1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2012.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Ich denke nicht daß das für Sky so peinlich ist, die Skykunden werden ja da mitgezählt, jedenfalls die mit V13-Karten. Die bekommen ja ein Jahr HD+ auch aufgebrummt.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Da hab ich aber anderes gehört.
    Noch zu D-Mark-Zeiten war von zwölf Millionen Mark im Jahr für einen Platz auf Astra die Rede.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Kenne ich auch noch so ähnlich. Aber pro Transponder, den sich meist mehrere Kanäle teilen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Richtig.
    Heute beim digitalen Fernsehen teilen sich ja mehrere Sender einen Transponder. Aber da das ja meist Sender aus der selben Gruppe sind (z.B. RTL-Konzern), fällt dann die Miete für den ganzen Transponder an. So war es ja früher bei analogen Sendern auch.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Schon recht. Nur trifft das nicht bei allen Sendern zu. Gerade bei Transpondern von Media Broadcast nicht.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Ich gebs auf für heute, lande eh immer im Werbebereich :(
     
  7. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Weil der TV in der Zimmerecke steht und man auf dem Couch gegenüber sitzt.
    Hat man die Beine hochgelegt, beträgt alleine der Abstand Kinn-Zehenspitze bei mir ca.
    1,60 m. es kommt noch der Couchtisch (ca. 1m breit) und ein weiterer Sessel (ca. 50 cm).
    Dann noch Platz zum Laufen. Sind somit ca. 3-4 Meter Abstand.
    Und da es sich um ein Wonzimmer handelt, ist ein Gerät der 32-37"-Klasse schon ein
    sehr raumdominierendes Objekt. Größer wäre eher als kleine Nebenkino von Cineplex
    als denn als Wohnzimmerfeeling zu verstehen.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Lügen? Sorry, aber jeder, der mal ein bißchen Ahnung von wirtschaftlich denken hat, der weiß das.

    Gerade Sixx läuft nicht profitabel! Den Senderfamilien geht es in letzter Zeit immer mehr ums Gesamtbild. Denn alleine wenn Sixx nur 1% Marktanteil hat, hat die Senderfamilie 1% mehr vom Kuchen. Doch in welcher Art und Weise ein Sender ausgestrahlt wird, hat erst mal nichts damit zutun. Für die simultane HD-Ausstrahlung muß ein Sender draufzahlen. Zwei Verbreitungswege aber die gleiche Anzahl an Werbesekunden. Ein Werbekunde zahlt nicht für HD-Ausstrahlung sondern für Reichweite.

    Hab ich das jemals bestritten? :rolleyes:

    Du bist echt beratungs-resistent. Der Sender kostet lediglich einmal Anschaffungsgebühren für die neue SAW. Diese wird abgeschrieben und gut is. Die Transponderkosten werden vom Zuschauer getragen, sobald er sich für das Produkt entscheidet. Aber mit "Gewinnzone" hat das rein gar nichts zutun. Von Gewinnzone kannst Du reden, wenn es um den Sender (egal in welcher Ausstrahlungsart) geht. Aber egal.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Also ein ASTRA Transponder kostet pro Jahr rund 5 bis 6 Millionen. Genauere Zahlen weiß doch sicher unser Insider Radiomann.
    Macht bei 4 HD Sender pro Transponder im Monat pro Sender rund 125.000 Euro aus. Nur mal zum Vergleich: Alleine für die Sendung Raab TV überweist Pro7 pro Jahr 37 Millionen Euro! Rechnet man jetzt die ganze Studioausrüstung, Mitarbeiter, Produktionsfirmen, Rechteeinkäufe dann schmilzt die reine Summe der Transponderkosten unter die Peanutsgrenze.
    Das habe ich, deshalb wirkt das Konstrukt und die scheinheiligen Argumente noch viel schwerer! Wenn heute die reiche RTL Gruppe nicht 125.000 Euro Transponderkosten für einen HD Sender pro Monat mehr aufwenden kann, und sich das schon von ASTRA bezahlen läßt, dann gute Nacht im Schacht.
    Hier wird die Sache doch etwas widersprüchlich und Dein Argument zur Farce: Zwei Verbreitungswege aber die gleiche Anzahl an Werbesekunden. Ein Werbekunde zahlt nicht für HD-Ausstrahlung sondern für Reichweite.

    Weit über ein Jahrzehnt war die simultane Ausstrahlung von SD Programmen (analog/digital) überhaupt kein Thema, obwohl die analogen Programme deutlich mehr Transponderkosten verschlungen haben als HD! Entweder es kommt auf das Gesamtbild an oder knallhart ums Geldverdienen?

    Beim Thema Gesamtbild schneidet sich das private Werbe-TV gerade ziemlich ins Bein, verzichten sie doch auf Millionen von HD Sehern, die nicht bereit sind für diese Programme extra zu bezahlen. Und wer von der Bildqualität seines HD Empfängers begeistert ist, wird schwerpunktmäßig wohl eher die HD Programme bevorzugen. Das Thema Geld verdienen kann es aber auch nicht sein, denn diese Peanutsbeträge, die die Privaten zur Zeit dank HD+ von ASTRA erlassen bekommen ist ein finanzieller Witz im Gegensatz zu den sonstigen Kosten eines TV-Senders. Aber um diese ganzen Lügengebilde, dass auch Du leider vertrittst, geht es doch gar nicht. Es geht darum, 17 Millionen SAT-Haushalte das Geld aus der Tasche zu ziehen.
    Interessant, kosten also HD Inhalte keinen Cent mehr? Uns wurde doch von ASTRA, von RTL und auch von so manchem Forentroll immer eingebläut, dass HD Inhalte so furchtbar teuer sind und diese nur durch ein zu schützendes Signal übertragen werden dürfen? Jetzt lernen wir plötzlich, dass das alles nicht stimmt und nur die Technik abgeschrieben wird und schon sendet man kosten neutral? Dann gibt ja HD+ überhaupt keinen Sinn mehr. Denn merke: Dank Radiomann braucht es ja nur die Abschreibung für das SAW. Das vor diesem ein Rattenschwanz an Kosten stehen, um überhaupt in HD zu senden scheint belanglos. :rolleyes:

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Ein paar der größten Probleme für HD+ kommen durch ihre Begründungen für die Notwendigkeit dieses Systems.Wenn man an der Oberfläche kratzt hat es sich sehr schnell erledigt mit HD+ und den Sendern.