1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2009.

  1. smskai

    smskai Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

    Da kann ich nur insoweit zustimmen, daß natürlich anerkannt werden muß, daß die Free-TV Sender Werbung als einzige Einnahmequelle für ihre Existenz brauchen.
    Aber Aber: Wenn man die Entwicklung der Fernsehlandschaft, insbesondere des Digitalfernsehens anschaut ist wirklich fast alles Mist. Beispiele:

    • Analoges Sattelittenfernsehen war im Regelfall unverschlüsselt und damit wirklich ein "Tor zur Welt"
    • Ein analoger Kanal belegte einen analogen Transponder und hatte dadurch einen gewissen Mindesstandard in der Bildqualität; wovon wir heute bei den 10 DVB Kanälen mit viel zu niedriger Bitrate für Mpeg 2 und oft sogar noch herabgesetzter Auflösung (siehe Comedy Central, Timm, MTV usw. usw.) nur noch träumen können.
    • Durch die höheren Transponderkosten gab es weniger Kanäle mit mehr sinvollem Inhalt, statt hunderte Kanäle mit miesester Bildqualität und nur noch ein bis zwei sinvollen Serien pro Kanal, die man dann zu horrenden Preisen alle abonnieren soll , bei wie gesagt schlechterer Bildqualität wie früher analog, von HDTV gar nicht zu sprechen.
    • Aufnahmen waren einfach per Videorekorder an der Scart Buchse möglich, wenn man mal von der Macrovision Aufnahmesperre absieht, die aber auch erst mit der D-Box bei Pay per View aufgeschaltet wurde.
    Also, solange ich als Bürger Europas nicht die Wahlfreiheit habe, wie vorhin erwähnt, auch einen europäischen Sender wie das ORF zu abonnieren, den die Content Mafia noch nicht bis zur inhaltlichen Sinnlosigkeit zerfleddert hat, ist tatsächlich fast Alles Mist und bleibt weit hinter dem technisch Möglichen zurück :winken:
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.837
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

    Klasse ist ja, das Legacy Modul gibts nur über die HD+ Website zu kaufen. Zum Thema die Smartcard ist anonym für 50€ zu erwerben. Die Smartcard schon, das Legacy Modul dagegen nicht anonym. So wissen die Jungs gleich wer so ein Legacy Modul besitzt und wo der Kunde wohnt. Verarsche hoch 3
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

    Aber es scheint Besserung in Sicht zu sein. Das Schweizer Verschlüsselungssystem scheint wieder dem dortigen Emmentaler zu gleichen, wenn auch erst vor kurzem aber die Szene arbeitet daran, HD+ ist mit normalen CI Schächten und in diversen normalen HD Receivern zu empfangen, die ganze Gägelung fährt da gerade gegen die Wand. Und wer wird wohl die Module bringen? Humax, Technisat und Technotrend sind die heißesten Kandidaten. Sind doch schon fast um die 5 Hersteller. Nur gut das es viele kleine Hersteller gibt, die besseres und vor allem flexibleres anbieten.

    Ich verstehe auch nicht den Run auf diese HD+ Karte? Hochskaliertes SD zu empfangen und dafür mal locker 100 bis 200 Euro ausgeben? Geht's noch? Für das gleiche Geld bekomme ich 7 richtige HD Programme bis einschließlich Juli 2010. Wer das bis dahin nützt und via seines PVR's die Filme aufnimmt, hat auf Jahre hinaus alle Blockbuster, die je auf RTL und Co. laufen. Dazu ungeschnitten und ohne Dauerwerbung sowie Pling und Plong Hinweisen.

    Juergen
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

    Es geht nicht darum, in HDTV generell etwas Schlechtes zu sehen. Nur warum macht man das nicht einheitlich mit allgemeinem Standard und allgemeinen Spezifikationen? Hier kocht aber jeder sein eigenes Süppchen, und der sowieso noch kleine Markt wird weiter zerklüftet.

    Hier geht das Herumgefummele weiter. Der Zuschauer muss ganz genau schauen, ob er in der Lage ist, HD+ zu empfangen. Welchen Receiver muss ich holen? Funktioniert mein aktueller? Was muss ich genau tun, um ihn auf HD+ aufzurüsten? "Zerschieße" ich mir bei der Aufrüstung vielleicht etwas? Das überfordert die Meisten, und deshalb lassen es die Meisten lieber sein. Wieder eine große Chance seitens der Anbieter vertan.

    Und das nur, weil künstlich Barrieren aufgebaut werden, die nicht sein müssten, entschieden von wenigen Herren, als seien ihre Rechte das Wertvollste und Schützenswerteste auf der ganzen Welt. Was HD+ angeht, würde ich das schleunigst für jede HD-Zapping Box empfangbar machen, um neben ARD und ZDF HD bestehen zu können. Nur so geht es. Notfalls muss man vom Staat aus verbindliche Vorschriften machen, die die Beteiligten notfalls zur Einhaltung von Kompatibilität zwingen.
     
  5. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

    das ist aber auch eine Milchmädchenrechnung, denn mit der Pace Box von Sky kann ich überhaupt nichts aufnehmen und zumindest offiziell will das Sky auch genauso!!
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

    Das nichts aber auch gar nichts mit einen Hack der Karten zu tun.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

    So ist es. Denn danach wäre ja NDS auch gehackt. Das läuft ja auch mit vielen Receivern (ohne CI).
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

    Die Kompatibilität ist gewährleistet, mit einer HD+ Kiste kann man unverschlüsselte Programme empfangen, genauso können in CI+ Slots CI-Karten verwendet werden.

    Die ganze HD+ Thematik wird einzig und alleine der Markt regeln müssen, da es keine staatliche/EU-Aufgabe ist privaten Sendern vorzuschreiben wie sie ihre HDTV Programme zu vermarkten haben; wenn der Zuschauer keine HD+ Geräte kauft wird es für die Sender nicht attraktiv sein weiterhin ihre Programme auf diesem Weg auszustrahlen.
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

    "bisher rund fünf Herstellern"


    also 4,7 eigentlich, oder?:eek:
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: "Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul"

    Ganz im Gegenteil. Mittlerweile bekommt man das Angebot auch für 129 Euro ohne Receiver und je nach Wahl mit NDS oder NAGRA Karte.
    Wie kommst Du auf Hack der Karte? Muss man hier für manche Spasties tausend mal wiederholen wie es geht? Also nochmal im Klartext:

    Die HD+ Karte läuft mittels Diabolo 2 Modul in jedem normalen HD (PVR) Receiver mit CI Schacht und in diversen anderen Receivern im eingebauten Kartenleser (entsprechende Soft vorausgesetzt). Somit fährt die ganze Gängelung von RTL und Co. gerade gegen die Wand.

    Und ich wiederhole mich gerne nochmal: Warum soll ich mir ein Legacy Modul kaufen für dass eine neue Kastrierungssoft auf meine Box gespielt werden muss, wenn ich das alles mit einem normalen Modul fürs gleiche Geld bekomme und keinerlei Nachteile bezüglich der PVR Funktionen habe?
    Allerdings wofür? Ein riesen Aufwand um 95% SD geliefert zu bekommen. :rolleyes:

    Und zum Thema Viaccess (= SF) würde ich mal googlen.

    Juergen