1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.831
    Zustimmungen:
    703
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Huck, der Profi hat gesprochen.
    Das was Du hier meinst, ist eine Aussperrung der Linuxkisten und das macht Dir ein Playouttechniker in 5 Minuten. Die EMM's sind ein Substream des EPG. Du verschlüsselst den EPG und schon schauen alle Linuxreceiver in die Röhre, da nur noch zertifizierte Geräte den EPG öffnen können.

    Das System macht Dir jeder erfahrene Techniker in 5 Minuten dicht und du schaust dumm aus der Wäsche, aaaaaber und jetzt kommt das Wichtige: Die Abonnenten sind essenziell wichtig für sky als auch HD+, daher wird nicht zu solch drastischen Maßnahmen gegriffen.

    Wenn die wollen würden, dann wären in wenigen Minuten alle nicht zertifizierten Receiver schach-matt und das richtig und ganz ohne Pairing. Durfte mich selbst schon vom System überzeugen, da ist schluss mit lustig, aber so lang man auf alle Abo's angewiesen ist, wird man einen Teufel tun und sich Abonnenten madig machen.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Danke für die Technische Erklärung. Genau das meinte ich.

    Und da dies nicht passiert ist es als ein Signal der Duldung zu Werten. Gelle.
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Alleine diese Möglichkeit ist eigentlich ein Grund, einfach mal so aus Protest mit freiwilliger Begründung zu kündgen und es auch durchzuziehen. Als ich mein Sky-Abo abgeschlossen habe, hatte man bei mir akzeptiert, dass ich keine zertifizierte Hardware habe und mir das auch explizit nicht andrehen lassen wollte. Die fragten lediglich warum und ich sagte nur, dass ich bereits einen Fernseher habe und keinen platzverschwendenden Stromfresser für etwas brauche, das mein Fernseher besser kann. Erst letzte Woche habe ich meine G09 Smartcard bei Sky in eine V14 tauschen lassen. Da kam auch die Frage, ob ich einen Receiver oder ein Sky CI+ Modul haben möchte, was ich verneint habe mit der Bemerkung, dass ich dauerhaft und nicht nur wegen dem Rückholangebot kündige, sollte so etwas einmal nötig sein.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Bei Sky wird doch - bis auf die Vorspulsperre - die gleiche Gängelungstaktik gefahren. Gängelung für 4,17€ im Monat ist inakzeptabel, "Premium"-Gängelung für 16,90€ im Monat dagegen eine tolle Sache...?

    Und für FreeTV zahlst Du bei Sky garantiert extra - Du hast doch Eurosport HD dabei, nicht wahr?

    Und der gleiche "Betrug", den Dein Pay-TV Anbieter macht, oder haben die nicht gerade trotz steigender Abonnentenzahlen die Preise erhöht...?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    @Robert: bei Sky bekommt man für das Geld aber wenigstens noch Inhalte. Ich finde die Gängelei grundsätzlich schlecht, aber HD+ ist der schärfste Fall.
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Sky ist PayTV, die haben, aus meiner bescheidenen Kundensicht, ganz andere Rechte als HD+ mit ihren werbeverseuchten FreeTV-Sendern. Das kann man beides nicht vergleichen. HD+ ist Abzocke (Für FreeTV Geld verlangen). Sky könnte 100€ verlangen und das wäre in Ordnung. Allerdings würde ich es für über 20€ nicht mehr buchen, selbst wenn 1000 Programme dabei wären. Würde HD+ wenigstens einen PayTV-Sender ausstrahlen, dann wäre das was ganz anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2013
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus in Erklärungsnot


    Bei Sky bekommt man aber immerhin für 16.90 € im Weltpaket auf einigen Sender Inhalte (Serien) die es im Free-TV nicht oder erst sehr viel später mit Werbeunterbrechungen bekommt. Mindestens auf Fox, TNT Serie, RTL Crime etc. gibts Serien in deutscher Erstausstrahlungen teils in HD-Qualität.

    Das eine ist Pay-TV. Das andere ist inhaltlich das gleiche wie im unverschlüsseltem Fensehen.

    Ich mache da aber kein Drama draus. Jeder Kunde soll selbst entscheiden was er haben will oder auf was er freiwillig verzichten kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2013
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.831
    Zustimmungen:
    703
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Wobei man sagen muss, dass zwischen stillschweigender Duldung und der tatsächlichen Genehmigung Welten liegen.

    Nach Auflagen der Lizenzgebern darf sky für den Empfang keinerlei Receiver zulassen deren Aufnahmen auslesbar und archivierbar sind, da dies die Film und Sportindustrie schädigen kann durch die illegale Verbreitung über das Internet und anderen Medien wie kopierten DVD's etc.

    Zu dem hat sky auch Auflagen unseres Staates, der auf unabschaltbaren Jugendschutz pocht.

    Sky hat sich bislang eine sehr kundenfreundliche Politik zu eigen gemacht, nämlich die stillschweigende Duldung im Verdachtsfalls von Fremdhardware. Dies geschieht natürlich nicht uneigennützig, so ist man doch ein börsenorientiertes Unternehmen, was auf jede Steigerung der Abozahlen angewiesen ist.

    Diese Politik kann man aber auch nur so lange vertreten, wie die Lizenzgeber mitspielen. Diese spielen wiederum mit, weil sie eine Menge Geld für die Lizenzen kriegen und es keine Mitbewerber gibt, die diese Lizenzen sonst kaufen am deutschen Markt, da sky nun mal der einzige große Pay-TV Provider ist in der Klasse Premium Content.

    Ihr seht, eine Menge Verzahnungen, aber so lang es dazu führt, dass euch die Möglichkeit gelassen wird mit eurer Dreambox und Co zu schauen, würde ich das stillschweigend genießen.

    Leider muss ich euch auch sagen, dass das schneller vorbei sein kann, als ihr glaubt, denn erste Überlegungen bei einigen Providern (nicht sky) gehen bereits in die Richtung das System dicht zu machen. Grund hierfür sind aber nicht Leute wie ihr, sondern große Cardsharing-Ringe, die im Internet Portale gegen Geld eröffnen und damit die Provider um 100.000e von Abonnenten bringen.

    Ich prophezeie, dass wir keine zwei Jahre mehr warten müssen, ehe die Falle bei den ersten paar Providern zuschnappt und dann dürft ihr euch bei denen bedanken, die Cardsahring betrieben haben.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.341
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Wenn man den EPG mit den EMMs verschlüsselt, sind dann nicht auch alle Flachbildschirme mit integriertem Tuner ausgesperrt ?
    Die sind doch ebenfalls "nicht zertifiziert"
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Und davon dürfte die Mehrheit "nur" Sky sehen.

    Klasse, da müssen Millionen von Kunden mit dem CI+ Schrott leben, werden bei USB-TV-Festplattenaufnahmen weit mehr gegängelt als das vom Gesetz her notwendig und für was? Dass eine Handvoll unaufgeklärter Verbraucher unbedingt die Privaten in etwas höherer Auflösung sieht!

    Die meisten, die sich einen neuen Flachbildschirm zulegen, werden den Unterschied kaum bemerken, meist deshalb, weil sie für den Sehabstand eine viel zu kleine Diagonale haben oder weil alleine schon das Bild des neuen TVs deutlich besser ist als das des alten Geräts - auch und vor allem in SD.

    Und Schneckenburg schult und schult. War es nicht vor kurzem nur HD+? Jetzt sind die Module dran, was kommt als nächstes? Volkshochschulkurse für das Prekariat, damit die endlich diese verdammten 50 Euro in die Hand nehmen und Ihn und seine Mischpoke finanziell sanieren?

    Juergen