1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Paket noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von branTT, 17. Juli 2013.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: HD Paket noch zeitgemäß?

    Falsch!
    Ein Receiver kostet 99 EUR. Nur bei speziellen Angeboten sind die Geräte mal kostenlos dabei.

    Viele Kunden verwechseln SKY+ auch noch mit Anytime.
    Das zeigt, wieviel Potential noch in der Aufklärung der Kunden liegt.

    Weit über 50 % kennen nicht mal die Zweitkarte. Da verirren sich manchmal noch Kunden, die einen 2. Vertrag abschließen wollen, um auf einem 2. TV Sky zu sehen. :D
     
  2. MLang2

    MLang2 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Paket noch zeitgemäß?

    Sky wäre dämlich, für HD kein Geld zu verlangen. Ist ein Mehrwert für den Kunden, den man sich auch bezahlen lassen kann. HD+ und Entertain machen es genauso.
    Die müssen alle Geld verdienen, und da kassiert man eben für neue Features.

    Das Problem liegt nur mit der jetzigen "Preispolitik" darin, daß man es eben gar nicht vollständig abonnieren KANN.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Paket noch zeitgemäß?

    Ich persönlich bin auch der Meinung das man HD, wie bei SkyWelt, in den Paketen einbinden sollte. Dann muß es halt eine Preisanpassung geben.
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: HD Paket noch zeitgemäß?

    Ich habe mal nachgeschaut: Die 50% beziehen sich auf Premium-HD, also mindestens die Hälfte der Sky-Kunden bezahlen für HD.
    Dann wird es aber noch eine ganze Menge an Leuten geben, die einen Sky-HD-Receiver (oder einen HD-Reciever des Kabelanbieters) haben, aber kein HD-Paket gebucht haben.

    Gehen wir mal von 30% der Kunden aus, die Sky nicht mit einem HD-Receiver empfangen. Ich behaupte mal, dass der Großteil der Kunden deshalb noch kein HD haben:
    1. Sie sehen keinen Mehrwert im HD-Angebot oder kennen das HD-Angebot nicht/kaum
    2. Es ist ihnen zu teuer
    3. Ihnen ist der technische Aufwand für die Umstellung zu hoch, weil sie nicht so technikversiert sind

    Aber: Sky hat einen Vorteil, da die Kunden sowieso einen extra Receiver (Ausnahme: CI+-Modul) brauchen, somit ist die Umstiegshemmschwelle deutlich niedriger als bspw. die von Kabel Analog auf Kabel Digital.

    30% der Kunden sind umgerechnet fast genau 1 Million Kunden. Bisher gab es bei Sky ein Wachstum von etwa 5% pro Quartal an Premium-HD-Kunden. So gehen wir mal davon aus, dass innerhalb der nächsten zwei Jahre (Zeitraum einer eventuellen Umstellung) 30% der Verweigerer eh einen neuen Receiver brauchen oder doch das HD-Paket buchen. So sind wir bei 700.000, die bei einer Totalumstellung einen neuen Receiver brauchen.

    Gehen wir außerdem davon aus, dass mit Servicekosten (Einweisung in den neuen Receiver, etc.) und die Kosten für einen einfachen Sky-HD-Receiver (Sky+-Receiver mglw. für einen Aufpreis angeboten) die Kosten pro Kunden 100€ betragen, so macht das 70 Millionen € an einmaligen Kosten.

    Die Vorteile eines Austausches liegen aber auch auf der Hand:
    1. Senkung der Transponderkosten. Viele SD-Sender, die HD-Äquivalente haben, können abgeschaltet werden. Optional können bisherige SD-Sender durch HD-Sender ersetzt werden oder aber im MPEG-4-Format komprimiert werden und damit auch Transponderplatz sparen. (Ein Transponder kostet Sky etwa 10-15 Millionen € pro Jahr)

    2. Weniger Servicekosten: Da die Sky-Receiver feste Programmplätze haben und diese sich automatisch aktualisieren, gibt es weniger Probleme bei den Kunden, was zu weniger Servicekosten (Hotline, etc.) führt und die Kundenzufriedenheit steigert. Außerdem sehen dann erst viele Kunden, welche Sender sie überhaupt mit Sky empfangen können.

    3. Das führt uns auch zum Image: Dadurch, dass Sky dann damit werben kann, dass bei ihnen HD selbstverständlich ist, führt dies sicherlich zu einem besseren Premium-Image.

    4. Sky kann mglw. viele alte Premiere-Kunden in neuere, teurere Tarife bringen. Nach dem Motto: "Wenn sie jetzt zu Sky Welt + Bundesliga und alles in HD wechseln, bekommen sie den Sky+-Festplattenrekorder gratis dazu".

    5. Sky kann nach dem Wechsel den Aktionären die Aktion als erfolgreiche Transformation in das HD-Zeitalter verkaufen.

    6. Sky kann an den jährlichen HD-Gebühren von HD+ mitverdienen, indem sie die HD+-Angebote zum "anfixen" ein Jahr kostenlos dazugeben und darauf hoffen, dass viele die Privatsender in HD beibehalten wollen und dazu auch extra zahlen wollen.

    Und zu guter Letzt:
    7. Selbst die bisherigen Kunden werden dadurch zufriedener, da Sky dann eine größere HD-Auswahl bietet und außerdem das bereinigte Sky-Angebot ohne doppelte Sender deutlich übersichtlicher wird.

    Bei geschätzt zusätzlichen 70 Millionen €, von denen einige Millionen durch Einsparungen bei den Transpondern jährlich wieder reinkommen, fände ich die Idee gar nicht so abwegig. Vor allem, weil Sky aufgrund ihrer relativ schwachen Stellung im (Pay-)TV-Markt (relativ niedrige Penetration im Vergleich zu anderen EU-Staaten) auch durch besondere Aktionen auf sich aufmerksam machen sollte. Genau wie Premiere einer der ersten war, der damals das Analogsignal abschaltete und nach ProSiebenSat.1 als erster Sender in Deutschland einen HD-Sender aufschaltete.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2013
  5. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: HD Paket noch zeitgemäß?

    Auf Dauer kann man für HD kein Geld verlangen.
    Ist nur die Frage ob die privaten Anbieter dieses Geschäftsmodell selbst aufgeben, oder ob der Gesetzgeber irgendwann einen Schlussstrich ziehen muss.
    Ich denke aber ein paar Jahre werden noch ins Land ziehen bis es soweit ist.
    Wenn ich mir vorstelle, dass man damals bei der Einführung des
    Farbfernsehens so eine Abzocke gemacht hätte:rolleyes:

    Da wurde auf ein Knopf gedrückt (Willi Brandt) und wir hatten Farbe:D
    Passende Hardware vorausgesetzt. Farbpaket für Geld wurde nicht angeboten:LOL::LOL:
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Paket noch zeitgemäß?

    Aber die Fernsehgebühren wurden auch damals schon entsprechend angepasst,
    weil sich mit der Umstellung auf Stereofonie und der Einführung des Farbfernsehens damals ein Fehlbetrag von 548 Mio.DM angehäuft hatte.
    Chronik der ARD | ARD legt Zahlenwerk vor und plädiert für Gebührenerhöhung
     
  7. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: HD Paket noch zeitgemäß?

    Ich habs gelesen. Die sprechen da von einem "Farbzuschlag von 2 DM"
    Das waren noch Zeiten:D
    Also 1 Euro für HD könnte ich dann auch akzeptieren :LOL::LOL:
     
  8. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Paket noch zeitgemäß?

    Leider ist dem nicht so. Es gibt etliche Abonnenten, die ihr Sky-Programm noch mit nicht HD-fähigen SD-Receivern (z.B. dbox2) schauen.
    Ich selbst kenne auch zwei Fälle aus dem Bekanntenkreis.
    Diesen Kunden würden somit viele Kanäle verloren gehen, was folglich in einer Kündigung münden würde. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre eine Komplettabschaltung einfach verfrüht und kann sich Sky nicht erlauben.

    Sky beginnt jedoch bereits damit, sukzessiv einen SD-Kanal nach dem anderen abzuschalten, um einen Wechsel zu HD zu forcieren.
    Zum 01.07. wurde ESPN America SD und zum 01.08. Eurosport 2 SD abgeschalten.
    Zudem werden neue Kanäle nur in HD neu aufgeschalten (Sky Atlantic, Sky 3D, Sport1+, E!, MTV Live), um den Kunden einen Umstieg schmackhaft zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2013
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Paket noch zeitgemäß?

    Damals war die Rundfunkgebühr allerdings auch nur 7DM. Also ein Fünftel vom heutigen Beitrag. Auf heute hochgerechnet wäre der geforderte Farbzuschlag also 10 DM / 5€ :D
    Und da Sky nicht - wie die Ö/R - "nur" nur auf Kostendeckung aus ist sondern Gewinn machen will, passen die 10€ gar nicht so schlecht. :D
     
  10. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: HD Paket noch zeitgemäß?

    Dann wollen wir mal hoffen, dass Sky sich die Farbe nicht auch noch bezahlen lassen will.:LOL::LOL: