1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus erhöht Preise um 16,5 Prozent – Sonderkündigung möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2024.

  1. Chungaa

    Chungaa Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2024
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Die sollen lieber Sd komplett und fullhd abschalten, und auf UHD setzen. das ist nicht mehr zeitgemäß was die da machen. Jeder hat einen 4k Fernseher, Klkeiner benutzt mehr einen röhren Fernseher. Dann wären einige bereit auch zu zahlen. Für 50€ bis 70€ im Jahr werden dann viele dabei sein. Es ist halt leistbar.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gibt noch genug Leute die einen Röhren oder HD Fernseher haben und das Erste in SD schauen.
    Deshalb ist es ja auch gut, dass die ARD endlich nach 4 Jahren Verspätgung die SD endlich abschaltet und nicht noch länger den deutschen Fernsehmarkt ausbremst.
     
    DAB Fan gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Durch HD+ und die Privaten, wird der Markt aber auch weiter ausgebremst.
    Nur weil die ÖR's in Kürze ihre SD Verbreitung einstellen, werde die Privaten das noch lange nicht tun.
     
    Chungaa gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber der Effekt wirkt. ARD schaltet ab und schwupps wechseln Spartensender auf HD bzw. schalten Ihre SD Sender ab.
     
  5. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Diese Zusatzeinnahmen für HD+ dienen zum auffüllen fehlender Werbeeinnahmen. Ohne diese Gelder könnten sich die Sender kaum noch über Wasser halten weil Werbung immer mehr auch für andere Verbreitungswege (Programmausstrahlungen und Streamingdienste anderer Veranstalter) aufgeteilt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2024
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kurz gesagt: Völlig daneben. Denn die 10-15 Millionen im Monat für alle HD+ Sender zusammen, sind ein Witz gegenüber den tätsächlichen Werbeeinahmen der Privatsender über Sat.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für 5 € mtl. gab es dieses Jahr Disney+ mit Werbung, das komplette PayTV-Paket und den Receiver dazu.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von den 10 Mio. geht noch jede Menge ab. Z.B. Lizenzkosten für Verschlüssellung, Kosten für die Parallelausstrahlung in SD, ca. 60 Angestellte bei HD+, dazu die Kosten für deren Büros.
     
    seifuser gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, die HD+ TV-Programme über IP-Streaming hatte ich nicht bedacht, ich hatte nur an die TV-Programme welche über Satellit empfangbar gedacht.


    Ja, dieser Verdacht drängt sich auch mir auf wenn ich mir die bilanziellen Zahlen durchlese.


    Aber nur falls man seinen Internetanschluss ausschliesslich für diesen Zweck gebucht hat... und das wird bei den wenigsten Haushalten der Fall sein.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kann ich als monatlicher Abonnent, einfach zwischendurch ein Jahrespaket freischalten?