1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2012.

  1. chr1st0ph

    chr1st0ph Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    für UHD+ können die Leute von dem Verein ja dann gerne 5 Euro im Monat verlangen, wenn die HD-Sender dann dafür frei verfügbar sind :winken:
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Nein, das hat Er nachweislich, nicht!

    Siehe die bereits erwähnten Fakten und Tatsachen!

    Auch bitte Du, nicht Fakten und Tatsachen, versuchen so einfach unter den Tisch fallen zu lassen!
    Habe ich Dich sicherlich schon öfter darauf hingewiesen. ;)

    Das behauptet Astra! Als HD+ Betreiber!

    Und die sind neutral, deren Ausagen als HD+ Betreiber kann von unabhängiger Seite überprüft werden? ;)

    Zu den angeblich nicht HD fähigen Fernsehern, siehe Beitrag Nummer 200, und zu allem anderen, was Du hier auch gerne kommentieren kannst, und anhand von Fakten und Tatsachen erläutern darfst, siehe z.B hier bzw. Beitrag 187.

    Siehe auch hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5686086-post187.html


    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5685825-post157.html

    Wie passen diese Meldungen von der GfK, Bitkom und VDI, diese Fakten und Tatsachen, mit den angeblich nur 7,2 Millionen HD fähigen Sathaushalten zusammen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2012
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Hmm, seit 1991 habe ich Sat. Dadurch bin ich schon immer an Satreceiver gewöhnt und will die integrierten Sat-Tuner im Fernseher gar nicht haben.
    Manche Tuner davon, sind da auch sehr empfindlich, bzw. beherrschen gängige Schaltimpulse nicht vollständig (Usals als Bsp. mal). Mit einem Receiver kann ich machen was ich will, bzw. durch benutzen jenes Gerätes schreibt mir kein Anbieter was vor, wenn er nicht gerade HD+ bzw. CI+ verseucht ist.
    Firmware flashen beim Fernseher und einspielen von Plugins, ist da ein anderes Feld, da angewiesen auf den Hersteller dabei. Zusätzlich sind jene Geräte mit CI+ (keine Auslaufmodelle).
    Bei Satreceivern "neutraler" Hersteller (klar keine zertifizierten Kisten) sieht das anders aus. Da ist zum Glück gängelfreie Nutzung Standard. Auch stehen da oftmals viele alternative Firmware zur Verfügung.

    Den Contentanbietern, so hatte ich mal gelesen, sind Satreceiver eh ein Dorn im Auge. Und wenn man so die neuzeitige Entwicklung betrachtet, glaube ich das auch und wage die Behauptung, dass die angebliche einfachere Bedienung nur vorgeschoben ist. Selbst meine Eltern, über 70, kommen mit den Satreceivern klar.
    Wann braucht man denn die TV-Fernsehbedienung, wenn man einen (zusätzlichen) Receiver hat? Ja am Anfang, bei den Grundeinstellungen. Danach geht die in den Schrank.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Er kann es halt nicht lassen, Unsinn zu verbreiten!

    Der Artikel stammt von 27.07.2011 und war damit schon längst überholt, als dieser erstellt wurde, denn die Zahlen auf die man sich dort stützt, stammen aus 2008, 2009 und 2010.

    Und welches Datum haben wir heute, richtig, den 16.11.2012!
    Selbst wenn diese Zahlen jemals gestimmt haben sollten, sind sie heute Ende 2012, total überholt!

    Und alles andere, bedarf keines weiteren Kommentares.

    Auch hatten wir das Thema hier ja schon, wo Du behauptet hast, es wären insgesamt nur 20 Millionen Flachbildfernseher, stand Mitte 2012, überhaupt verkauft wurden. Mehr nicht.

    Das, zu Deinen "umfassenden" "Kenntnissen", zu dem Thema.

    Siehe hier, schon vergessen, mein "Freund"? ;)

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5669554-post265.html

    Versuche Du bitte erstmal, den ganzen Unsinn, den Du dort erzählen musstest, zu erklären, man darf "gespannt" sein!

    Sich etwas Ausdenken, und einfach in den Raum werfen, das kann jeder! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Es kann auch der Fall eintreten wie bei uns, Gründe dazu hast Du ja schon genannt, das man trotz eines bereits integriertem HD Satreceivers im Fernseher, einen exteren betreiben möchte. Ist bei uns, auch bei 3 von 5 HD Fernsehern, der Fall.

    Und jeder kommt bisher damit gut zurecht, ob jung, oder "alt".
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Die Frage ist wo du hin willst. Dein Ziel ist es zu beweisen dass die Akzeptanz von HD+ deutlich schlechter ist als Apollon und Mr. Voll-Terror uns zu verkaufen versuchen. Das glaube ich dir aufs Wort.

    Die Zahlen lassen aber auch eine andere Interpretation zu, die für HD+ ganz und gar nicht schmeichelhaft ist. Dazu habe ich einen neuen Thread eröffnet, wo ich dich hoffentlich bald als Gast begrüßen darf. :winken:
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Das passt schon, denn nur die ganz neuen Fernseher haben DVB S2 integriert.
    In meinem Bekanntenkreis haben sich viele in den letzen Jahren HD Fernseher gekauft (ohne Sat Tuner) - und die schauen über den vorhandenen SD Sat Receiver.
    Selbst viele mit analogem Kabelempfang haben HD fähige TV Geräte.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Damit ist sicherlich die illegale Sotware aus dem Internet gemeint :D

    Na das geht dann aber mit dem sky Receiver ebenso , also beschwere dich beim sky Hasser Robert das er mal wieder Blödsinn geschrieben hat :D

    Ich passe mich da nur seiner wirren Argumentationskette, wo ein Glied nach dem anderen rausbricht ja nur an . :winken:

    Übrigens hat mich heute auf der Arbeit einer der 2-3 Leute von denen ich weiß das sie ein HD+ Gerät informiert das er HD+ nicht verlangert und einen anderen Receiver sucht.

    Warum er mit dem Gerät nicht zufrieden war kann ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen :eek:, hatte nicht all zuviel Zeit, jedenfalls war ich natürlich wieder der Ansprechpartner was den neuen Receiver anbelangt.

    Da gibts dann einen künftigen Linux Besitzer mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Du hast auch einen Rechenfehler drin. Wenn in 32% der Haushalte 2 FS werkeln dann ist doch wohl der Normalfall dass der 1. FS ein moderner LCD oder Plasma ist und der 2. ein klassischer Röhrenfernseher.

    Schließ nicht von dir auf andere. Wenn du dir 4 HDTV fähige Fernseher leisten kannst dann bist du entweder sehr reich oder ein Elektronik Freak der sein Geld für High-Tech ausgibt (oder beides.) Der Normalfall ist das sicherlich nicht.

    Von daher sind deine Abzüge bei der Zahl der Sat-TV-Haushalte zu hoch, waswiederum die Position von SgtPepper stärkt. :p
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Nur ob das, was bei Dir und Deinem privaten Umfeld zutreffen mag, auf 17,6 Millionen Sathaushalte übertragbar ist und wäre, kann man so nicht sagen.

    Denn, ohne die nötigen Fakten und Tatsachen, bleibt das Spekulation.

    Mehr nicht.

    Und mehr Fakten und Tatsachen, außer aus Deinem privaten Umfeld, kannst Du ja nicht benennen.

    Stattdessen werden die Zahlen die Astra dem Betreiber von HD+, und so aus einer nicht neutralen Quelle stammen und nicht überprüft werden können, als faktische Zahlen benannt und als Tatsachen verkauft, die natürlich auch angesichts der bereits ausführlich genannten Fakten und Tatsachen, stimmen.

    Das kann man glauben, nur man muss es nicht. ;)

    Auch das es im Sinne und Interesse von Astra liegt, ihr "Baby", HD+, so gut wie möglich darzustellen und in der Öffentlichkeit zu verkaufen, versteht sich von selbst.

    Und welche große Firma, hätte gerade bei der (Eigen)Werbung, nicht schon einmal den Verbraucher angelogen bzw. stark übertrieben und das blaue vom Himmel versprochen bzw. erzählt?

    Ausgerechnet Astra, der Betreiber eines so umstrittenen Produktes wie HD+, soll hier eine Ausnahme darstellen? Wer, soll das denn bitte glauben?

    Und der Glaube, muss im Falle von HD+, wohl auch schon mal Berge versetzen.

    PS: "schön" und verständlich, das Du für Deinem HD+ "Kollegen" und Mitstreiter ApollonDC einspringst, aber vielleicht lässt Du an Ihn gestellte Fragen, auch in Zukunft mal von Ihm selber beantworten. Wäre das mal eine Idee? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012