1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2012.

  1. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Meine Güte, ne einmalige Investition in einen gescheiten Receiver und dieses ganze Spulgedöns löst sich in Luft auf. Man merkt bei einem Linux-Receiver null Unterschied zwischen einem FTA-Programm und einem HDplus-Programm, ganz zu schweigen von den diversen anderen Vorteilen, die man damit hat.
     
  2. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Soweit kommt das noch das ich diese Be*****r unterstütze.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Trifft aber nur bei Leuten zu, die noch kein Pay-TV Abo gebucht haben. Wenn jemand Sky bucht - unabhängig ob er dort nun HD+ freischalten kann - ist für HD+ erst mal verloren.

    Und wie ich oben schon geschrieben habe, ist Sky via SAT eine ziemliche Macht, mit Kundenzahlen, davon kann HD+ nur träumen. Und die Privaten haben auch ein Problem die HD Sender ihrer Zielgruppe schmackhaft zu machen. Der Mehrzahl der Leute - vor allem der wichtigen jungen Zielgruppe - reicht SD bei den Privaten vollkommen aus. Die würden nicht im Traum dazu kommen, hierfür extra zu bezahlen.
    Sky ist keine Zusatzoption für HD+, Sky ist über lebenswichtig für HD+. Ich gehe mal konservativ davon aus, das mittlerweile via SAT rund 35% der Haushalte die Möglichkeit haben, HD Signale zu empfangen, sei es durch freie Receiver, Sky-Empfänger, TV-Schirme oder eben HD+ Hardware. Das sind rund 6 Millionen. Davon haben aber nur 2,1 Millionen die Technik, um HD+ zu empfangen. Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass in fast allen großen Elektromärkten HD+ Receiver wie Sauerbier angeboten werden, sind das nur knapp 35% aller HD Haushalte, die bis jetzt erreicht wurden. Und die Schere wird weiter aufgehen, da immer mehr TV-Geräte bereits einen SAT Empfänger haben, aber keine HD+ Karte mit Modul. Die muss extra dazu gekauft werden. Mit der Sky Option hiefen sie zumindest die möglichen Haushalte schon mal auf weit über 50%. Somit kommt da eher HD+ an gekrochen.
    Sky stärkt seine Machtposition im Pay-TV Markt! Sie kassiert Geld für jedes HD+ Abo, das abgeschlossen wird (alles andere gibt kein Sinn) und sind die einzige Plattform auf der man (fast) alle dt. SAT-HD Kanäle empfängt. Und das alles ohne irgendwelches Riskio, den auch Sky weiß, das die Verlängerungsquote bei der eigenen Kundschaft für die HD+ Kanäle wohl eher mau ausfallen wird.

    HD+ ist und bleibt ein Konstrukt, das mit viel zu heißer Nadel und überstürzt auf den Markt gebracht wurde. Nachdenken in dem Bereich wäre besser gewesen. Alleine man hätte sich nicht auf HD festgelegt und das ganze wäre z.B. unter dem Namen Privat+ auf den Markt gekommen, hätte man eine Plattform gehabt, die neben den HD Kanälen auch Pay-TV Angebote im SD Format auf den Markt hätte bringen können. Denn unabhängig vom angeblichen HD Hype, die Masse sieht noch in SD. Auch wenn sich das einige hier gar nicht mehr vorstellen können. :D

    Juergen
     
  4. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Klar gibts diese Möglichkeit - ich verwenden ja (siehe Sig) genau aus diesem Grund ja auch keinen Sky Receiver (Jugendschutz PIN).
    Aber dass ich mit meinen 50 Euronen diese Bande unterstütze, kommt sicher nicht in Frage. Egal ob ich die Restriktionen umgehn könnte, oder nicht.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Was weiß ich was Sat1 für Lizenzen in der Summe hat oder nicht hat. Geschweige denn, dass ich dies so wusste mit der CL Pay Lizenz. Im Prinzip auch Rille wie jeder einzelne Sender an die Lizenz kommt.
    Mein Bsp. in post 86 sollte nur verdeutlichen wie das mit der Lizenz gehandhabt wird, in dem Falle an RTL. Im Prinzip kannst du das dann verallgemeinern auf alle an HD+ beteiligten Sender, sind ja alle vom selben Schlag. Nur mit dem Unterschied, dass es unterschiedlich zuständige LMA gibt und manche Strukturen der Sender/Sendergruppen anders sind, samt deren Besitzverhältnisse. :winken:
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    War bei meinem Vater nicht so, da gab's die HD+Karte frei Haus dazu, inkl. Modul. War allerdings auch nen Loewe-Fernseher, die sind ja schon so nicht billig. ^^
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.630
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Mein Bruder hat bei Sky nur die kostenfreie Phase genutzt, verlängern wird er jedenfalls nicht und ich selbst kaufe mir für 50,- € (eigentlich ja 55,- €) lieber bis zu 5 Blurays ganz ohne Werbung. ;)
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Exakt. Will man einen über HD+ aufgenommenen Film bis zum Ende ansehen, muß man bis zum bitteren Ende die Werbung vollständig ansehen oder zumindest laufen lassen. Jedenfalls für mich völlig inakteptabel!:eek::rolleyes:
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Und das theoretisch (weil die Kisten gar nicht so lange halten) auch noch in 10 Jahren, weil kein Verfallsdatum mitgesendet wird. Ist doch schön im Jahr 2022 noch Werbung und Programmvorschauen zu sehen, die überhaupt nicht mehr relevant sind. :D

    Aber dass wird bei flächendeckender Verbreitung auch kein Problem mehr darstellen, weil dann Stufe x der Restriktionen gezündet wird und jede Aufzeichnung nach 14 Tagen von der Platte gelöscht wird. Wofür gibt es denn die kostenpflichten VOD Plattformen der Privaten, wo ich mir jederzeit das ehemals archivierte gegen Geld ansehen kann.

    Juergen
     
  10. stromleitungstv

    stromleitungstv Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2011
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus: Über 500 000 zahlende Kunden - 10 Prozent Absprungquote

    Also, ich hab die Möglichkeit auf analog zu schalten, beim zweitreceiver auf ein anderen HDMI Anschluß zu schalten für die Zeit wo die Aufgenommende Werbung weiter läuft.
    Also kann man sie entkommen, wenn man will.:winken: