begriff Brutto und Netto Werbeerlösen hat nichts mit dem Begriff Brutto und Netto in der normalen Fiannzwelt zu tun.

    Schwachsinnig ist das du denkst das trotz Rabatten der Bürger die volle Summe zahlen soll und das du den Unterschied nicht zwischen Brutto- und Netto Werbeerlöse verstehst. Jeder Grundschüler hätte das mittlerweile kapiert. :rolleyes:
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Verstehe ich das richtig, da gibt man 7 Milliarden Euro Rabatt?Also ca. 2/3?
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Es geht nicht darum das die Privaten weniger Einnahmen haben (sind seit einigen Jahren relativ Stabil bei etwas untet 4 Milliarden)
    Sondern das die ÖR immer mehr Geld ausgeben. Das müssen die Bürger zahlen! Wenn die ÖR in 11 Jahren 1,6 Milliarden Euro mehr ausgeben ist das sehr viel Geld. Das müssen die Gebührenzahler zahlen!

    Ich finde es auch nicht gut das die Schere im Dualen System immer weiter auseinander geht. Die Privaten haben schon Heute keine Chance mehr bei den Fußballrechten.
    Das hat eben auch nichts mit dem Markt zu tun sondern nur weil die ÖR zwangsweise immer mehr Geld bekommen. Die Quotenverteilung zwischen Privat und den ÖR hat sich nicht groß verschoben in den 11 Jahren. Nur die Zwangseinnahmen der ÖR.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ist Dein Taschenrechner kaputt? Bei mir kommen da 6,2941176470588235 2941176470588235 ... Euro heraus. :D

    Denke einfach mal kurz nach, warum Du das auf 6,29 Euro gerundet hast. Dann kommst Du vielleicht darauf, warum ich das auf 6,30 Euro gerundet habe. ;)

    Da die Ausgangszahlen auf 2 bzw. 3 Stellen gerundet sind, kann das Ergebnis nicht genauer als 2 Stellen sein (also eine Vor- und eine Nachkommastelle). Daher nennt man das, was Du gemacht hast, eine vorgetäuschte Genauigkeit.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Und selbst bei den Rabatten, hatten es die Privaten übertrieben, auch das musste gemaßregelt werden.
    Quelle
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ja! :)

    P. S.: Man muß das ja auch differenziert sehen: Wenn ich eine reale Ware verkaufe, dann kann ich mit dem tatsächlichen Verkaufspreis üblicherweise nur bis zum Einkaufs- bzw. Herstellungspreis heruntergehen. Die Ausstrahlung eines Werbespots kostet einem Sender effektiv gesehen aber gar nichts. Somit kann er hier ohne Verlust beliebig Rabatte gewähren. Im Großhandel ist es auch üblich, daß man die Listenpreise (=Bruttopreise) sehr hoch ansetzt, damit man hohe Rabatte gewähren kann - das ist psychologisch bedingt. Außerdem fließt zwischen Unternehmen keine Mehrwertsteuer, womit schon klar sein sollte, daß brutto/netto hier anders gemeint ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2013
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Gehen wir doch besser mal zur Quelle:
    Nielsen: Deutschland | Deutscher Bruttowerbemarkt trotz Eurokrise in 2012 stabil

    Von "Umsätzen" ist da gar keine Rede. Erläuternd heißt es:

    Das verstehe ich so, dass die aus der Werbemenge und vermutlich den Listenpreisen ausrechnen, wie viel Umsatz das ergeben müsste. Das kann aber eigentlich nur ein theoretisches Maximum der Brutto-Umsätze sein, die sie, wie im letzten Satz steht, ja auch gar nicht kennen.