1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus erhöht Preise um 16,5 Prozent – Sonderkündigung möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2024.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.515
    Zustimmungen:
    4.303
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    ... mit aber einem schärferen Bild als beim SD.
    Die heutige SD Bildqualität ist schon recht anstrengend für die Augen.
    Dieser Bildmatsch der einem da präsentiert wird, ist schon eine Zumutung.
     
  2. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich betrachte das Ganze aus einer anderen Perspektive. Letztlich konkurrieren die Sender um Zuschauer. Je mehr Zuschauer ein Sender hat, desto mehr Einnahmen kann er mit Werbung erzielen. Den HD-Empfang kostenpflichtig zu machen, schreckt aber Zuschauer ab - sie wollen sich den SD-Bildmatsch nicht antun, ihnen sind die Sendungen aber auch nicht wichtig genug, um extra dafür zu zahlen. Zumal es mit dem Bezahlen oftmals noch nicht mal getan ist, sondern man sich auch noch mit Hardware wie dem HD+-Modul herumschlagen muss.
    Durch das HD+-System vergraulen sich die Sender also potentielle Zuschauer und nehmen geringere Werbeeinnahmen in Kauf. Ob sich das langfristig durch die HD+-Gebühren rechnet, wage ich zu bezweifeln.
     
    brixmaster, DAB Fan und chromatic76 gefällt das.
  3. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mehr zahlen für Dauerwerbesendungen? :ROFLMAO: Die Einnahmen sprudeln scheinbar nicht mehr so.
     
    brixmaster und Doc1 gefällt das.
  4. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    120
    Punkte für Erfolge:
    53
    @rince279
    entscheident ist vor allem, was die Anbieter denken und wenn ich so gucke: wie viele kommerzielle HD/UHD Programme gibt es unverschlüsselt ? da bist du mit deiner Einschätzung recht allein, bzw. haben die Anbieter keine Ahnung, Sender wie QVC und PearlTV zeigen ja, dass sich HD und UHD auch unverschlüsselt realisieren lassen
     
    Ion31 und DAB Fan gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.194
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt langfristig?
    Seit 2011 oder sogar 2010 geht es schon gut. 1000x hat man HD+ schon in der Insolvenz gesehen!


     
  6. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau so ist es, als Anbieter hätte ich den Anspruch meiner Kundschaft die bestmögliche Bildqualität zur Verfügung zu stellen und dafür nicht noch extra Geld zu verlangen.
    Nochmal, in anderen Ländern ist HD einfach nur Standard und da gibt es kein Rumgeeier mit SD und HD+.
    Fakt ist das es ja selbst in Österreich schon Programmanbieter (ATV, ATV2) gibt die ohne Aufpreis in HD ausstrahlen. An denen können sich die alle mal ein Beispiel nehmen.
     
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also im Endeffekt wird genau 84 Euro zu viel verlangt!:LOL:
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.194
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist mit HD Austria? Scheint ja auch zu laufen.


    Aber für alle nochmal, die Privaten wollen die Verschlüsselung, also solltet ihr über die Privaten meckern und nicht über den Dienstleister!
    HD+, alias SES. Die können doch gar nicht die HD Verschlüsselung einstellen, selbst wenn sie es wollten.

    Wie schon oft geschrieben, es geht ja letztendlich um die Verschlüsselung über alle Plattformen und Wege, über 9 Mio Abos.
     
    Joerg1234567890 gefällt das.
  9. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    120
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich würdest du das, Sankt Martin of FreeTV. Das Leben ist kein Ponyhof hinter all den Privatsendern und deren Gesellschaften steht nichgt der Heinz Rudolf als Eigentümer, sondern Banken, Aktionäre, Fonds und die interessieren sich mit Verlaub gesagt einen Dreck für deine Ansprüche, die interessiert die Rendite. Und bevor jetzt was kommt: woanders bekommst du das benötigte Geld nicht her, es ist nicht damit getan bei Amazon eine HD-Kamera zu bestellen um auf HD oder UHD umzustellen, das sind ganz andere Summen die da refinanziert werden wollen.
    Nochmal, in anderen Ländern ist HD einfach nur Standard und da gibt es kein Rumgeeier mit SD und HD+.
    Ja richtig, bei uns gibt es dafür Bibel TV in SD UND HD !
    Die tatsächliche Realität zu HD in Asutria: https://dev.m7cdn.io//canalplus/at/pdf/info/senderliste_hdaustria.pdf
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.902
    Zustimmungen:
    18.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die halten sich nur mit echtem Pay-TV über Wasser.
    Wofür ich hierzulande auch mehr bereit zu zahlen wäre.
    Aber unsere überheblichen Privatsender halten das nicht für notwendig.