1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2009.

  1. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Seltsame Einstellung :eek:

    Dein Rat an jemanden, der etwas bezahlen muss, dass er nicht möchte, ist also "schau sie dir halt nicht an" ?

    Vgl. Im Supermarkt muss ich, obwohl Nichtraucher, immer eine Stange Zigaretten kaufen - dein Rat wäre "Wirf sie nach Bezahlung einfach weg, und alles ist gut"!!!:eek:
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Doch die, die ORF1 HD haben! :D
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Der GEZ liegt eine gesetzliche Basis zugrunde.
    Was hast Du von der Lohnsteuer, die Du zahlst, auch diese basiert auf einer gesetzlichen Vorlage. Was willst Du für die Lohnsteuer haben?
     
  4. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Mein Post bezog sich ausschliesslich um die von Mustbeunique berechtigte Meinung, dass die ÖR auch PayTV sind - allerdings mit dem Nachteil immer das "Komplettpaket" buchen zu müssen. Dass es im Grunde Steuern sind, und man davon nicht loskommt, ist auch jedem klar.

    Abgesehn davon habt ihr in D ja wenigsten noch die Auswahl an vielen Programmen - in Ö zahlen wir das gleiche für 2 TV und ein paar Radio Programme - siehe hier
     
  5. tv-satt

    tv-satt Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wisi Spiegel, OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Philips 42pfl7633, Panasonic DMR EH 585 beide über HDMI, Wisi OS 96
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    also gis zahlt man für den betrieb einer rundfunks- bzw. fernsehrundfunksanlage.

    für den orf und dessen programm in zweiter linie.. denn die gebühr ist vom sehen des orf abgekoppelt.
    auch wenn sie nur einen analog sat empfänger haben, kein dvbt ist die gebühr fällig.


    2.
    vergleich kosten orf/ör de

    nachrichten zu machen kostet gleich viel geld, egal ob 2,0 oder 20.000.000 menschen zuschauen
    und was die serien angeht, da ist der orf den ör in de doch um lichtjahre voraus.
    3. die technik.....der orf ist ard/zdf um 1 1/2 jahre voraus....was hd angeht. man sieht also dass da was weitergeht.

    dass es da personell usw., wild zugeht ist bei solchen unternehmen leider nicht zu verhindern.
    auch dass es flops gibt (mitten im 8en)
    aber generell sieht man, wieviele leute uns um unseren orf beneiden (und auch schauen wollen, werbefrei und aufnehmbare hd programme) und auch haben wollen.
    denn wie man sieht, wollen die privaten auch werbung und eine monatsgebühr ....für technisch kastrierte sendungen.

    und in amerika gibts auch eine fcc die halt nicht vom seher/hörer sondern vom sender und damit wieder vom werbekindenseher bezahlt wird.

    in England gibts auch TV gebühren ....aber so wie ich das sehe, ist das dort nicht so diskutiert wie hier in deutschsprachigen ländern.

    für mich (als sky kunde) ist nicht die frage "warum soll ichdafür zahlen?"
    sondern "was krieg ich fürs geld"

    das ist bei der gis und sky so, dass es mir das wert ist.

    gratis gibts nix..nirgends....
    denn sie wollen ja auch für das was sie für ihren boss tun geld am ende des monats, oder?