1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Den Gedanken kannst Du dann auch gleich auf HD+ übertragen: "Als ob die Inhalte, die auf den HD+ Programmen laufen, früher alle in frei empfangbaren HD-Programmen gelaufen wären"

    Das greift nicht: Auch das frei empfangbare Fernsehen hat sich seit der Einführung von Pay-TV weiterentwickelt. Insbesondere durch die Digitalisierung hat sich die Programmvielfalt deutlich erweitert. Wenn es kein Pay-TV gäbe und die DFL gezwungenermaßen die Live-Übertragungen der Bundesliga an Free-TV Sender lizenzieren müssten, hätten z.B. auch ARD und ZDF heutzutage die Kapazitäten, nahezu alle Spiele live und in HD zu übertragen. Es liegt also nicht an den Kapazitäten der frei empfangbaren Sender - es liegt an dem Preisniveau, welches Pay-TV hierzulande eingeführt hat.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Nee, muessten sie nicht und halte ich auch fuer absolut illusorisch. Aber ich will Dir Deine Naivitaet nicht nehmen
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das machen sie doch sowieso. Allerdings werden bei den Free-TV Sendern nicht alle Angebote wahrgenommen oder manche verschwinden dank Quotenloch im Nirwana.
    Ein Träumer wer glaubt, dass ohne Pay-TV alle dortigen Inhalte in gleichem Umfang im Free-TV laufen würden. Und selbst wenn, müsste man sich bei vielen Inhalten wieder mit dem Werbeterror der Privaten abfinden. Dazu hätte ich keine Lust mehr.
    Typisches HD+ Blabla! Bis auf einen unbedeutenden Spartensender sind die HD+ Inhalte in SD frei empfangbar. Der Vergleich mit Sky ist wie üblich an den Haaren herbeigezogen.
    Das Gedächtnis mancher User scheint nicht sehr gut zu sein, liefen doch zwei Hauptsender in der Anfangsphase von HD frei empfangbar und ohne Restriktionen.

    Und heute wird bereits wieder um die Vielfalt gestritten, was zur Folge hat, das der eine oder ander Spartenkanal der ÖR wieder eingestellt werden muss.
    ,
    Das Preisniveau wurde durch die Privaten Free-TV Sender in die Höhe getrieben, aber auch dazu scheint der Blick in die Vergangenheit bereits zu vernebelt! Allerdings haben die dann sehr schnell festgestellt, das die Preise keine Refinanzierung zulassen. Also ist das Modell ins Pay-TV verschwunden, und auch da ist die Finanzierung nicht unbedingt leicht.

    Und kauft ein dt. Sender die Free-TV Rechte - wie am Beispiel CL - wird hier auch nur gemosert. Obwohl das ZDF, was die Quoten anbelangt, in dieser Spielzeit alles richtig gemacht hat.

    Juergen
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Um Dein Gedächtnis etwas aufzufrischen, liefen doch die zwei Hauptsender quasi ohne Zuschauer.:D
    Das hier immer wieder als Argument aufzuführen ist wohl mehr als lächerlich.:eek:
    Man kann das eher als Testbetrieb für eine kleine Gruppe Technikfreaks sehen, und da wird auch kein Rechteinhaber etwas dagegen gehabt haben.

    ProSiebenSat.1 schaltet angeblich HDTV-Sender ab

    "ProSieben HD und Sat.1 HD waren am 26. Oktober 2005 als erste kommerzielle deutsche HDTV-Sender auf Sendung gegangen - mangels entsprechender Empfangsgeräte allerdings praktisch ohne Zuschauer.

    Mittlerweile liegt die offizielle Pressemitteilung von ProSiebenSat.1 vor. Darin ist zunächst zu lesen, dass die Sender Sat.1 und ProSieben verstärkt auf das Breitbildformat 16:9 setzen wollen. Damit könnten "die mehr als drei Millionen deutscher TV-Haushalte, die bereits über entsprechende Flachbildfernseher verfügen, die technischen Möglichkeiten ihrer Geräte künftig auch beim Empfang von Sat.1 und ProSieben voll ausschöpfen

    "Die HDTV-Nutzung in Deutschland hat sich seit dem Sendestart der beiden hoch auflösenden Kanäle im Oktober 2005 nicht wie erhofft entwickelt - bislang sind nur circa 150.000 TV-Haushalte in der Lage, Sat.1 und ProSieben in HD-Qualität zu empfangen", so das Fazit der Pressemitteilung. "

    Pressemitteilung. (sha/c't)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2013
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot


    Das steht vor allem genau DAS, was ich immer gesagt habe, die Privaten Sender haben mehr Geld zur Verfügung als die Öffis!
    Um so peinlicher wieviel Abfall auf diesen Sendern läuft und wie dreist man ist dafür noch mehr Geld abgreifen zu wollen!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das ist gelogen, habe dich erst kürzlich dabei gesehen wo du hier andere wegen ihrer Rechtschreibung angesprochen hast!
    Dein Glück das ich es nicht finde!
    Ach schau mal an, er kopiert auch meinen Glashaus Spruch in diesem Zusammenhang, lol.
    In meiner Signatur steht es gerade deshalb, damit sich niemand dadurch angepißt fühlen muß und wer selbst mit der deutschen Sprache auf Kriegsfuß steht, sollte sich besser hier nicht zum Clown machen.

    MAch das, ich werde den Herrn Oberlehrer dann immer ebenfalls auf seine Rechtschreibfehler aufmerksam machen, du solltest deine Texte also zuvor besser einer Prüfung unterziehen, ansonsten mache ich das für dich ;)

    Aha, ausschließlich Forennutzer umgehen die Restriktionen, dafür aber über 80 % von denen. Die Menschen draußen sind dann vermutlich die, die niemals aufnehmen wollen, oder?
    Nein, die will einfach nur die Sendung zu einer anderen Zeit ansehen, wohlgemerkt die Sendung, nicht die Werbung!
    Fernsehen ja, aber nicht die Werbung, wer die nach getaner Arbeit sehen will kann sich Shoppingkanäle anschauen oder muß zum Arzt.

    Erst recht aber nicht so wichtig das ich Sender, die ich schon habe, nochmal extra bezahle!

    Frauen interessiert HDTV so gut wie gar nicht!
    ZVEI?
    Ist das nicht rein zufällig die Interessenvertretung der HD+ Sender?

    Deine Quellen sind immer herzerfrischend, mach mal eine Studie bei den Stromvermarktern ob die Bürger billigen Strom aus AKWs wollen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Das ganze Problem ist viel einfacher zu beseitigen als du es dir vorstellst.

    Einfach keine CI+ Module oder HD+ Gängelkisten kaufen und der Müll verschwindet wieder.

    Versuche heutzutage mal ne DRM verseuchte mp3 zu kaufen, so einfach ist das nicht mehr, denn die verschwanden wegen ihrer Kundenfeindlichkeit nahezu vollständig aus dem Angebot!

    Stattdessen gibt es nun ein kundenfreudnliches Angebot was eine hohe Akzeptanz besitzt.

    Würde auch bei HD+/CI+ funktionieren, nur momentan ist da ein hoher Anteil von Menschen, die das nicht begreifen aktiv genau das zu verhindern.

    Na da hat wohl schon jemand eine HD+ Schulung erhalten und weiß bescheid.... wie man den Kunden den Gängelschrott aufs Auge drückt.

    Warum das denn?

    Kann es vielleicht sein das es zuviele Beschwerden gegeben hat? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2013
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.260
    Zustimmungen:
    2.702
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Sky bietet Programminhalte ohne Unterbrecherwerbung, Sky Atlantic HD, die 3. Staffel von Game of Thrones im Original brandheiß, Sky Sport News HD, Sky Select und Blue Movie HD, Sky+ Anytime, ESPN America HD, Sky 3D, ab Sommer alle Fußballspiele in HD und Filme mit FSK ab 16 rund um die Uhr und mit FSK ab 18 ab 20.00 Uhr !
    Da lohnt sich der Aufpreis von 34,90€ für das Komplettpaket plus Sky+HDD Leihreceiver gratis. Den Mehrwert kann HD+ und ARD/ZDF HD niemals bieten !
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Unsinn, die Bundesliga hat es niemals Live im TV gegeben, abgesehen davon, wer hat denn dafür 9 Kanäle frei?
    Früher gab es ganze 3 Kurzberichte eines kompletten Spieltages in der Sportschau.

    Erst seit Premiere gab es ein komplettes Spiel und heutzutage alle Spiele Live zur Auswahl.
    Ohne Pay TV wäre dies nicht möglich.

    Den Aufstand hier im Forum möchte ich erleben, wenn die Öffis die BuLi Live-Rechte für ein paar hundert Millionen Euro kaufen.


    Das Einzige was dieser Logik folgen würde wäre die Abschaffung der Privaten, denn deren Serien und Filme liefen tatsächlich früher bei den Öffis!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2013
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Nun denne...
    Irgenwie beschleicht mich bei dir das Gefühl, dass du hier (und in anderen Threads) Sky immer nur belobjubelst.
    Ich bin absolut kein Freund der privaten TV Veranstalter, welche Unterbrecherwerbung bringen. Nur jedem das Seine.

    So und ich nehme mir jetzt mal die Freiheit, genanntes bei Sky etwas kritischer auf zu zeigen:

    - der Filmfan (nein nicht der user hier) ist bei Sky absolut an der falschen Adresse. Immer weniger Neustarts und raus schmeißen einiger Filmstudios, taten ihren Beitrag dazu
    - manche Sportarten sind bei Sky sicher schwer zu ertragen, aufgrund immer mehr Werbung
    - wer gerne Musik sieht oder hört, sollte um Sky einen großen Bogen machen. Wurde zu sehr zurecht optimiert (wahrscheinlich von KD abgekupfert)
    - Pay(genre)radios hatte man ja schon Ende 2011 endgültig in's Nirvana befördert, nach jahrelangen Kürzungen der Anzahl von ursprünlich 21, auf zuletzt 7.
    - und frage mal Fußballfans hinsichtlich Werbezunahme, MiB z.B...... (ich habe kein BuLi und kein Sport)
    - F1 Berichterstattung total zusammen gestutzt

    Dem gegenüber stehen unterbrecherfreie Filme und in den letzten Jahren gemachter "technischer Zusatzschnickschnack", sowie mehr HD Sender.
    Und man muss und sollte schon unterscheiden, ob es sich bei genannten um eigene Sender handelt oder um Fremdsender, auch der Werbung wegen.
    Im Prinzip lohnt Sky nur wegen BuLi. Der Rest ist Beiwerk das in den letzten Jahren stark verödete (außer HD).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2013