1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Haushalte oft mit UHD-TVs ausgestattet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2017.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Schon mal darüber nachgedacht, dass das nicht das Thema dieses Threads ist!
    Hier geht es darum, dass HD+ Haushalte oft mit UHD TVs ausgestattet sind.

    Wenn es um Prime oder Netflix gegangen wäre, hätte der Threadtitel lauten müssen:
    VOD Nutzer oft mit UHD-TVs ausgestattet
    Schön für Dich!
    Ich will auch Live Sport, Shows, Entertainment und Comedy.
    Und nun?:rolleyes:
     
    HiFi_Fan und Schnirps gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.113
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja aber was machst du wenn dir der UHD zum gleichen Preis angeboten wird, kaufst du dann wirklich extra nur ein HD-Gerät ?
     
    Schnirps gefällt das.
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Aber sicher geht das. Mich interessiert z.Bsp. NHK World HD dreimal mehr als RTL, und Dieter Bohlen sieht in keinem Format wirklich gut aus. Käse bleibt Käse.
    Es gibt neben ARD und ZDF noch genügend Sender, youtube, Netflix, Amazon etc. oder schlicht die eigenen Fotos die auf einem UHD deutlich besser aussehen. Selbst SD sieht etwas besser wegen der Hochscalierung aus als auf einem Full HD.
     
    Harry_1969 und b-zare gefällt das.
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Niemand verbietet Dir oder anderen HD+. Vielen reicht SD bei RTL und Co weil sie die Programme nicht vom Hocker reißen und oder sie schlicht das Geschäftsmodell ankäst. Ich unterstütze das nicht.
    Ich freue mich auf den zunehmenden Wettbewerb. Es lebt sich prima ohne HD+.
     
    b-zare gefällt das.
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mein HD dann UHD TV war noch nie mit HD + ausgestattet,
    benutze den nur als Monitor für HD + Sat/DVB T2,Kabel Receiver und 2. Receiver so wie BR Player , geschaut wird zu 99.9 % in HD , UHD Inhalte über Sat nie die Sender langweilen mich, der UHD TV ist nur zum Filme kucken gedacht und angeschafft
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2017
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Quatsch ;) Dann eher Sky-Abo, voer allem aber eher Quellen aus dem Netz und eigene Kamera. Allerdings, UHD1 OHNE den sonstigen HD+ Trash würde ich mir sogar eingehen lassen...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das gegenteil ist der Fall! UHD Geräte können allein wegen ihrer höheren Auflösung viel besser SD Inhalte scallieren. Außerdem warum sollte man denn überhaupt ein HD+ "Abbo nutzen wenn man diese Sender garnicht schauen will?! Mit einem Amazon oder Netflix Abo ist man da sicher besser bedient!
     
    Telefrosch und 2712 gefällt das.
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    [​IMG]

    Ich schreibe zu dem Thema ja nun wirklich wenig, aber mehr Promotion geht ja nun wirklich nicht....
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eigentlich nicht. Hier geht es um eine Umfrage des Astra TV Monitors unter 6000 Teilnehmern, und dort hat man festgestellt dass die Menschen die geantwortet haben sie hätten HD+, zu einem überdurchschnittlichen Anteil auch geantwortet haben sie würden einen UHD Fernseher nutzen.
    Aber wie man diese Antworten jetzt interpretieren sollte, davon steht nicht viel im Text. Und Sätze die eine "Vorliebe für Bildqualität" enthalten, und dabei HD+ und UHD über einen Kamm scheren, die stammen zu 100% nicht von Wissenschaftlern sondern von Marketingleuten.

    Das Thema dieses Threads sind eigentlich zwei Dinge:
    1. Eine fragwürdige Umfrage und ein Ausschnitt der Ergebnisse
    2. Eine willkürliche Interpretation dieser ausgewählten Ergebnisse zu Werbe- und Marketingzwecken

    Also, bitte nicht zuviel in das reininterpretieren um das es hier geht. Das hat nichts mit wissenschaftlicher Marktforschung zu tun, das ist mehr eine Werbeaktion der man einen pseudowissenschaftlichen Anstrich verpasst hat.
     
    Gorcon und Schnellfuß gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Werbekampagne wurde präsentiert von ApollonDC. [​IMG]
     
    LordMystery, Telefrosch, 2712 und 2 anderen gefällt das.