1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2012.

  1. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Was nutzt mir ein 5x so schnelles Fahrrad, wenn ich wegen künstlich eingebauter Hemmnisse (= Vorspulsperre) später an Ziel (= Ende des Films) komme, wie ein anderer ohne Fahrrad+ :confused:
    Achja, und der muss nebenbei gar nix extra für die Benützung der gleichen Strasse (= Programm) bezahlen.
     
  2. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Sehe ehrlich gesagt auch keinen Mehrwert für die Masse. Ende der 80iger gab es Privat-TV über die Hausantenne, da hat kein Mensch nach der Bildqualität geschaut, Hauptsache man hat RTL+Sat.1. Anfang der 90iger gab es per Sat mehr Sender, die meisten Leute haben sich die Schüsseln selber aufgestellt und haben an der Frequenz am Receiver rumgespielt, damit die Fischen schwarz statt weiß waren. Ende der 90iger ging DigitalTV los, mehr Sender, technisch besseres Bild möglich doch die Encoder waren noch nicht so gut wie die heutigen. Mitte-Ende der 00er HDTV kommt in D auf Fahrt, nur ein besseres Bild sonst nix...
    Hier ist ein Forum für Unterhaltungselektronikaffine, den meisten Menschen außerhalb dieses Forums wird das Bild egal sein...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"


    Was für ein Lügenbaron !

    Wie wird wohl die Antwort lauten wenn ich eine e-Mail an HD+ schreibe und dort um die kostenlose Zusendung eines angeblichen kostenlosen HD+ Receivers mit Smartcard oder eines angeblichen kostenlosen HD+ Moduls bitten würde ?

    Die zugeschickte Ware kann natürlich nach dem angeblich kostenlosen Jahr von mir unfrei zurückgeschickt werden.


    Jede Wette NIX GIBTS KOSTENLOS, von den Lügen des Herrn Schneckenberger mal abgesehen !
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Schneckenburger: Die Analogabschaltung war für die gesamte Fernsehbranche ein großer und wichtiger Schritt. Die positiven Ergebnisse: Der Satellit gewinnt weiter an Zuschauern, diese setzen verstärkt auf brillantes Fernsehen - und davon profitiert auch HD Plus.

    Da müßte es wohl manchmal brilliante Bilder heißen, brilliantes Fernsehen gibt es bei HD+ sicherlich nicht da mir alle dortigen Sender bekannt sind ;)
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Aufnahme und Timeshift können nach Belieben des Anbieters unterbunden werden, das ist der Punkt.

    Unwahr, bei den HD+ Programmen ist das Timeshifting gesperrt. Übrigens einzig auf dem Sky+ Receiver, kein anderes Gerät geht mit seinen Restriktionen derart weit, auch keine HD+ Receiver!

    AFAIK ebenfalls unwahr, Sky wendet auch bei manchen eigenen Inhalten die Aufnahmesperre an.

    Auf diese Art kannst Du auch HD+ von jeglicher Verantwortung für ihre Restriktionen "freisprechen", mit der Begründung, dass das die Sender verlangt hätten. IMHO ist der "Befehlsausführer" aber immer mitschuldig.

    Unwahr, siehe das Sky CI+ Modul, und eben auch die Restriktionen des Sky+ Receivers, die nicht nur bei HD+ angewendet werden. Die Suggestion, dass Sky nur "widerwillig von anderen aufgezwungene Restriktionen" umsetzt, ist nichts anderes als eine verlogene Schönfärberei des kundenfeindlichen Kurses, den Sky nicht anders als HD+ konsequent verfolgt.

    Ebenso wie offenbar über 750.000 Kunden zufrieden genug sind mit HD+, um es zu verlängern. Und das ganze hat mit Sky insofern zu tun, dass es beiden gelingt, kundenfeindliche Restriktionen durchzusetzen. Warum gewisse Forumsteilnehmer das nun bei HD+ fast schon übersteigert wahrnehmen, während sie es bei Sky hartnäckig verleugnen, ist für mich nicht nachvollziehbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2012
  6. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Stimmt nicht ganz. Denn die kosten immerhin die WAHRHEIT !
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Schneckenburger: Die Analogabschaltung war für die gesamte Fernsehbranche ein großer und wichtiger Schritt. Die positiven Ergebnisse: Der Satellit gewinnt weiter an Zuschauern, diese setzen verstärkt auf brillantes Fernsehen - und davon profitiert auch HD Plus.


    [​IMG]


    Der Bursche läßt das Lügen nicht !

    Wie man an der aktuellen Kurve deutlich sehen kann werden Zuschauer bei SAT verloren und nciht gewonnnen !

    Soll ich jetzt vielleicht behaupten das dies an HD+ ligt und m ich auf die gleiche Stufe stellen ?

    Nein , ich lasse es , das Lügen überlasse ich dann doch lieber HD+ !
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Ehm ja, SAT hat das 1. Mal seit 20 Jahren Zuschauer verloren. Weniger aber als Kabel im letzten Jahr. Alle Empfangswege haben an IPTV verloren. Die Kurve für SAT ist dennoch ziemlich eindeutig.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Für Leute, die nur live schauen, ist das relativ uninteressant! Und da würde ich mal behaupten, das ist der Großteil.

    Dann ersetzt das schnellere Fahrrad halt duch was anderes. Von mir aus "komfortabler". Es ging darum, dass der Vorteil (und das ist die höhere Bildauflösung definitiv) gerne vergessen wird.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt"

    Du auch nicht:

    Sieht man nicht an der Kurve. Nachhilfe: Eine absinkende Prozentzahl ist nicht gleichzusetzen mit einer absinkenden absoluten Zahl. Deine Behauptung geht aus diesen Angaben also nicht hervor.