1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2012.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Bei den Filmen bin ich größtenteils bei dir (Ausnahmen bestätigen die Regel). Jedoch muß ich bei den Serien sagen, daß unsere (die meiner Frau und mich) laufen und seit Jahren auf demselben Sendeplatz laufen. Solange, wie die dt. Öffis noch die PayTV-Rechte mitkaufen (dürfen), ist das leider die einzige Möglichkeit, diesewelche auf einem großen TV anschauen zu können. Aber wie gesagt: das ist meine Ansicht.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Den einen Mehrwert spreche ich auch nicht ab nur das was HD+ und die Sender mit der Einführung ihres System durchsetzen wollen wiegt m.M.n. viel schwerer.Alleine schon der Zwangsreceiver bzw. das CI+Modul sind inakzeptabel.
    Wenn du drumherum kommst ist das schön für dich aber das System unterstützt du trotzdem und irgendwann wird es sicherlich auch dich einholen.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Sie sponsern doch schon von der ersten Sendesekunde die Privaten Sender, dank kostenloser Transponder. Kein Mensch weiß wie viel Geld HD+ in Mitarbeiterschulung in den Märkten und Provisionszahlungen für den Verkauf von HD+ Hardware und Karten steckt. Umsonst wird das da draußen sich nicht gepuscht. Hier geht es nur darum den letzten Strohhalm zu ergattern um endlich auch die SAT-Zuseher sinnlos abzuzocken.

    Schließlich wartet bei Erfolg ein Milliardenmarkt alleine in Deutschland, der alle Gewinn- und Umsatzzahlen von ASTRA weltweit in den Schatten stellen würde. Bloß kapieren dass die wenigsten. Und mit einem vernünftigen TV sehen auch die SD Kanäle recht brauchbar aus. Und bevor ich denen nur einen Cent in den Rachen schiebe, leih ich mir meine Serien lieber auf BR oder DVD aus. Ob ich die jetzt ein paar Wochen später sehen ist mir vollkommen egal und mehr als 10 Euro pro Staffel habe ich bis jetzt noch nie gezahlt.

    Dafür habe ich keine Werbeunterbrechung, kann mir in Ruhe die Folgen ansehen, habe den Originalton dabei und sogar noch jede Menge Hintergrundinfos, die mir das Präkariats-TV vorenthalten. Das nenne ich Mehrwert, und nicht ein paar mehr Pixel mit Dauerwerbeunterbrechung.

    Juergen
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Warum sollte jemand der nicht bereit ist für digitale Sender doppelt zu bezahlen plötzlich auch die Idee kommen für HD doppelt zu bezahlen ?

    Vor allem, weil er als UM Kunde nächstes Jahr eh das bessere Bild auf seinem Flat TV hat weil UM nicht mehr grundverschlüsseln darf.

    Aber nicht solange HD als Pay TV agiert.

    Wie wenige da beeerit sind für zu bezahlen sieht man an HD+.

    Die Werbetreibenden werden wohl kaum auf die ganzen Zuschauer verzichten wollen.

    Wenn SD heute schon abgeschaltet werden würde müßte der Durchschnittszuschauer schon heute rund 200 Euro für deren Empfang bezahlen und bekommt dafür noch Restriktionen frei Haus geliefert.

    Kann sich ja gerne mal ein HD+ Fanboy melden der seine komplette 4-köpfige Familie mit entsprechender Anzahl von HD+ Karten ausgestattet hat, falls es da überhaupt EINEN gibt.

    Das wird nicht passieren , also können die Privaten SD nicht abschalten ohne das ihnen die Werbekunden in Scharen davonlaufen.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Dann warst du offensichtlich im falschen Laden.

    Die Beratung geht oft dahin, dass den Leuten das Produkt förmlich aufgedrängelt wird, obwohl die Leute nach ihren Anforderungen überhaupt kein HD+-Gerät bräuchten.

    Dann kommt auch noch, dass man vielen, die nur einen Fernseher haben möchten, dieses dämliche CI+-Modul mit aufschwatzt (meiner Freundin wollten die im MM ein Modul aufschwatzen, obwohl sie nur einen Kabelanschluss hat :D ). Das Ding ist IMHO noch größerer Schrott als die Receiver.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Da ist nichts frei. HD+ Geräte kosten in der Regel 50 € mehr als der selbe Receiver ohne HD+.
    HD+ verschenkt nichts.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Du weißt aber schon, dass ein Premiumprodukt höhere Preise als der Mist von HD+ hat? Das ist also schonmal nicht vergleichbar.

    HD+ muss man eher mit einer Musikflat vergleichen. Da hat die Industrie ja auch immer gegeigt, dass die Leute ja alles kopieren. Nun, wo die Angebote endlich da sind, werden sie eben auch angenommen. Ok, im Gegensatz zur Musik werde ich für Werbung nie einen Cent bezahlen. Wer's aber braucht, bitteschön. Muss ja jeder selber wissen, ob er solchen Banden wie RTL auch noch zusätzlich Geld in den Rachen werfen will.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Den günstigsten HD-Receiver hab ich eben spontan für 50 Euro bei Amazon gefunden.
    Den günstigsten HD+ Receiver für 88 Euro (Kaon bei Amazon).
    Aufpreis für 1 Jahr HD+ also knapp 40 Euro.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Schau dir Sky an. Die machen das genauso. Werfe mal einen Blick zur Telekom, UM oder UPC. Die machen das auch so. Und die haben ihren Grund, warum sie das so machen.

    Ich will die damit keinesfalls verteitigen. Doch der Druck von oben ist so groß, daß sie alle mitmachen bzw. nachziehen.

    Du kannst nicht abstreiten, daß die simultane Doppelausstrahlung (zumindest bis zum 30. April) eine extra Belastung für die Sender war, die sie so nicht refinanzieren konnten!

    Jetzt hat die HD+ GmbH ihren Breakeven erreicht, wie es aussieht. Spannend wird es, sollten die SDs mal wirklich abgestellt werden.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Als einzig relevanter Satellitenbetreiber für Deutschland hat Astra keinen Druck.Ganz im Gegenteil man kann seine Marktmacht ausspielen um so eine unsinnige Plattformen wie HD+ durchzudrücken.
    So sieht es auch in den Kabelnetzen aus.Dort gibt es in den meisten Fällen auch nur einen Anbieter und Konkurrenz von Sat ist sehr oft einfach verboten.
    Bei Sky ist es noch nachzuvollziehen da hier werbe und logofreie Inhalte gesendet werden und zu echten Pay TV gehört eine Verschlüsselung weil die Einnahmen zum größten Teil aus den Abos kommen.
    Das man aber werbe verseuchtes Free TV verschlüsselt und die Restriktionen nicht zwingend macht zeigt das hier alleine die Kohle zählt.

    Wo steht das HD+ keine Gewinne erwirtschaften darf?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2012