1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2010.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Du musst offenbar an vielen Fronten kämpfen.... :LOL: :winken:

    Topic: Ist das jetzt das gleiche Spiel wie bei Premiere / sky?
    In 5 Jahren stellt sich dann raus, alles war anders?
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Ich gehöre auch zu den Verlängerern. Und sind wir doch mal ehrlich ... diejenigen, die im November 2009 sich eine HD+ Smartcard besorgt haben, sind vor allem die Besteller über die Humax-Website. Und das ist, wie in meinem Fall, die Dreambox bzw. Linux-Fraktion.

    Hier gibt es keine Gängelungen, keine Beschränkungen. Dafür aber großen HD-Enthusiasmus. Es ist wenig verwunderlich, dass mindestens 2/3 der damaligen Besteller auch verlängern. Die Neuaufschaltungen (RTL II HD, sixx HD) tun ihr übriges.

    Interessant wird aber noch werde, wer von den "regulären" Receiver-Käufern im Laufe des kommenden Jahres verlängern wird.

    Nichts desto trotz - entgegen all der Unkenrufe hier im Forum, glaube ich schon lange, dass das HD+ Modell grundsätzlich Bestand haben wird. Ich denke man wird insbesondere was die Aufnahmebeschränkungen angeht, noch "Lockerungen" bringen aber was sich hier viele vorstellen, die Privaten FTA in HD wird es nie geben.

    Greets
    Zodac
     
  3. madmaxx2

    madmaxx2 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Homecast S 8000 CIPVR / Sanyo PLV-Z4000 / Yamaha RX-V565 / ORF digital
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Wenn jemand Optimismus und Freude verbreitet, aber keine konkreten Zahlen nennen will, gibts offenbar was zu verbergen. Die Anzahl der Zahlungseingänge 1 Jahr nach der Verbreitung der ersten Karten muss ja wohl bekannt sein.
     
  4. SynTom

    SynTom Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Ich hab auch verlängert. (hab Dream8000)

    4 Meiner Kollegen auf der Arbeit haben auch verlängert (HD+ Boxen) - nur, keiner von den 4ern nimmt auf - also egal.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Tja, wird wohl so sein, dank unter anderen deinem Enthusiasmus für werbeverseuchte Sender Geld zu bezahlen. Schade...
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Auch für die kommt einmal die Situation, in der sie eine Sendung aufnehmen wollen aber dann nicht dürfen. Die sind dann die Opfer ihres eigenen Egoismus. ;)
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    sollte dir doch egal sein, johnny, oder? ;)
     
  8. Mali2

    Mali2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Dem kann ich nur zustimmen. Mit Sky kann man HD+ gar nicht vergleichen. RTL & Co müssen keine neuen Film-/Sportrechte kaufen. Ihr eh schon profitables Free-TV-Geschäft wird um eine zusätzliche Einnahmequelle ergänzt. Die Frage ist nur ab wieviel Kunden hat man die Astra-Transponder raus ?

    By the way mal ne Frage: Wenn man einmal HD+-Modul in dem Receiver hatte, ist der Receiver für immer verseucht oder kann man einfach das Modul entfernen und der Receiver weiss von HD+ nix mehr und alles ist wie bei Neukauf ohne Modul (ist vielleicht technisch nicht dir richtige Ausdrucksform) ?
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Du meinst CI+ Receiver ? Ohne CI+ Modul verhalten sich die ganz normal, ohne Einschränkungen. Die werden erst durch das Modul hervorgerufen.

    Ein voller Transponder kostet um die 4 Mio Miete pro Jahr. Also mit 100.000 Zahler hat man die schon raus. Allerdings nutzt man derzeit 2 Transponder, also sind es eher 200.000 Zahler.
    Daher ist ja auch das Argument mit der "Serviceabgabe" ein Schmarrn. Dafür sind 50 Euro viel zu viel, das wäre billiger machbar. Nein, Astra wird brav an die Privatsender abführen, wenn mal richtige Überschüsse anfallen. Oder man verrechnet es mit den SD Transpondern, die zahlen die HD+ Nutzer den SD Zuschauer dann mit :)
     
  10. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Genau können es wohl nur die sagen, die den Quellcode kennen.

    Vorbeugung:

    Finger weg von all dem was in diesem Zusammenhang das Attribut "Plus" trägt.