1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus bald auch direkt in Geräte von Toshiba, Telefunken und anderen Vestel-Marken integriert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.682
    Zustimmungen:
    5.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Bitte Quelle.
    Sollte dem wirklich so sein, wäre das ein absolutes No-Go.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nein!
    Ich habe gelesen, dass sich die App im Panasonic auch deinstallieren lässt.
    In den Einstellungen -> Setup -> Tuning-Menü DVB-S -> HD+ -> Deinstallieren
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das gilt aber jetzt nur für Panasonic... hilfreicher wäre eine Übersicht aller Hersteller von Smart-TV-Geräten... wie die Sache bei diesen aussieht.
    Das ist ja kein Thread in dem es nur um Gerätemodelle eines Herstellers geht.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ist ja bisher, meines Wissens, nur bei Panasonic und Samsung Geräten vorinstalliert.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.682
    Zustimmungen:
    5.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt halt bei allen Vestel Marken. Siehe Thema dieses Threads.
    Aber die kauft man ja eh nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Aber erst ab September.
    Bei diesen Gerätetypen wird es schon auch Käufer geben.
    Du darfst nicht immer nur von dir ausgehen.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.682
    Zustimmungen:
    5.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das Schlimme. Man kauft einst klangvolle Markennamen auf und der unbedarfte Käufer meint ein gutes Gerät zu kaufen. Er bekommt aber Schrott.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Die Info hatte ich direkt von der Panasonic Seite, speziell die Fragen zu HD+ und dort stand, dass HD+ nur über die App läuft und nicht über das CI+ Modul, andere Anbieter (wie Freenet) aber schon, das war, als Panasonic mit der App anfing und 6 Monate HD+ bei neuen TVs dazu gab, das hatten wir ja hier auch schon in den News.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.552
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt so aber nicht.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Und warum soll das nicht stimmen, ich habe bisher noch nichts gegenteiliges gelesen, was auf Fakten beruht, selbst wenn man die App löschen kann, heißt das nicht, dass das dann über die CI+ Schnittstelle funktionieren muss.

    Ich habe aufgrund des Hinweises von Panasonic, mir eben einen LG gekauft, warum sollte man also Kunden vergraulen, wenn das nicht den Tatsachen entspräche. ;)