1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus in Erklärungsnot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2013.

  1. Anzeige
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Wenn man dich auf die Ignoreliste setzt erspart man sich unendlich viel Blödsinn...
     
  2. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Nur mal so nebenbei, unsere Privaten in SD, da gibt es nichts was gängelt, die sind frei empfangbar. TV Vlaanderen, VTM ist ein Privatsender, ist verschlüsselt, warum ? Ist das nicht schon gängelung, was bei uns frei empfanbar ist zu verschlüsseln ?
    Welche Privatsender in HD hat TV Vlaanderen, denn darum geht es ja hier ?
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ist doch ziemlicher Blödsinn den du schreibst denn die meisten hier nutzen HD+ im Zusammenhang mit nicht zertifizierter Hardware und propagieren dann wie toll alles ist.Außerdem haben HD+ und die Sender ihre Kunden von Anfang an belogen.So ein Geschäftsgebaren ist völlig inakzeptabel.Wenn du für ein paar Pixel mehr die Freiheit Herr über deine Geräte zu sein auf gibst zeigt es nur wie wenig dir an ihr liegt oder gehörst zu auch zur Kategorie von der ich oben geschrieben habe?
    1Mio. Kunden nach 3 1/2 Jahren ist kein Erfolg.
    Wir sollten Unternehmen wie HD+ by Astra zeigen das wir uns nicht alles gefallen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2013
  4. AW: HD Plus in Erklärungsnot

    VTM HD, mehr nicht.
    Du solltest mal schauen, warum sämtliche Sender aus NL/VLA über Sat codiert sind. Hat nix mit Abzocke a la RTL zu tun, sondern dient eher die Abschottung Richtung England bzw Herkunftsländer der ausgestrahlten Inhalte, weil die nämlich hauptsächlich in OmU ausstrahlen. Wohingegen wohl kaum ein Engländer, Italiener, Franzose etc auf den Trichter käme ne Sendung/Film in deutscher Sprache zu gucken. Übrigens haben die Holländer schon immer über Sat codiert, auch zu Analogzeiten.
     
  5. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    VTM HD, ist der gratis, oder musst Du da auch bezahlen ?
    Warum sollen wir nicht Richtung Ösiland/Schweiz/Holland abschotten ?
    Richtung England müssen die nicht ihren einzigen HD Sender abschotten, da hat wohl kaum jemand eine Schüssel Richtung Astra 19, zudem kaum jemand dort, oder hier wert auf NL Untertitel legen wird.;)
     
  6. AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Du verstehst echt nur böhmische Bahnhöfe, oder?
    Beschäftige dich mal etwas mit der Geschichte des Fernsehens in NL/VLA. Flandern hatte bis Mitte des letzten Jahrzehnts überhaupt kein Sat-TV, da gabs nur Kabel, und da sind die Privaten - soweit ich weiß - frei empfangbar. In Holland wird ja auch gerade darüber gestritten wieviele und welche Sender in einem freien Basispaket drin sein sollen.
    Hierzulande hat RTL auf ne Codierung gedrängt. In NL kam halt Multichoice, in Flandern TV Vlaanderen und wollten die Inlandssender vermarkten. Wäre die Situation in NL/VLA genaus so wie hier, FTA-Sender urplötzlich zu codieren, wären die Leute da genauso verärgert über die Raffgier der Sender.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Ja, von rund 18 Millionen Sathaushalten und 3 Millionen HD+ Nutzern bleiben nur 1 Millionen zahlende Kunden übrig. Das ist nach dem Start vom 1.11.2009 sehr schwach und zeigt das HD+ nicht funktioniert. Es wurde auch vom Geschäftsführer zugegeben das die HD Plus GmbH aktuell Verluste macht. Der Aufwand für die Gewinnung von Herstellern und zahlenden Kunden ist viel zu groß im Vergleich zum Ertrag. HD+ geht auch an der Zielgruppe für HD-Fersehen vorbei den wer HDTV haben will, lässt sich nicht mit Werbefernsehen ala RTL und Co. abspeisen. Wem das Privatfersehen gefällt, dem reicht meistens auch die SD Qualität unverschlüsselt. Auch werden keine neuen Innovationen oder neue HD-Sender angekündigt und dazu noch der Konkurrenzdruck. Also für mich hat die Plattform HD+ keine große Zukunft und deshalb hält sich das Ärgernis in Grenzen.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Tja, und dabei bleibt es dann auch, bei dem "heldenhaften" Aufruf ins Leere. Tatsächlich handeln tut nur eine kleine Minderheit hier. Die meisten beschränken sich auf Jammern und große Aufrufe, unternehmen selbst aber nichts wirksames, um kundenfeindlichen Unternehmen ihr Handeln abzugewöhnen. Stattdessen protzt manch einer sogar noch damit, wie viel er seinem Pay-TV Anbieter in den Rachen wirft, damit dieser seinen kundenfeindlichen Kurs auch weiterhin gut finanziert verfolgen kann...
     
  9. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Sorry, Du scheinbar auch, oder soll das die Beantwortung meiner Fragen sein ?
    Es geht nicht um die Geschichte des Fernsehens in NL/VLA, sonder um heute.
     
  10. AW: HD Plus in Erklärungsnot

    Is klar, dass ihr HD+Suchties nicht differenzieren könnt/wollt.
    In Flandern gabs bis vor ein paar Jahren überhaupt kein Sat-TV. Die analoge Sat-Ausstrahlung der holländischen Sender in den 90ern hat sich mir bis heute nicht recht erschlossen. Und TVV nutzt die Inlandssender um sein Angebot attraktiv zu machen. Die Codierung kommt seitens der M7 Gruppe und nicht von den Sendern. Nochmal, in D drängt RTL auf Verschlüsselung, das ist n himmelweiter Unterschied. Mal ganz abgesehen davon das sämtliche HD+ Werbeäußerungen dreiste Lügen sind.