1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2013.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Pff... viel zu langsam.

    Dank 150 MBit dauert eine Serienfolge in HD unter einer Minute :p
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Bei ne 2 gb Folge in 1080i brauche ich ungefär 4 Minuten für einen 10gb Film 10 bis 12
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Runter zaaaaack!
    Rauf keuch, keuch, keuch, keuch.

    Download 150 MBit/s. Upload 2,5 MBit/s?
    UnityMedia drosselt unidirektional ab der ersten Minute.
     
  4. AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Sorry, aber das hat mit IPTV gar nix mehr zu tun. IPTV ist nicht die Voraussetzung für VDSL sondern umgekehrt wird n Schuh draus.
    Womit du mittlerweile versuchst IPTV schönzureden ist schon abenteuerlich.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic


    Die Drosselung ist doch gängige Praxis, insbesondere bei neuverträge bei den ganzen Billiganbietern wie 1:1, Kabel Deutschland und auch Unity Media.

    Da hat Entertain eben auch seinen Vorteil, keine Drossel ;)

    Wie gesagt, macht euch keine Sorgen, wir kommen trotz der Media Box trotzdem an jeden Content der uns beliebt.

    Im Gegensatz zu den Kabelusern haben wir das vollständige sky Angebot ausgenommen Sky 3d, achja das haben die Kabelkunden der grossen Netzbetreiber auch nicht:D:D

    Achja und habe ich bereits erwähnt das wir das grösste HD Angebot in Deutschland haben??? Duck und weg^^
     
  6. AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Trotzdem ist IPTV keine Alternative zu Sat, Wie erwänht technisch zu anfällig und rückständig, preislich völlig inakzeptabel, keine flächendeckende Verbreitung und nur auf 2 Anbieter beschränkt. IPTV ist für mich genauso überflüssig wie dieses Cloudgedöns.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Wenn du sky willst bist du auch auf Astra beschränkt und kannst es nicht über Hot Bird oder sonstige andere Positionen empfangen.

    Preislich ist es auch nicht inakzeptabler als sky, HD+ und Telefonanschluss plus DSL zusammen gerechnet. Ich bin bei Entertain Premium 4 mit allen PAY Sendern plus HD Paket und HD Start bei 100 euro.

    Kabeluser haben auch die Kabelgebür, die Internetflat, den Telefonanschluss und die TV Pakete zu bezahlen je nach Abo... das ist auch nicht günstiger unterm Strich.

    Satuser müssen sich auch erst die legale Hardware kaufen oder Mieten, dann die Freakware kaufen wie diverse Cams und Receiver oder Dreamboxen, das kostet auch Kohle ohne Ende und ist nicht kostenlos, nur das ihr den Schrott auf einmal bezahlt und wir eben monatlich. Zusätzlich braucht ihr noch DSL und einen Telefonanschluss, das kostet auch Geld und monatliche Grundgebüren.

    Ich kann an meiner Dose entscheiden, will ich Vodafone oder Telekom, das können Kabeluser auch nicht, die müssen das nehmen was verlegt wurde.

    Wenn hier irgendwer behauptet etwas ist billiger als das andere dann irren sich die Leute, der dumme Kunde zahlt immer drauf, egal ob Sat, IPTV oder Kabel, keiner der Anbieter macht etwas kostenlos und schenkt seinen Kunden aus reiner Nächstenliebe etwas... Irgendwo zahlt man immer drauf und wen hier jemand behauptet er bekommt bei Vodafone RTL in HD kostenlos dann irrt auch der sich, es ist doch sche*** egal ob ich das mit in der Grundgebür bezahle oder als extra Paket... Fakt ist, es kostet was.... und ist nicht kostenlos!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2013
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Faktisch gibt es im Übrigen nur noch einen leistungsfähigen IPTV-Anbieter, der andere hat zwar ein günstiges, aber kein technisch oder inhaltlich ausgereiftes Produkt im Markt (was ich persönlich sehr bedauere). Egal, ob er jetzt den RTL HD verschenkt oder nicht.

    Zur Vermutung, IPTV wäre fehleranfälliger als Sat:
    Wahrscheinlich gibt es in Deutschland mehr Haushalte, die mit Problemen schlecht eingestellter Satellitenschüsseln, Fensterdurchführungen, bröckeligen Koaxialkabeln, bockiger Receiver, meteorologischen Signalverschlechterungen oder Sun Outages leben müssen, als sich hier manch einer vorstellt. Die füllen hier ein ganzes, täglich gut besuchtes Unterforum: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/hilfe-alles-kaputt/. Erinnert man sich noch an die Probleme im April 2012, als unzählige Sat-Receiver Updates wegen fehlender Konformität brauchten?

    Der absolute Normalfall bei meinem IPTV-Anschluss ist seit mehr als fünf Jahren ein stabiler Betrieb. Einen Splitter habe ich geschrottet, das war schnell erledigt. Ich hatte noch nie wetterbedingte Probleme, da die Signale im Regelfall von den Sendern direkt in die Telekom-Headends zugeführt werden und die wenigen Sender, die von Sat abgegriffen werden, redundant von zwei weit entfernten Stellen in Deutschland abgefangen werden. Wenn es in Hessen hagelt ist in Bayern der Himmel noch frei oder umgekehrt. Probleme macht ab und an mal das Signal vom UnityMedia-Kabelanschluss, den wir als Backup nutzen. Beispielsweise war der diese Woche kurz gestört, siehe Forum. Man sollte das aber nicht überbewerten.

    Es ist eine urbane Legende, dass ein fachmännisch eingerichteter IPTV-Anschluss störanfälliger als eine ebenso fachkundig errichtete Sat-Empfangsanlage sein soll. Beide sind zuverlässig und IPTV ist im Zweifel sogar noch stabiler, auch bei Sturm und Regen und dem unvermeidbaren Sun Outage einer Sat-Anlage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2013
  9. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    und was wolln die dann alle mit rtl hd das einige so hyperaktiv abgehn......
    entertain ist eine ergänzung zum vorhandenen (sat) ,mehr nich.......
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Trotz allem kann ich manches bejubeln von IPTV, aus schon genannten Gründen, nicht nachvollziehen. Wegen paar HD Sender etwa?
    Dank Multifeed bei Sat, ist da einiges möglich, was bei anderen Verbreitungswegen nur sinnlos Kosten verursacht.

    Und dann mal von den Kosten her. Beispiel von uns:
    - 19,90 für Sky Film+HD
    - 24,90 für Internet+Telefon und einen 16k Anschluss.
    mehr bedarf es halt nicht bei uns. Bleibt auch so b.a.w.

    So eine Sat-Anlage auf dem Balkon z.B., amortisiert sich, je nach Ausführung, sehr schnell. Da sehen Kabel und IPTV alt dagegen aus. Mal so auf 5 Jahre bezogen.