1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Haushalte oft mit UHD-TVs ausgestattet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wenn Du das hier offiziell schauen dürftest, würdest Du es aber nicht mehr wollen! Denn dann dürfte man die Filme die auf den deutschen Privaten fast gleichzeitig laufen nicht zeigen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mit den vorhandenen Sendern die ich normal über Astra bekomme soviel Wahlfreiheit, die kann ich allein zeitlich schon garnicht nutzen. Man muß nicht immer nach dem schreien was man nicht hat und es auch nicht nutzen würde.
    Das erinnert mich immer an das Kindergeschrei der Kleinen weil das Förmchen des Nachbarkindes doch viel roter ist als das Eigene.
    Ich komme mit ca 1000 Programmen, von denen ich ca. 10 nutze ganz gut klar, mehr braucht es wirklich nicht.
    Und ich schreie nicht nach dem Förmchen. :D
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, hier geht es schlicht um eine fragwürdige Umfrage welche zu Werbezwecken in Auszügen veröffentlicht wurde. Man versucht mit dieser Veröffentlichung eine Verknüpfung zwischen UHD und HD+ herzustellen welche in der Form nicht existiert.
     
    NFS und Volterra gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gebe ich Dir sogar Recht, jetzt hast Du wenigstens eingesehen, daß es nicht mit irgendwelchem Streaminggedöns zu tun hat.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Schlussfolgerung, die im Text gezogen wird, die hat allerdings sehr viel mit Streamingdiensten zu tun. Dort wird nämlich eine "Vorliebe zu bester Bildqualität" unterstellt, und spätestens im Zusammenhang mit UHD kommt man heute, sofern man sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt, an den Streamingdiensten nicht vorbei. Die Streamingdienste sind heute nämlich immer noch die einzigen wirklichen Anbieter von UHD Filmen und Serien (neben UHD Blurays). In fast jedem Test von UHD Fernsehern wird bemängelt dass die Technik eigentlich nur denen zur Verfügung steht, die über ausreichend Internetbandbreite und einem Account bei einem Streamingdienst verfügen. So toll die UHD Fernseher sind, in jedem seriösen Test wird bemängelt dass es Material praktisch nur bei den Streaminganbietern gibt.

    Wer also eine Veröffentlichung macht, und die Themen UHD und "beste Bildqualität" anspricht, der darf heute die Streamingdienste eigentlich nicht ignorieren, es sei denn der ganze Text ist nur Werbung und hat mit der Realität nichts zu tun.

    Du kannst heute das Thema UHD nicht ernsthaft diskutieren, ohne das zumindst zu erwähnen.
    Somit ist es nur logisch dass es hier im Verlaufe der Diskussion auftaucht.
     
    TV_WW, samsungv200 und Schnellfuß gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich mische mich auch mal kurz ein.

    Ich kann es "verstehen", wenn man auf Bauer sucht Frau, Comedy (die es beim Streaming auch mehr als genug gibt), Dieter Bohlen und natürlich "Nachrichten" steht. Also diese Art von Unterhaltung bevorzugt. Aber mit Bildqualität hat dies ja nicht wirklich was zu tun. So tolle Kameras nutzen die auch nicht.
    Außerdem ist 1080i weitaus schlechter als 1080p etc.

    Verstehen kann ich nicht, dass man seine Zeit (die bei vielen begrenzt ist) vergeudet, um Filme und Serien mit Werbung, ohne Originalton (man muss ja nicht Englisch perfekt können, dafür gibt es ja Untertitel) und schäbiger Synchronisation und 2 Kanal Ton zu sehen (hören)...
     
    emtewe gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ich kann es nicht verstehen, wenn man seine eigene persönliche Meinung als die einzig wahre ansieht, zumal wenn man definitiv zu einer Minderheit gehört. Abgesehen davon läßt sich 1080p25/24 natürlich prinzipiell verlustfrei mit 1080i50 übertragen - wobei allerdings die Mehrzahl der HD-Sendungen in 1080i50 produziert wird, selbst bei der ARD, die daraus dann 720p50 für den dummen Zuschauer macht.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wer Filme mit Originalton schaut gehört wahrscheinlich zu einer Minderheit, aber wer Filme nur noch werbefrei schaut, weil ihm die eigene Zeit zu kostbar ist, ganz sicher nicht.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber sicher doch, nicht umsonst haben Filme im Fernsehen keine besonders hohen Einschaltquoten.
     
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hat was, wenn jemand, der seine Zeit mit zumeist sinnlosen "Diskussionen" zum Thema HD+ verbringt, von kostbarer Zeit schreibt, die man nicht an "Werbung schauen" verschwenden möchte...:whistle: