1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Kostet es Geld ?
    Sagt der Plattformbetreiber das es Pay TV ist ?

    Die Frage stellt sich nicht mehr, nur die Sender wollen weiterhin ihre Zuschauer für dumm verkaufen, aber nicht nur bei diesem Punkt ;)

    Somit ist dann auch klar das sämtliche Privatsender bei Kabel.Deutschland und momentan noch bei Unity.media auch Pay TV sind.
    So habe ich es auch eh schon immer gesehen.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2012
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Also das Argument, HD+ wäre eine "weltweit einzigartige" Abzocke, aus Free-TV ein Pay-TV Angebot mit Restriktionen zu machen, ist endlich vom Tisch? Wurde auch Zeit, denn es stimmte ja bekanntermassen auch nicht. Andere (Kabelnetzbetreiber, Eurosport und MTV) haben das vorgemacht und die Kundenakzeptanz scheint groß genug gewesen zu sein, um nicht nur weiterzumachen, sondern andere Marktteilnehmer zu dem gleichen Schritt zu bewegen. Das ist traurige Realität - die deutschen Konsumenten sind "bezahlfreudig" genug, um solche Angebote zu ermöglichen.

    Wenn es nach mir ginge, wäre die gesamte Bezahlfernsehabzocke sofort in die Insolvenz gewandert. Aber der deutsche Konsument hat in der Gesamtheit leider anders geurteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2012
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Welchen Begriff die Sender verwenden ist doch voellig irrelevant
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Noe, Restriktionen wie Vorspulsperre gibt's anderswo nicht...
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Nicht mehr oder weniger irrelevant, wie welchen Begriff man hier im Forum verwendet. Ob nun "Servicepauschale" oder "Pay-TV", das macht doch genau null Unterschied.

    Paradoxerweise sind es immer wieder Sky-Fans, die erst darauf bestehen, dass HD+ Pay-TV ist, um es dann irgendwie von dem "echten" Pay-TV Angebot von Sky abzugrenzen zu versuchen. Die könnten sich ihre Argumentation vereinfachen, wenn sie doch bei der "Servicepauschale" blieben...
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Gibt's, in Australien und Neuseeland. Also nix mit "weltweit einzigartig".
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Hmmm...wenn Sky jetzt die Gebuehr "Servicepauschale" nennen wuerde, waer's dann kein Pay-TV mehr. Das ist voelliger Schwachsinn. Das sollte Dir doch einleuchten...
     
  8. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Warum es in Deutschland kein Zeitversetzung im TV gibt fragt man sich?
    Wenn ich auf dem Astra 28,2 schalte und sehe wie viele Sender da um eine Stunde versetzt senden. Das ist echt der Hammer. Aber da schlafen die Deutschen mal wieder.

    Und nun ist einer Wach geworden und will dafür Geld?

    NEIN ich werde dann lieber weiter auf Astra 28,2 schalten.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Dafuer kann man ganze 10-Minuten-Bloecke ueberspringen... Lol

    Uebrigens gilt das nur fuer die DVB-T Plattform. Auf Pay-Plattformen kann man vor- und zurueckspulen wie's einem passt ;)
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Genau so ist es laut @rs-lennep in der Entscheidung vom Kartellamt definiert. Wenn Du das schwachsinnig findest, solltest Du ggf. nach Prüfung, ob er das richtig wiedergegeben hat, das Kompliment an das Kartellamt weitergeben. Vielleicht können die ihre Definition ja noch präzisieren, indem sie genau definieren, was eine "Vermarktung als Pay-TV" darstellt.