1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2012.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    ...und ich bin dann auch mal weg.....;)
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Die gibts doch kostenlos auf ORF-HD, wenn man die passende FW auf dem Receiver hat.
     
  3. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    ... lern du mal besser schreiben.;)
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Hat er aber nicht. ;)
     
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Hast du da nicht eine Null zuviel gemacht....;)
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Eine Sache hast du bei deiner Rechnung noch außer Acht gelassen, nämlich die Lizenzkosten für das gesendete Material. Die fallen nämlich bei einer verschlüsselten Plattform wesentlich geringer aus, erst Recht wenn O-Ton ins Spiel kommt, wo du bei nicht Verschlüsselung als Sender auf Grund der Reichweite von ASTRA mal eben für komplett Europa lacken darfst.

    Die privaten Sendergruppen sparen durch die Verschlüsselung bei den HD Lizenzen gewaltig. Auch dieser Fakt muss berücksichtigt werden.

    Zur Finanzierung der eigentlichen Programmkosten dürfen die Einnahmen für HD+ freilich nicht verwendet werden. Theoretisch dürfen die Sender gar nicht mehr einnehmen, als die Infrastruktur und die HD Technik kostet, denn dann wären sie rechtlich gesehen PAY-TV und somit hätten sie 1. keine gültige Sendelizenz mehr und 2. dürften sie die gekauften Filme und Serien gar nicht mehr zeigen, denn es werden ja Free-TV Lizenzen genutzt. Ein Gewisses Minus dürfte also durchaus mit einkalkuliert und auch gewünscht sein! ;)
     
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Lustig, hier streitet man, ob HD der privaten einen Mehrwert gegenüber SD darstellt und im Kabel reanalogisieren sie das ganze noch und die Kabelgilde ist glücklich darüber ;)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    --
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Ja, es war ja auch nur beispielhaft und vereinfacht, wie es letztendlich in der Summe funktioniert. Praktisch sind da ja (neben deinem Einwand) auch noch bspw. Werbekosten/Entwicklungskosten (also Anfangskosten) mit zu berücksichtigen. Und wie und in welcher Weise HD+ an sein Geld von den Privaten kommt, ist auch unterschiedlich.

    So bekommt HD+ ja auch noch Lizenzeinnahmen von den Receiverherstellern, das ist ja auch noch nicht berücksichtigt.

    Letztendlich läuft aber alles auf das genannte Schema raus. HD+ rentiert sich für Astra und die Privaten, solange HD+ seine reine Verwaltungs-/Betriebskosten durch die Jahrespauschalen gedeckt bekommt, der Rest mindert letztendlich die Transponderkosten der Privaten.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Das alte Free TV Modell kann aber gar nicht so schlecht laufen, bei den Gewinnen die man einstreicht.Außerdem hat RTL ja schon direkten Zugriff auf die HD+ Einnahmen gefordert.Und neben der Verschlüsselung gibt es ja auch noch die eine oder andere ärgerliche Restriktion,die unter fadenscheinigen Begründungen eingeführt wurden.
    HD+ und die Sender wollen auf die laue Pay TV Light einzuführen und irgendwann stehen Zuschauer,Politik und Kontrollinstanzen vor vollendeten Tatsachen.