1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    :eek:
    Und das soll jetzt die Begründung sein warum wir im Free TV zukünftig ähnliche Inhalte erhalten und die Privaten mit ebenso viel Werbung im Pay TV laufen?

    Na tolle Begründung, aber endlich hast du eingesehen das unsere Privaten in HD ebenfalls Pay TV sind und massenhaft unerträglich viel Werbung senden!:rolleyes:

    NEIN!

    Sd gab es in analog und digitaler Qualität, das war bedeutend teuer als heute SD und HD nur in digitaler Qualität.

    SCHLUCKS ENDLICH und höre auf hier Gebrüder Grimm zu spielen!


    Crom kann 100 Jahre studieren, er wird nie etwas begreifen, niemand kann ihm was erklären, so daß auch er es begreifen kann.

    An diesem Versuch ist hier bisher jeder gescheitert.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Weil Du es auch nicht verstehst.:LOL:
    Wie sieht es aus, kannst Du auf meine simple Frage antworten, oder weist Du selbst nicht mal wofür Du gekämpft hast?:D
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Der Eine ist krumm und der andere ist bucklig. Von daher haben sicher beide mit dem aufrechten Gang künftig zu kämpfen.
    Na sage das mal gepairten Sky-Kunden der "jetzigen "Welle".....
    Unter uns mag das so gelten, nach außen nicht. Warum dürfte ja bekannt sein.
    Als offizielle Argumentation gegen derzeit durchgeführten Karten-und Receivertausch, sowie dass evtl. künftig nur noch zertifizierte Receiver (also deren Box und CI+ Modul) zugelassen werden, kann und wird jenes untauglich sein - leider.
    Ich für mich habe mich entschieden und bleibe dabei. Ab Juni sind wir Sky-frei.
    Hier vielleicht ja. Draußen, also in der gelebten Realität, spielen unsere Receiver sicher kaum eine Rolle. Das weiß auch Sky und HD+.
    So gesehen kannste beide in eine Tonne kloppen, hinsichtlich Restriktionen.
    Wie das nun mal alles im Einzelnen künftig genau ablaufen wird, kann oder muss man halt abwarten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Februar 2014
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Das sagst du so einfach, laß dir doch mal so eine Teekanne mit Überschallgeschwindigkeit an den Schädel krachen.

    Mal schauen wie deine Postings dann aussehen werden . ;)
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Bei deiner Unfähigkeit etwas zu begreifen was dir zig verschiedene Leute hier zu erklären versuchen, oder versucht haben da kann man nur kapitulieren.

    Etwas ähnliches erlebe ich immer bei meiner 76 jährigen Mutter wenn sie PC Probleme hat.

    Erst eben wieder, sie sagte das eMail funktioniert obwohl sie seit 3 Tagen schon kein Internet mehr hatte.

    Als das dann wiede rlief und ich ihr erklärt hatte das lediglich das eMail Programm funktioniert hatte, aber keine neuen eMails angekommen sein konnten erlebte ich ähnlich Aussagen wie die Crom'schen "wasichsagesindfakten" Theorien.

    Tja, Pech gehabt, hatte Nachtschicht :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Ich kann da noch nicht viel zu sagen, ich stecke noch nicht in der Materie da ich sky ja über UM empfange.
    Da werde ich mich erst einlesen und informieren falls das mit der SAT Schüssel bei uns hier klappt. Hört sich aber alles nicht gut an.
    Ich bleibe gerne bei sky, aber auch nicht zu jedem Preis, von daher scheidet HD+ für mich ja schon von Anfang an aus, ebenso wie die Buchung über meinen KNB, wobei die vor RTL noch ganz interessant wirkte, klappte im AC Modul, keinerlei Restriktionen und keinerlei Aufpreis bei Buchung eines UM Pay TV Paketes.
    Seit RTL dort eingeschlagen ist brauche ich darüber gar nicht mehr nachzudenken. :)


    Gestern Nacht habe ich meinem Kollegen davon berichtet, der schaut über ein sky Gerät.
    De rhatte auch gar nichts dagegen einzuwenden, bis ich die Heirat ansprach und die SMartcard wohl nur in einem Gerät funktioniert (stimmt, oder?)
    Das jedenfalls fand er alles andere als gut da er 2 Receiver nutzt, aber auch nciht bereit ist den teuren Aufpreis für die Zweitkarte zu bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Das paßt schon, nach seiner Zitatweise hat er nämlich Dich gemeint. ;)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Du solltest erst mal richtig Zitieren lernen, aber das habe ich Dir schon mehrfach gesagt.
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Du stehst oben, ergo hat er dich gemeint.
    Vorrausgesetzt Du weißt wie das mit Zitaten so ist.;)
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Hier geht es eigentlich um HD+ und nicht um Rechtschreibung oder wie man richtig zitiert.
    Dein Problem ist ja leider, das Du Dich auf der falschen Seite befindest und das auch kapierst, aber was geht mich fremdes Elend an.