1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus behält Eurosport 2 Xtra exklusiv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.823
    Zustimmungen:
    8.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieso? Die benutzen ja eine andere Verschlüsselungsart
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn sie aber unverschlüsselt senden, dann kommt doch gar keine Verschlüsselung zu stande.;)
     
    Patrick S gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.823
    Zustimmungen:
    8.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Wenn man die HD+ (Nagravision) Verschlüsselung abschalten würde, würden ja die Verschlüsselungen von Freenet (Irdeto) und Diveo (Viacess) weiter laufen. Die benutzen ja andere Verschlüsselungsarten
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das würde dir aber dann nichts bringen, da die Sender dann ja trotzdem verschlüsselt wären.
    Dann könnten HD+ Kunden die Sender nicht mehr sehen, weil die Nagravision Verschlüsselung nicht mehr vorhanden wäre aber die Viacess und Irdeto Verschlüsselung die Sender ja trotzdem noch verschlüsseln würden, das wäre dann ja keine unverschlüsselte Ausstrahlung.
    Um eine unverschlüsselte Ausstrahlung zu führen, müsste man alle drei Verschlüsselungen abschalten und das wäre doch machbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2018
    Koelli gefällt das.
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Tja, das ist aber bis jetzt eine Minderheit. Vor allem auch ungedrosselte Zugänge. Bis das so weit ist, daß das Netz Sat & Kabel komplett ersetzen
    kann vergehen noch Jahre und benötigt milliardenschwere Investitionen. Bzw Sat und Kabel werden irgendwann nur noch Daten aller Art übertragen. Ich schreibe ja jetzt auch über Sat-Internet ( Getinternet Tooway)
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    ja, eben wer es hat und wirklich stabil hat! Das dauert eben noch Jahre! Vor allem wenn dann jeder streamt, sind noch ganz andere Kapazitäten nötig! Die lineare Ausstrahlung hat daher derzeit noch massive Vorteile! Es spricht ja sonst nichts dagegen, die Angebote auch als Stream zu liefern, aber die überwiegende Mehrheit ist eben noch nach wie vor außen vor!
     
  7. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ungefähr so, als wenn jetzt alle Elektroautos hätten. Wenn die abends dann an die Steckdosen gehangen werden, geht in den Städten das Licht ausl.
     
    Patrick S gefällt das.
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Der Vergleich ist in gewisser Art nicht schlecht... in Norwegen wurden die E-Autos so gefördert, daß es in Oslo Kapazitätsprobleme mit Ladesäulen gibt... Fazit: Im Netzausbau, so oder so, gibt es sehr viel zu tun... ;)
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal OT: Hat es bei euch in der Firma heute gebrannt?
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    nein... wo soll es gebrannt haben ?