1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"


    ...

     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"

    Das bisherige Modell bleibt auch erhalten.
    In Anbetracht dessen, dass die Sender von einigen als "Hartz 4 TV" betitellt werden, wäre es für diese "Zielgruppe" doch günstiger 4,17€ monatlich im Abo zu zahlen als auf einen Schlag 50€ für ein Jahr. :rolleyes:
     
  3. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"

    Im § 4 ist wie im gesamten Rundfunkstaatsvertrag nie vom Begriff FreeTV oder Free-TV die Rede. Hätte mich auch gewundert, wenn derartige Anglizismen in Deuetschen rechtsnormen vorkommen würden. Die Rede ist von "frei empfangbaren und allgemein zugänglichen Fernsehprogramm", was dann wiederum konkretisiert wird:" Als allgemein zugängliches Fernsehprogramm gilt nur ein Programm, das in mehr als zwei Drittel der Haushalte tatsächlich empfangbar ist."
    Frei empfangbare Programme werden international üblich als FTA bezeichnet. Free-TV kann man nun definieren wie man will, macht man das Free somit an den Kosten, dem Entgelt fest, sind lediglich die SD-Varianten der Privatanbieter Free-TV. Sky ist wie der ÖR Bezahlfernsehen, bei Sky freiwillig beim ÖR eine Art Zwangs-Pay-TV.
    Aber irgendwo Erbsenspalterei. Dem ÖR-Zwangs-Pay-TV kann man sich nur "halblegal" entziehen, zu Sky und HD+ wird man nun auch nicht gezwungen. Wer also kostenloses TV in Deutschland will, sollte sich ohne festen Wohnsitz oder bei Mutti bei seiner Meldebehörde anmelden und nur noch RTL und Co. schauen...
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"

    Ok, dann lag ich falsch. Ich werde die Gesetze jetzt nicht Punkt für Punkt durchlesen. Offenbar dürfen die Privatsender ihre Programme allerdings verschlüsselt verbreiten ohne gegen den RStV zu verstoßen.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"

    Wenn der Anbieter die zukünftige Preissteigerung kennt, könnte das wohl das Kalkül sein:)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"

    Und genau das ist der Punkt. Besagter RStV besagt im §43 Finazierung
    §40 regelt die Finanzierung der LMA sowie offener Kanäle.

    Jenes nutzt man aus, so ist das halt.
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"

    Die Kunden von HD+ betteln also schon um denen das Geld in den Rachen zu werfen.
    Warum will der Mann da noch 1-2 Jahre warten?
    Glaubt der nicht an seinen Schrott.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"

    Gut? "Ding", will Weile haben. :LOL: :D
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"

    Scheinbar gibt es Leute die für werbefinanzierte Niveaufreiheit bezahlen. :eek:

    Ich glaub ich werde mir mein Essen vom Bauernmarkt kaufen, damit ich diese Sender möglichst wenig ungewollt fördere... Ich brauche auch keinen McDonalds, Burgerking und Co...
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Plus-Chef: "Abo-Modell in ein bis zwei Jahren denkbar"

    Ihr Ösis macht es richtig. HD Austria wird weitest gehend negiert.
    Jepp, das Problem besteht in der Tat, wenn man die Reklamesender nicht oder kaum sieht, weiß man nicht welchen Produkten man im Supermarkt aus dem Weg gehen muss.