1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus ab sofort in Sony TV-Geräten integriert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Naja der Begriff Eintagsfliege? Durchgesetzt?
    Angeblich 1 Million Kunden ist auch nicht grade der Burner, Freenet TV läuft auch nicht grade gut, von Diveo ganz zu schweigen. Die große Mehrheit haben die nun wirklich nicht überzeugt, das ist Fakt. Und wenn ich mir Zattoo CH deren HD Programme, über 90 oder mehr, korrigiert mich bitte, ansehe und dazu den Preis bei Premium Account für 2 Geräte dann braucht man über HD+ nicht mehr nachdenken.
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, bin kein Apple Fan. Die bekommen von mir kein Geld. Hab beruflich ein iPhone und das kommt nich annähernd an Android heran. Warum soll ich dann übertrieben viel Geld für etwas ausgeben, was FireTV genausogut kann, bzw. sogar besser, denn viele App gibts es nicht für AppleTV.

    AppleTV an sich mag nicht schlecht sein, aber ich werde mich nicht in so ein abgeschottetes System begeben.
     
    timecop und K. Schmidt gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Korrekt.

    Allerdings kann eben nicht jeder streamen. Und dann wird die Auswahl klein.
     
  4. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Okay, da geb ich Dir recht
     
  5. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    @fernsehopa, im Fall aller Fälle must du bei HD+ anrufen und nicht bei Samsung.
    Nur Werkseinstellung und HD+ App löschen bringt nichts.
    Durch die Aktion bei der Nachbarin vom Vater weiß ich nun: Man geht in Einstellungen - Senderempfang - Experteneinstellungen - ganz unten steht dann TVkey-Schnittstelle - Da steht dann der Key für HD+ und den muss man löschen. Und nach Neustart ist alles von HD+ weg und das Original Sendermenü ist da. Nur muss man nach einem Suchlauf seine Liste etwas mühsam erstellen. Wer HD+ dann mit Modul schauen will, braucht dann den mitgelieferten ' Becher'. Bei Verlust, kostet bei Amazon knapp 20 €.
    Über dem Punkt TVkey ist auch der Punkt Hbbtv, da kann man dieses löschen falls man die lästige Werbung dort nicht möchte. Zu bedenken ist aber, dass man dann nicht mehr mit der roten Taste zum Hbbtv mit den Mediatheken der Sender kommt.
    Wer die Samsung Werbung nicht möchte, muss beim Datenschutz seine ganzen grünen Häkchen entfernen.
    @Gorcon: Mein GQ49Q6 hat auch 2 Sat Anschlüsse. Das hat mit der Aufnahmefähigkeit zu tun.
    Samsung war da lange kein Freund davon, mein Vorgänger Samsung UHD hatte diese Funktionen eben nicht und daher nur einen Anschluss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. April 2021
    fernsehopa gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wer alle Häkchen abschaltet, kann auch die Smart TV Funktionen nicht mehr nutzen. Da kann man auch gleich den TV vom Internet weg lassen. Man kann zumindest den einen Haken für Smart TV drin lassen, falls man die Apps nutzt. Allerdings kommt dann auch die Werbung.
     
    K. Schmidt gefällt das.
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Heisst das , das man bei einem TV mit HD + App diese nutzen muss? Also per Modul geht's nicht?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, höchstens bei manchen Modellen wie anscheinend welche von Samsung.

    Ich habe einen TV von TechniSat mit integriertem HD+ (allerdings mit Slot und Karte), da hat die Integration sogar Vorteile, z. B. daß man diese Sender auch aufnehmen kann.
     
    PC Booster gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich sehe nur einen Vorteil für die Nutzer der Integration, dass man den Modulsteckplatz noch für richtiges Pay-TV zur Verfügung hat.
     
  10. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Wäre sicher gegangen ein Werksreset. Das habe ich aber mit Absicht nicht probiert, da ich zuerst gegenüber dem Verkäufer von einem Defekt ausgegangen bin als der zweite DVB-S Tuner und damit PIP etc. nicht mehr ging.
    Mir wurde dann ein Techniker geschickt, der das Mainboard wechselte. Ich hatte wieder einen funktionierenden zweiten Tuner. Ich habe dann aber noch verlangt, dass er die interne HD+ App wieder installiert.
    Ergebnis : Zweiter Tuner wieder "weg".
    Techniker telefonierte.... und telefonierte...."ähhh, wir melden uns in den nächsten Tagen bei ihnen...."
    Ich habe dann noch erklärt, dass eine App die von mir gekaufte Hardware ohne Nachfrage abschaltet, ein Sachmangel ist.

    Wochen später... TV wurde zurückgenommen.
     
    fernsehopa, Mario789 und timecop gefällt das.