1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2010.

  1. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    Anzeige
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Das stimmt allerdings ;)
     
  2. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Bisher nicht... an in meinem nicht ausgebauten KDG Gebiet, empfange ich eh nur 4 HD Sender :winken: Nicht mal ARD. ZDF und ARTE HD kriege ich rein :winken:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards


    Zumindest das was du über die Kapazitäten von UM schreibst ist Unsinn !


    Eben, bis dahin ist HD+ schon Geschichte :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Ich selber bin auch gegen HD+. Aber all die Leute da drausen ( die es haben) sehen das gar nicht ein. Warum? weil es noch zu wenige HD Sender gibt. Ich habe mal im Bekanntenkreis/Arbeitskolegen nachgefragt wie es aussieht mit HD+. Fast alle die einen Full HD haben, wollen oder haben bereits auch HD+. Hier das Furum ist zwar ein Großes, aber zu klein um denn Millionen Leute die sich auch in Zukunft ein HD+ anschaffen werden, zu helfen/sie um zu stimmen. Leider.
     
  5. Kabel-analog

    Kabel-analog Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analog
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Nuja@terranus

    RTL serien wie House und sowas seh ich eigentlich sowieso nie.
    Dann eher das RTL nachmitagsprogramm oder newsmagazine wie akte 09/stern tv usw
    Und die paar wiederholungen sind mir dann egal.
    Finde das es sich lohnt,und wenn man nichts aufnehmen will fällt diese gängelung auch garnicht auf.

    Was sky angeht.
    Da habe ich jetzt über 5jahre ein abo gehabt,anfangs war es gut aber mittlerweile wurde das Sendeschema geändert ,es kommen immer mehr wiederholungen und das sonstige programm ist völlig uninteressant.
    Und neue filme sehe ich auf sky schon lange nicht mehr,wozu gibts blurays wo ich zudem bessere qualität hab.
    Da komm ich mit dem basic und sport paket und evtl hd plus besser weg.
     
  6. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Da muß ich gegen halten. In meinem Bekanntenkreis bzw. Arbeitskollegen kennt man HD+ nicht, oder man kein Interrese an HD, oder weiß von den späteren 50 Euro und schafft sich deshalb kein HD+ an. Nicht einer spielt mit den Gedanken sich das zuzulegen.
     
  7. 1Live

    1Live Guest

    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Über sky meckern aber das RTL Nachmittagsprogramm gucken...:eek:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Und Minus mal Minus gibt Plus, daher ja auch die verwirrenden Bezeichnungen CI+ und HD+. Was doppelt schlecht ist, wird dem Kunden dann als "+" verkauft, das nennt sich Marketing...:D
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Genau das ist das Geschäftsmodell: Hat man erst mal die Kunden ein Jahr daran gewöhnt kommt für den Nutzer das böse Erwachen: Es kostet JÄHRLICH!

    Ist genau wie beim Abschluss eines Kabelvertrages bei Kabel Deutschland, da bekommt man das Pay-TV Paket "Kabel Digital Home" automatisch mitangedreht. Das böse Erwachen kommt bei manchen dann auf der 3. Rechnung.
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Immerhin 4 Sender. Ich als Mensch zweiter Klasse (UM Kunde) kann nur 3 Sender empfangen. HD Sport, ARD und ZDF. Welche kannst Du alles empfangen?