1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2009.

  1. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    der HD8+ hat einen Stby Verbrauch von 1,25W, ohne die Uhr 1W und im Deep Stby sogar nur 0,25 W.
    die Bildqualität in allen Formaten ist das Beste, was ich bisher bei HD Receiver gesehen habe und das gerade die HD Qualität bei offenbar allen Dreamboxen eher mässig ist, kann man dann auch in diesem Forum in der Dreambox Abteilung von objektiven Besitzern ohne rosarote Traumbrillen oder meinetwegen auch Stockholmsyndrom, die es tatsächlich auch gibt und die glücklicherweise keine Therapie nötig haben, nachlesen ;)

    und ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht, der Verkauf von nicht lizensierten Receivern und/oder CI Modulen mit einer alternativen (parasitär passt hier besser) Software zum Empfang von HD+, natürlich auch mit einer HD+ Karte (wie auch immer erworben) ist ganz klar illegal und deshalb gibt es die auch so nicht zu kaufen, geschweige denn einen Garantieanspruch damit auch weiterhin HD+ zu empfangen [punkt] :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  2. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Ich persönlich kenne keinen hd-receiver der in seiner paradediziplin hd ein schlechtes Bild macht.

    Ich bin dann mal gespnnt wann HD+ den ersten zahlenden Kunden vor ein Zivilgericht zerrt wegen nichteinhaltung der AGB's.

    Die Überlebenschangen sind doch für hd+ um ein vielfaches höher wenn nicht die Leute vorhandene Technik nicht ersetzen müssen.
    Naja die Garantie das dein zertifizierter Receiver ewig laufen wird hast du auch nicht.... (Beispiel Kartentausch bei sky...)

    Was an den Softcam jetzt parasitär würde mich brennend intressieren für den empfang wird noch immer eine hd+ karte geraucht die derjenige ja auch bezahlt hat ...
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    illegal ist auch, zu behaupten, ci+ wäre ein standard.... ist er nicht, wird er auch ohne extrem lobbying nicht werden.

    es wurde hier schon 100mal geschrieben
    was ein standard ist ist klar definiert...alles andere ist keiner

    drum kann dieser nicht standard auch keine rechte haben, die verletzt werden können. bestenfalls agb´s von astra.... mit denen der hd+ käufer keinen vertrag eingeht wenn er eine drambox kauft.

    gell!

    und wenn er keine unzulässigen mitteln einsetzt, ist auch bei der karte kein rechtsbruch da.

    das einstecken einer legalen karte in einen legalen receiver ist ok

    dass astra nicht will, dass ci+ hd+ karten in einer dreambox landen ist deren berechtigter wunsch, dem aber keine gesetzliche grundlage folgt.

    drum ist das geschriebsel von parasiten nicht nur falsch sondern auch gegen netiquette, weil hier straftatbestände herbeigeredet werden, die gar nicht existieren und damit andere poster fälschlicherweise denunziert werden,

    ich ersuche den admin, nun mal nach netiquette zu löschen und nicht nur immer pro hd+

    diskussion ist ok, sowas nicht.

    mal sehen ob der admin nach den regeln zensiert oder nur nach dem kriterium, ob ihm die meinung des posters in den kram passt.

    :winken:
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Da ich keine Dreambox Besitze gehöre ich sicherlich nicht in diese Kategorie...

    Ich habe mich auf seriöse Testes und Erfahrungen in Blogs bezogen.

    Und da ist der StandBy Verbrauch mit Uhr mit "schnellstartmodus" 10 Watt, weil das die einzige ist die man mit dem StandBy der Dreambox vergleichen kann.
    Du hattest von Garantie geredet, nicht von Garantie ob man damit HD+ empfangen kann.

    Und nein, nur weil man die AGB missachtet begeht man nichts illegales. Aber dieses geblubbere wird man euch sowieso nicht aus den Köpfen bekommen.

    Aber die Moderatoren haben dein getrolle ja nun auch endlich erkannt :winken:
     
  5. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    @ Plusminus

    "Überteuerten Hackerkrempel"?
    Das ist Open Source und absolut gratis.
    Sogar die Premiere-Hacks waren kostenlos.
    Da hat sich wohl einer vorher geBILDet.

    Dieser "HD8+" kostet €329. Und das für einen Receiver der nur einen Tuner hat.
    Ich meine das ist für Jeden eine Einschränkung. Da braucht mir keiner was anderes zu erzählen. Bei Manchen hat man den Eindruck sie "brauchen keinen", weil sie glauben man könnte sie für (arbeitslose) TV-Junkies halten. Ein "TiVo" zeichnet z.B. alles auf von dem das Gerät "glaubt" es könne einen Interessieren. Es analysiert dazu das Sehverhalten.
    Und wenn ein Gerät so etwas macht kann man gar nicht genug Tuner drin haben.
    Man wird sehr viel unabhängi8ger vom Sendeplan, und die Qualität steigt (man sieht das was einen interessiert, man aber sonst evtl. übersehen hätte).
    Bis Video-on-Demand mit TV/HDTV-Qualität evtl. mal kostenlos bei allen Sendern ist, die Lösung. Wenn die Sender es nicht kostenlos machen werden (und so etwas wie Hulu wirklich kostenpflichtig wird), eine gute kostenlose Alternative.
    Man kann ganze Serien als "Season-Ticket" zur Aufnahme vormerken.
    Das was TiVo da anbietet ginge auch kostenlos. Die Nutzer zahlen für den Dienst. Er scheiterte beim Test in England (stellvertretend für Europa) an der nicht vorhandenen Zahlungsbereitschaft. Die Receiver (2 Tuner und mehr) könnten das meiste auch kostenlos abbilden (Sehverhaltensanalyse usw.).


    Ab 350 Euro gibt es die HD-Box 9200.
    Ein Twin-HD auf dem schon Enigma 2 im Beta ist (bzw. auf allen Baugleichen wie Octagon 1018).
    Angeblich läuft auch auf dem Octagon 1018 schon diese Gängelungsumgehung.
    Evtl. über gehackte Originalsoftware mit eingefügtem Softcam. Bei Comag hatten die PaTV-Hacker auch einfach die Original-Firmware um das Softcam erweitert.

    Ich würde jeden guten China-Receiver dem D***k von Technisat (deren Fernseher stehen auf den hinterhinterletzten Plätzen und sind trotzdem teuer), Technotrend (von denen aber DVB-s2-Karten) und Co vorziehen.
    Und da schreibt Plusminus tatsächlich von "überteuert"?
    Die Bildqaulität dieser über jeden Zweifel erhabenen Teut, äh Deutschen Produkte (Technotrend?) ist nicht die Beste.
    Aber es gibt Menschen die definieren sich über Weihenstephan-Milch (bloß nicht mit Ja! an der Kasse gesehen werden), wärend es (gerade bei Milch) keinen Unterschied zu Ja! und Co. gibt.
    Die brauchen für den Nachbarn Mercedes und BMW, evtl. noch Audi. Aber ja nicht zu klein, sonst wird noch in der Nachbarschaft geredet.....
    Ich wüsste nicht dass einer der beiden ersten Hersteller etwas brauchbares produziert.
    Nur der letzte hatte den 5-Türer A2 aus Aluminium mit einem Verbrauch von 3l Diesel auf 100Km.

    Mancher braucht für sein Ego nun mal eine Bestätigung über ein gewisses Preisnivau.
    Und wer viel hat, der braucht eine extra Messe mit überteuerten Produkten. Z.B. ein Schachspiel für €500.000.

    Ist der tatsächlich ein "Kudelski", wenn man "Kudelksi" so einsetzt klingt es wie ein Schimpfwort ;) .

    Wenn der wirklich da arbeitet dürfte dem sein Geschreibsel hier aber auch nicht im Interesse von Kudelski sein. Das ist ja Geschäftsschädigend.


    Seriennummerngeneratoren kann niemnd "unterbinden".
    Oder wollen die bei jedem neuen Generator ein neues Seriennummernsystem einführen.
    Für die schon verkauften bleiben sie weiterhin gültig.


    Bezüglich "Image wechseln".
    Ob Minus auch gegen Linux auf einem PC ist?
    Wenn der wechsel der Firmware so leicht ist wie ein Update (per USB und Datei), dann ist es einfacher als ein OS auf einem PC zu installieren.
    Das gleiche Prinzip kann auch für Receiver gelten.
    Ich würde auch die Software auf einem Technisat HD8+ ändern. Kann der z.B. mkv und DivX/XviD wiedergeben?
    Hat der HD8+ Zugriff auf YouTube und evtl. die Mediatheken? Das ist für E2 geplant.
    Bei Humax übrigens schon drin (aber nicht im iCordHD, nur im HD+ und dem TMS was ich bemängele).


    @Juppiklein
    Das ist nicht nur Menschlich, das wurde per Studie bewiesen.
    Menschen reden sich ihre Käufe schön, um das schlechte Gefühl zu verdrängen.
    In Frankreich nennt man das abfällig "méthode Coué". "Coué" war der Erfinder der Selbstbestärkung. Z.B. sich jeden Morgen in den Spiegel sehend hochzujubeln was man für ein toller Mensch ist. Oder was man alles schaffen kann.


    @emtewe
    Wieso ist der Akku beim iPhone nicht wechselbar?
    Der ist zwar festgeklebt, lässt sich aber lösen und dann einfach (ohne zu löten) wechseln.
    Zumindest ab dem 3G.
    Hier "redet" jetzt aber emtewe anderen Produkte schlecht :) .
    Man kann praktisch jeden Teil beim iPhone entfernen, günstig nachkaufen (LCD für €25, Touch für €25, beides Portofrei, usw.) und wieder zusammenbauen. Für kein Smartphone gibt es so viele Ersatzteile günstig wie für die iPhones.
    Da ist es auch kein Risiko sich eines mit Bruch (auch bis inkl. LCD) zu kaufen.
    Ohne Heißluft und Risiko des verziehens des Oberrahmens gibt es das Oberteil für ca. 40-50 Euro. LCD geht wohl seltener mit kaputt, das wären dann die 25 (mit Bietglück auch 20) Euro Portofrei.
    Und hat man es schon offen, kann man die gesammte Elektronik noch mit Water Protect 100 einsprühen. Inkl. unter die HF-Abschirmdeckel. Dann läuft es sogar noch unter Wasser.
    Nicht dass man das versuchen sollte, aber es schützt vor Totalschaden durch Wassereindringen.

    Und um das iPhone mit HD+ zu vergleichen, die Gängelungen sind ja auch kein Problem zu umgehen. So läuft jede Software drauf. Das iPhone ist wohl auch das System mit dem einfachsten Zugriff auf Raubkopien ;) . Ganz ohne PC und für jeden Laien so einfach wie im Original App-Store.
    Habe ich natürlich nur bei Magnus (mit detaillierter Anleitung) gelesen.



    Welche Receiver sind denn "nicht lizensiert"?
    Und bitte nicht mit irgendwelchen Klonen kommen, zumahl die "Raubkopierer"-Hersteller nicht mal Technisat kopieren wollen (höhöhö ;] )?
    Und so ein Octagon 1018 und Co. sind zwar "Kopien", aber lizensierte "Baugleiche".

    Ich werde sobald ich einen Receiver mit HD+-Umgehung laufen habe, davon ein Video machen und demonstrativ ins Internet stellen. Uuuuuhhh, ich zittere schon vor den Konsequenzen...


    @tv-satt
    Es ist nicht illegal sich nicht an Standards zu halten.
    Ich hätte nichts dagegen würde ein TV-Sender in 1080p senden.
    Auch wenn das nicht im "Standard" drin ist, sollte das technisch kein Problem sein es einfach in einem DVB-Datenstrom zu senden. Neuere Geräte haben eh einen Chip der auch 1080p kann.
    Wäre höchstens eine Sache die Fimware dafür anzupassen. Z.B. auf dem alten iCordHD.



    P.S.: Ja, ch las auch das das Bild der Dreambox 8000 nichts besonderes ist.
    Da sind billigere Geräte viel besser. Auch Humax z.B. mit dem iCordHD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Man man man. Das Schlimme ist hier, wenn User Dinge über Sachen behaupten von denen sie schlichtwegs und einfach keine Ahnung haben! Weder haben Dreamboxen schlechtere Bildqualität noch läuft parasitäre Software drauf! Man macht lediglich Smartcards lauffähig , nicht mehr und nicht weniger! Nur in einem Pukt hast recht, Garantieanspruch gibt es keinen! Dafür aber in aller Regel Updates und das wird hier auch anders nicht sein;):D
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Hast du den verlinkten Bericht gelesen? Es ging auch um das erste Modell, welches von den Kunden aggressiv verteidigt wurde. Genaugenommen ging es in dem Beitrag noch nicht einmal um das iPhone, sondern um das merkwürdige Verhalten mancher Besitzer, welche zum Teil eine Firma bedrohten nachdem diese einen negativen Bericht darüber gebracht hatte. Daher kam der Vergleich mit dem Stockholmsyndrom, welches beschreibt wie sich Opfer mit denen die ihnen Gewalt antun solidarisieren. Da werden Menschen entführt, mißhandelt, ihr Leben wird bedroht, und nach einigen Tagen verteidigen sie sogar die Täter wenn sie von der Polizei befragt werden.

    Das gleiche beobachtet man im übertragenen Sinne auch bei HD+. Da werden Menschen ihrer Freiheit beraubt Fernsehesendungen aufzuzeichnen, sie werden gezwungen Werbung anzuschauen, ihnen wird Geld abgenommen, und sie gehen ins Forum und finden das alles auch noch ganz toll und verteidigen es aggressiv. Das ist ein psychologisches Phänomen welches unter dem Namen "Stockholmsyndrom" beschrieben ist, genau darum ging es in dem Link. Das iPhone war dafür nur ein Symbol. (Apropos, wie sieht es denn mit MMS aus?)

    Gruß
    emtewe
     
  8. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Hier kommt aber noch hinzu, dass sie die kastrierte Hardware auch als toll verteidigen, weil sie sich ansonsten einen Fehlkauf eingestehen müssten.

    Wer macht schon gerne Fehler?
     
  9. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    wer redet hier von Geld für illegale Software, es geht um die überteuerte Hardware auf qualitativ oft billigstem Niveau und das genau ist das Geschäftsmodell in diesem grauen Markt!
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Im Gegensatz zur Qualitativ hochwertigen HD+ Hardware? ;)

    Ich kaufe lieber ne Dreambox*) auf qualitativ billigsten Niveau und fixe die Fehler selber (oder warte bis ein anderer User das tut) als nen HD+ Receiver qualitativ billigsten Niveau zu kaufen und dann den Hersteller erfolglos an Abzockhotlines um Firmwareupdates anzubetteln (und zu hoffen das die Updates wirklich kommen bevor es das Nachfolgemodell gibt und der Hersteller das Interesse verliert).

    Das irgendein bekannter Markenname auf einem Gerät klebt hat schon lange nichts mehr zu sagen. Die Firmen sind durchweg alle von aktueller Technik überfordert.
    Alles was über einen normalen 08/15 SD Zappingreceiver rausgeht ist schon ab Werk fehlerhaft weil die Hersteller hier schlicht überfordert sind. Also lieber einen mit offener Firmware, da gibts dann wenigstens ne Weiterentwicklung.

    cu
    usul

    *) Nein, jetzt komm mir nicht mit dem Standby, ICH habe keine Dreambox, ich habe nen VDR. Und ein vergleich zwischen VDR und irgendeinem Receiver bringt eh nicht da eh kein "normaler" Receiver die Funktionen bietet auf die ich Wert lege. Also gibts für mich eh keine Wahlmöglichkeit (Deswegen könnte ich auch gar keinen HD+ zertifizierten zu nutzen, selbst wenn ich wollte).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010