1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2012.

  1. erzgebirge1

    erzgebirge1 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2012
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    hallo,
    werde mich jetzt zurücklehnen und lesen, wie sich beide seiten zerfleischen.
    mfg:D
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Da kann ich dich beruhigen, das handhabe ich so schon seit 10 Jahren und um ganz sicher zu gehen habe ich auch die entsprechenden Transponder aus der Liste geschmissen.:winken:
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Eben! Wenn sich das HD+ Abo hoffentlich bald durchgesetzt hat, kann man ja die Preise erhöhen und SD abschalten.:)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Glaube ich nicht. HD+ kostet Sky derzeit keinen Cent, sie leiten das Angebot ja nur weiter, wahrscheinlich bekommen die sogar noch Geld für das Einziehen der Beiträge für HD+.

    Warum sollte Sky jetzt anfangen, mit den Sendern selbst zu verhandeln und die Gebühren noch für die Kunden übernehmen? Die Privaten sind Sky doch völlig latte, dafür zahlen die nichts. Wenn der Zuschauer die Privaten in HD haben will, soll er halt aus Sicht von Sky das eben gesondert abonnieren.

    Ebenso wird HD+ nicht auf die Gebühren verzichten, das würde das ganze Modell ja konterkarieren.

    Ich bleibe dabei: Solange die Gebühren die Betriebskosten von HD+ abdecken, wird HD+ bestehen bleiben. Der restliche Betrag senkt die Transponderkosten der beteiligten Sender. Alles ist besser als gar nichts. Hier geht es nicht um Deckung der Programmkosten, sondern um Beteiligung der Zuschauer an den Transponderkosten und die Restriktionen.

    HD+ hat sich mittlerweile etabliert, ob man das wahr haben will, oder nicht. Von einer Einstellung ist die Plattform entfernter denn je, mittlerweile sind so gut wie alle relevanten Privat-Sender mit ihrem HD-Programmen auf der Plattform.
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Naja, Du scheinst von dem Thema nicht wirklich viel zu verstehen!

    Die Sitzabstände beziehen sich auf die Auflösung und die Diagonale des Bildes und die angulare Sehschärfe des menschlichen Auges. Ob das dann ein Flachbildschirm, eine Projektion oder Farbdruck ist, ist gerade mal wurscht.

    Der optimale Sitzabstand ist demnach genau an der Grenze der angularen Sehschärfe, an der man einzelne Pixel gerade nicht mehr wahrnimmt. Wenn man näher dran sitz dann nimmt man logischerweise deutlich die Pixelstruktur wahr und umgekehrt wenn man weiter wegsitzt kann das Auge die Pixel nicht mehr auflösen und Bilddetails gehen verloren.

    Daraus kann man schließen, daß man an einem HD-PC-Bildschirm natürlich näher dran sitzen muss, da die Pixel ja kleiner sind als auf einem 42"-HDTV. Von Unlogik kann deshalb keine Rede sein, allenfalls das Nichtwissen einfacher optischer Grundlagen deinerseits.

    Wenn Du also mit der Nase am TV sitzt, dann hast Du entweder eine Sehschwäche oder der Bildschirm ist entsprechend klein oder die Pixelstruktur stört dich nicht.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Ich frag mich wie die 10 Prozent Absprungquote ermittelt wird. Wird die Anzahl der verkauften Karten ohne Receiver da berücksichtigt ? Im Bericht ist dazu nichts zu lesen.
     
  7. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    799.998 :winken:




    500.000 * 50 € = 25 Mio €


    4 Transponder a 12 Mio € = 48 Mio €


    Lizenz für die Verschlüsselung = 6 Mio €



    Überschreitung des Budgets von 29 Mio €




    HD+ ist pleite. HD+ ist pleiter als pleite.

    Im Grunde genommen ist HD+ nur eine Scheinfirma, eine leere Hülle, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Astra diese heisse Kartoffel fallen lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2012
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Wir haben unser Abo für HD+ verlängert.
     
  9. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Sorry aber denken Sie mal einen Schritt weiter.
    HD plus ist nichts mehr oder weniger als kostenpflichtiges Werbefernsehen. Warum sollte man auch nur einen einzigen Cent dafür bezahlen? Verweigern Sie diese Gebühr und Sie werden das gleiche Produkt OHNE zusätzliche Gebühr sehen. Wenn Sie zuviel Geld haben, dann überwisen Sie gerne an mich. Ich rufe Sie dann kostenlos einmal die Woche mit einer beliebigen Werbebotschaft an.

    "Viereurosiebzehn" im MONAT *lach* Das würde ich nicht einmal im Jahr bezahlen.

    Viele der neuen HD Plus Opfer sind nichts anderes als Menschen, die beim Kauf ihres neuen Fernsehers übers Ohr gehauen wurden!

    Diverse Beispiele sind in diesen Forum zu lesen.

    Geld bezahlen um Werbung zu sehen ...

    Ich verstehe nicht, wie man das freiwillig mitmachen kann.

    Im Grunde kann mir egal sein, dass Sie sich auch übers Ohr hauen lassen aber Kunden wie Sie sorgen doch dafür, dass langfristig bald alle mehr bezahlen müssen. Ob sie wollen oder nicht und wofür auch immer.
    :rolleyes:
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Hallo Bananentoni .

    ja wie geht das denn jetzt wo doch erst vor wenigen Tagen laut deiner Aussage 500.000 Kunden von Kabel Deutschland dazugekommen sind :D :winken:



    Also ich kann genau 3 720p Sender empfangen und ohne die zuschauerfeindliche HD+ Plattform wären garantiert auch die Privatsender im Kabel nicht als Pay TV Abo aufgetaucht sondern für jeden Kunden zu sehen.

    So wird das nichts mit einer HD Zukunft in Deutschland.

    Jeder HD+ Kunde boykottiert den gängelfreien Zugang zu den HD Programmen der Privaten.

    Es wird wohl noch eine Weile dauern bis die Privatsender aufgeben und sich wieder darauf besinnen das sie OHNE Zuschauer ihren Laden dicht machen können.
    Hoffentlich werden die Quoten der deutschen HD Sender bald getrennt gemessen damit die Privaten sehen wie ihnen die Zuschauer davonlaufen.


    Gut finde ich das 10 % der Kunden sich wieder besinnen und ihre Samrtcard nicht ein zweites mal verlängern.
    Mittlerweile kommen nicht nur Kunden hinzu, es gehen endlich auch wieder welche die sich wohl oftmals wegen der Restriktionen verarscht vorkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2012