1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Haushalte oft mit UHD-TVs ausgestattet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Nicht nur das, wie willst du bei dem Abstand einen vernünftigen Surroundsound für mehr als eine Person hinbekommen?
    Wer aussen sitzt, der hat dann schon einen starken Versatz zum Center Speaker. Ich kann bei mir in 2,5m Entfernung zum Center Speaker noch einen Bereich aufbauen der für 2 Personen ordentlichen Ton bietet, für 3 Personen muss man schon 3m entfernt sein. Einfach näher an den Bildschirm ist nicht unbedingt eine Verbesserung des Heimkinoerlebnisses insgesamt.
     
    TV_WW gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles was über 60 Zoll Bildschirmfläche hinausgeht würde ich ohnehin per Beamer realisieren. Wer möchte denn – im ausgeschalteten Zustand – eine solche riesige schwarze Fläche in seinem Wohnzimmer haben?
    Ich jedenfalls nicht ...oder werden Vorhänge bzw. Jalousien vor den TV-Geräten dann modern? In Möbel bzw. Schrankwände mit Türen passen solche großen Teile wohl kaum noch rein.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wird ein 65 Zoll genutzt. Und die Fläche ist weder groß noch störend, wenn er aus ist. Die Größe ist genau richtig hier bei uns. Von daher, bleibt das alles Geschmackssache. Und Vorhänge benötige ich deswegen auch keine ;)
     
    Gast149901 gefällt das.
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Kann man doch als elektronischen Bilderrahmen nutzen (Werbung von Samsung?).
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, die absolute Größe ab der ein ausgeschaltetes TV-Gerät im Wohnraum als störend empfunden wird ist sicherlich persönliche, individuelle Gemackssache.
    Spätestens ab 100 Zoll dürfte ein TV-Gerät in einem Raum kleiner 40 Quadratmeter sehr auffällig sein.

    Wenn du bereit bist die höhere Stromrechnung zu zahlen für ein paar Stunden längere Betriebszeit pro Tag, und das Risiko für die kürzere Lebenserwartung in Tagen zu tragen...
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
    "Fake-News" bekomme ich ja schon zur genüge im Internet bzw. hier im Politik Forum.
    Ja klar jeder geht seinen Sehgewohnheiten nach.
    Ich will nunmal nicht nur Filme sehen...
    Privat TV finnanziert sich nunmal von den Werbetreibenden.:p
    Ohne den Urschleim herauszuholen gehts scheinbar doch nicht!:rolleyes:
    Die Frage verstehe ich nicht?
    Redet man hier jemandem nach dem Munde oder vertritt man eine Meinung?
    HD+ ist für mich, im Rahmen der Bildqualität, bei den Privaten unverzichtbar.
    Ich möchte halt für die wenigen Stunden, die ich fern sehe, auch die bestmögliche Bildqualität. Solange die Privaten ihre HD Ausstrahlung nur gegen Bezahlung anbieten, werde ich auch für mehr Pixel bezahlen.:cool:
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Da benötigst du doch auch eine Leinwand, die du aufstellen musst oder an der Wohnzimmerdecke befestigst?
    Wo stellst du den Beamer hin? Oder hast du den auch an der Wohnzimmerwand, -decke befestigt?
    Bei so einer Unordnung würde mir aber meine Frau aufs Dach steigen und revoltieren.
    Ein Beamer eignet sich eher für ein Extra Raum als fürs Wohnzimmer.
     
    Cineguido gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beides an der Zimmerdecke befestigt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sorry, aber jetzt wird es für mich immer unverständlicher. Wenn du schon nur wenige Stunden Zeit hast, warum tutst du dir dann noch die Werbung an?
    Für die meisten Leute die ich kenne gilt eine sehr einfache Regel, je weniger Zeit sie zum Fernsehen haben, umso wichtiger ist ihnen die Auswahl des Inhalts.
    Privatfernsehzuschauer sind da eher so Dauerberieselungskandidaten, wer aber nur wenig Zeit hat, der streamt. Und dann muss es auch keine Flat sein, wer wenig schaut ist auch bereit für einen guten Film ein paar Euro zu zahlen.
    Man erkauft sich das Privatfernsehen doch mit der Zeit, die man bereit ist Werbung hinzunehmen. Und so gesehen ist mir Privatfernsehen einfach viel zu teuer. Meine Freizeit hat einen höheren Wert, als dass ich sie für Werbung "ausgeben" würde.
     
    Doc1 und TV_WW gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    ^^^
    Ja... Mist! Weshalb kann ich dir nur einmal "Gefällt mir" für deinen Beitrag geben. ;)
    Ich stimme mit deiner Ansicht vollkommen überein.