1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus überrascht Ostern 2016 mit Online-Befragung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2016.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Umfrage?
    Welches Thema?
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Egal, Hauptsache wir haben ein unsinniges "Geschenk".
     
    fullhdfan gefällt das.
  3. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das kann damit zu tun haben, dass bei Receivern, die keinen Smartcard - Einschub besitzen und die HD+ - Karte lediglich mittels CI+ - Modul betrieben werden kann, die HD - Aufnahmen zumindest bei der RTL - Gruppe blockiert werden, während es bei Pro7/Sat1 keine Probleme gibt; auch nicht mit dem Vorspulen bei Werbung. Habe da selber meine eigene Erfahrung gemacht und festgestellt, dass das Aufzeichnen von RTL HD nur auf HD+ - zertifizierten Empfängern mit Smartcard - Einschub möglich ist; da allerdings die Vorspulsperre wirksam wird. Gottlob ist es nicht mehr so schlimm wie ganz zu Anfang der HD+ - Ära, als man bei einer Unterbrechung des Ansehens einer Aufzeichnung die Wiedergabe nicht einfach an der Stelle fortsetzen konnte, sondern alles bereits vorher Gesehene noch einmal erdulden musste.
    Es waren in der Tat nur die Pro7/Sat1 - Gruppen, denn die RTL - Bande hatte sich diesem Schritt immer konsequent verweigert und höchstwahrscheinlich HD+ gezwungen (oder vielleicht gar erpresst), diese Aktionen einzustellen, was hier wohl auch offensichtlich gelungen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2016
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Oh, eine neue Verschwörungstheorie. :rolleyes:
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Leute, last den Apollon doch den Mist hochjubeln.
    Keiner muss sich den Mist doch zulegen.
    Wenn die Privaten zukünftig lieber als Pay TV Abo zu haben sein wollen ist das doch Ok, haben auch schon andere gemacht.
    Mittlerweile gibt es mehr als genug Alternativen zu sky und auch den Privaten Sendern, wobei man ja noch jahrelang die Sender sehen kann.
    Demnächst gibt es viele UHD Blu-Rays zu kaufen, da kriegt man danach einen Schock fürs Leben wenn man zu den Privaten schaltet und viele werden da schnell flüchten gehen und sich Alternativen suchen, ich sag nur Netflix UHD.
    Wenn jemand unbedingt was bei den Privaten sehen möchte, kann er das ja momentan noch über alle Empfangswege.
    Ich kann nur jedem raten 1&1 Aktien zu verkaufen, falls es die gibt und die jemand hier hat.
    Da ist wegen der bevorstehenden DVB-t2 Pleite garantiert mit sinkenden Kursen zu rechnen.
     
    tesky und PC Booster gefällt das.
  6. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist doch wohl offensichtlich, denn letztlich ist nur der Zuschauer der Gelackmeierte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2016
    DPITTI gefällt das.
  7. DPITTI

    DPITTI Guest

    Habe HD+ jetzt seit 2 Jahren.Ein drittes Jahr wird es nicht mehr geben.65Euro zu zahlen dann aber denn noch Werbung dazwischen eine Frechheit.Was solls wenn die Privaten irgendwann verschlüsseln.Genau wie Tectime Tv stört es mich nicht.Der Sender flog aus der Senderliste raus und fertig.So werden dann die Privaten auch endsorgt.Zu DDR Zeit gabs nur 2 Sender hat auch gereicht weil es nur Wetterbedingt an der Ostsee West Tv gab.Was ich damit sagen will die Öffis reichen dann auch.Es gibt ja teilweise auch noch Lokal Tv.HD+ kann von mir aus scheitern das Modell wie es jetzt ist vollkommener Blödsinn und Abzockerei.Da nich mal neue Filme laufen!
     
    fullhdfan gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Von was schreibst du da?
    Mediabroadcast wurde zu 100% von Freenet übernommen.
    Und die Eigentümerstruktur von Freenet/Mobilcom sieht so aus:
    2,99 % LSV Asset Management
    0,39 % Drillisch AG
    0,79 % Bank of America Corp
    3,08 % JPMorgan Asset Management
    5,05 % BlackRock, Inc.
    3,02 % Norges Bank
    74,68 % Streubesitz

    Auch da ist nichts von United Internet als Beteiligung zu lesen.
    United Internet hatten allerdings vor einiger Zeit Versatel komplett übernommen und eine Beteiligung an Telecolumbus in Höhe 25,1 % erlangt.
     
  9. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ich habe dein Beitrag noch gelesen :D