1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2010.

  1. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

    1.) Ok, Gallileo schau ich mir auch hin und wieder an aber aufnehmen? Nein
    2.) Wo ist Pro7 ein innovativer Sender?
    3.) Hochwertige Promi-Sendungen? Ich kenne da keine und Becker, Barth und Öpdenhövel mögen Promis sein, aber ob sie wichtige Persönlichkeiten sind? Naja.
    4.) Edle Kochsendungen? Dafür braucht man die Sender auf HD+ nicht. Andere Sender, auch die ÖR, haben Kochsendungen.
    5.) Seit wann bringt RTL jeden Tag Blockbuster. Das ist mir bisher wohl entgangen.

    Aber jeder muss selber für sich entscheiden was innovativ, hochwertig und edel ist. Hier geht deine und meine Meinung sehr weit auseinander und das hat noch nicht mal etwas mit HD+ zutun.


    Nö mit Sicherheit nicht. Ich nehme nicht jeden Schrott auf. "Gülcans Hochzeit"? Wer ist den Gülcan?

    Dann bräuchte man ja HD+ gar nicht. ;) Also für die Sachen die ich mag habe ich Sky und da nehm ich mir die Filme auf, werfe diese auf eine externe Festplatte die an den WD HD Player angeschlossen ist. Somit brauche ich keine BluRays.

    Filme auf der Festplatte brauch ich beim putzen nicht abstauben. Einmal über die Festplatte geputzt und fertig. Und falls ich Besuch bekomme werden sich die kaum für meine Filmsammlung interessieren und angeben will ich auch nicht damit. :rolleyes:
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

    Tja, nur Sender auf schalten wird nichts an den grundsätzlichen Problemen ändern.Mal schauen in wie lange sich die Sender den HD+ Murx noch antun.
    Es gibt nichts zu bewerben da es nichts wirklich neues gibt.Und so lange man mit den Öffis Werbung auf der Home Page macht ist der Laden sowieso unglaubwürdig.
    Das ist und bleibt kompliziert.Einfach Fernseher einschalten und schauen so wollen es die Zuschauer aber das System ist wohl zu Kompliziert für die Sender und Astra:p
    So lange Astra nicht die Linux Fraktion ausschließt braucht man sich wohl um die vorhandenen Zuschauer keine sorgen machen.Das ist schon armselig genug.Was richtig merkwürdig ist ist das die Sender wegen der fehlenden Einschränkungen auf den Linux Boxen den HD+ Anbieter nicht auf die Pelle rückt.Geht es hier nicht vielleicht doch nur um die Kohle:p
    Na haben wir die Reißleine schon in der Hand:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2010
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

    Die alternativen CI-Module und preiswerten Receiver mit alternativer Firmware hast du vergessen, man muß das ungenormte CI Plus und die proprietären HD+ Gängel-Boxen nicht nutzen. Das Legacy-Modul in Verbindung mit den dann kastrierten Geräten ist vergebene Mühe.

    Und das Kartellamt hat Vollmer vergessen, oder verdrängt.
    Dann benötigt er keine Reißleine, dann ist Schicht im Karton :D.

    heise online - Bundeskartellamt durchsucht ProSiebenSat.1 und RTL

    HD+ ist Pay-TV, die Sender profitieren und erhalten vermutlich auch direkte Anteile aus den Abo-Einnahmen.

    > Das Plus Kartell will uns das Gewohnheitsrecht auf private Kopien entziehen <

    Für die Bevölkerung ist der vom Plus-Kartell geplante Technologiewandel der gösste Nachteil, deshalb ist Widerstand wichtig, durch unser Kaufverhalten. Kein CI Plus Modul nutzen und die proprietären HD+ Receiver im Regal lassen. http://forum.digitalfernsehen.de/fo...d-receiver-loescht-dsf-und-andere-sender.html
    Ziggo sperrt Alphacrypt-Module - stattdessen Einsatz von CI Plus
    An jedem TV-Gerät kann ein restriktionsfreier Receiver angeschlossen werden, mit der genormten CI 1.0 Schnittstelle.

    :eek:

    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Spielfilm.de
     
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

    Genau, "selten so gelacht": Programmsondermüll in hochskalierter "Spitzenqualität"... :LOL: :LOL: :D :winken:
     
  5. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

    Ist doch toll das nun auch bald Sport 1 in HD kommt dann ist es einfach die Sucbilder zu lösen um die 0137 an zurufen.

    Ich habe weiterhin kein Intresse an HD+ und das wird auch so bleiben.

    Vieleicht wenn die BBC Filme in HD kommen zusammen mit der F 1 dann würde ich drüber nach denken aber nicht für die Werbesendungen mit Film unterbrochen.

    PS sehe grade die welt ist nicht Genug auf ITV 2 mit viel weniger Werbung wie im Deutschen TV da kann man sehen wie Geld Girig die Deutschen TV Sender sind.

    Oder warum kommt ITV mit soviel weniger Werbung aus?
     
  6. Kampfkater

    Kampfkater Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

    Wow...für 50 Euro 6 mal GUT essen gehen....

    Ja, nee, iss klar.... :eek:
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

    Was hast du gegen Currywurst mit Pommes? :p
     
  8. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

    Bei mir sieht es genau so aus. Ich habe einen Blu-ray Player und fast alle Filme, die mich interessieren, habe ich lange bevor sie im Free - (Pay) - TV bei den Privaten kommen. Und selbst wenn nicht, würde ich mir die Filme bestimmt nicht auf den Privatsendern ansehen, wird doch dort mittlerweile praktisch jeder Film sinnlos geschnitten und ist damit praktisch wertlos. Warum soll ich mir einen Actionfilm ohne Actionszenen ansehen? Die Werbung kann man ja vielleicht noch rausschneiden, die entfernten Szenen kann man aber nicht wieder hinzufügen. Da lob ich mir meine geliebte Blu-ray. Dort bekomme ich die Filme ungeschnitten und in bester Qualität und frei von jeglichen Bildschirmeinblendungen für die nächste sinnlose Kochshow oder Werbung.

    Selbst Serien lohnen sich nicht über HD+. Hier gelten die gleichen Nachteile wie bei Spielfilmen (Schnitte, Werbung, Bildschirmeinblendungen), zudem steht nicht fest, ob sie wirklich in nativem HD gesendet werden. Bei HD+ gibt es viel zu viel hochscaliertes Material, welches mein TV genau so gut hochscalieren kann.Alles keine Punkte, die für HD+ sprechen.

    Man muss kein Prophet sein um sagen zu können, wie es weitergeht. HD hat in Deutschland leider immer noch einen sehr schweren Stand (das sieht man an der Blu-ray), vielen genügt SD. Wenn jetzt die HD+ Karten für 50 Euro verlängert werden sollen, dann werden die meisten dankend darauf verzichten und wieder zu SD wechseln. 50 Euro pro Jahr ist das werbe- und jugendschutzverseuchte Angebot der Privaten auch in (Psydo) - HD den meisten nicht wert.
     
  9. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

    Ne Cola dazu, dann wird selbst das schon knapp ;)
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB