1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Es gibt zumindest ein INterview was erst einige Tage alt ist, welches von einer Kundenzahl im 5 stelligen Bereich spricht...

    Folglich sehr seit entfernt von den 600.000
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    In der Chip ist ein Interview mit dem CEO von HD+,
    Der sagt da auch klar und eutlich das ein Teil der Gebühren die gezahlt werden müssen an die Sender zurückfließt.
    Somit haben sie wenistens mehr oder weniger zugegeben das es sich um Pay TV handelt.
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Anders war das ja auch nicht vorstellbar, die Sender müssen ja auf irgendwelchen Wegen zu mehr Geld kommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2010
  4. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Der Tag des "Erwachens" kommt für die HD+ Anbieter, wenn es um das Verlängern des Abos kommt und ob der Kunde dann bereit ist, dafür Geld auszugeben.
    Ein Jahr Schonfrist haben alle - die Befürworter und Gegner von HD+. Bis dahin liest sich vieles hier wie der sprichwörtliche Kaffeesud.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Ich schätze die Schonfrist bestimmt SES Astra. Die subventionieren das ganze im Moment, und die entscheiden dann wohl auch ab wann sich die Plattform selber tragen muss, also von den Gebühren der Werbungdoppeltzahler leben muss. Spätestens dann wird auch der Jahresbeitrag neu berechnet. ;)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Wie wäre es mit Analogabschaltung ?
    Da passen gleich mehrere HD Sender auf einen analogen Kanal.
     
  7. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards




    Die schlauen HD+ Leute haben aber auch für den Tag des auslaufenden Abos vorgesorgt: Wenn die HD+ Karte ungültig wird, sind die SD Sender nicht mehr zu finden.. Der Kunde sucht vergeblich nach diesen Sendern und was wird damit bezweckt...? Eine Verlängerung. Bauernfängerei würde ich sagen. Ob das wohl legal ist, wie die HD+ Boxen manipuliert sind :confused:


    Gruß
    b+b
     
  8. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Ich weiß nicht wie der Gesetzgeber dies sieht. Aber für mich ist das "unerlaubter Eingriff in meine Privatsphäre".
    Ist das überhaupt erlaubt?????
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Das die SD Versionen der Sender nicht mehr zu finden sind, stimmt so ja nicht; die SD Versionen sind recht weit hinten in er Senderliste immer noch vorhanden. Die SD Versionen werden nicht gelöscht wenn die HD Version den Platz in der Senderliste "übernimmt" an dem zuvor die SD Version war.

    Dagegen dass die HD Version der Sender automatisch den SD Speicherplatz in der Programmliste übernimmt kann man auch wenig sagen denn ist für die breite Masse der HD+ Käufer sicherlich sehr komfortabel. Was ich als sehr kritisch und fragwürdig ansehe ist das der Kunde zwar darüber informiert wird wenn die HD+ Karte abgelaufen ist, es in diesem Fall aber keinerlei "automatische" Unterstützung seitens der Receiver gibt um die SD Versionen auf die Sendeplätze der HD Version zu verschieben.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Hersteller orderten 600 000 Smartcards

    Das ganze Geschäftskonzept HD+ ist in meinen Augen Bauernfängerei in Vollendung. Da braucht man sich gar keine einzelnen Punkte rauszusuchen. Ich möchte nicht wissen, wieviel Ahnungslose sich diesen unsäglichen Unfug von den Mediamärkten haben aufschwatzen lassen.