1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2013.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic


    Ganz einfach warum es keine Beschwerden gibt: Über Sat und im Kabel sind diese Sender auch kostenpflichtig!
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Um die Aufnahmen zu exportieren, braucht man einen teureren DVR-Receiver.

    Beim Sat-Empfang fallen keine Grundgebühren jeden Monat an (Pay-TV ausgenommen).
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Nicht zwingend. Wenn, mit was für Gerät auch immer, die Aufnahmen auf einer Platte unverschlüsselt abgespeichert wurden, kannst du doch dann damit machen was du willst.
    Geräte die das können, also welche mit USB Anschluss und Kartenschacht und/oder CI-Schacht, gibt es doch schon preisgünstig. (wobei ich das mit den ganzen "alternativen" CI-Modulen, auch als Abzocke sehe, mit Ausnahme von Mascom)
    Und das ärgert doch die privaten Sender sicher noch am meisten. Tcha PGH, nix mit "neues Geschäftsmodell". :LOL:
    Wobei die ihr SD Material ja auch geldbringend über Mediatheken oder dem komischen HD+ Replay versuchen los zu werden.
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    War bestimmt einer von den Drückerkolonnen. Bei mir haben sie das auch versucht.

    Gerade das Nichtexportieren auf den PC ist ein großer Nachteil. Da ist man in dieser Hinsicht mit Sat und Kabel besser bedient.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Man kann sich (ältere) Entertain-Receiver aber auch bei ebay kaufen. Dann spart man sich die monatliche Miete
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Immer ihr mit Eurem Jagen und Sammeln.
    Guckt Ihr Euch die Beute denn auch Jahre später noch mal an?

    Wir zeichnen ja auch auf, um dann in Ruhe abzugucken und die langen Pipipausen in kurze Spulvorgänge abzukürzen. Aber ein abgeguckter Film, Show oder eine Serienfolge ist wie die alte Zeitung von gestern, wird der Fisch vom Markthändler drin eingewickelt und anschließend weg damit. Würden wir nicht noch mal gucken. Schon gar nicht bei RTL HD & Co. Richtig gute Filme gibt es on Demand, wenn das Lager leer ist wird da notfalls geordert. So läuft es, wenn die Festplatte in dem Gerät fest verdübelt ist und man bald von über 100 Sendern geflutet wird.

    Wieviel Terrabyte Speichervolumen belegt denn der Homeserver eines typischen Nutzers alternativer Empfangsvorrichtungen im Schnitt? Da wird ja dann irgendwohin exportiert. Wird die Platte nur schreibend oder auch lesend gefordert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2013
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Ausserdem wenn ich ne Folge oder einen Film in HD sehen will habe ich den dank VDSL in 10 minuten da auch ganz ohne entertain^^
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Einige Beiträge aus bestimmten Sendungen schon. Jetzt ist es deutlich einfacher, die Aufnahmen zu archivieren.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Aber nur bei VDSL.
    Bei DSL over Sat kann man nicht nur den Hund um die Ecke führen, wenn man sich etwas aus dem Web bestellt, da kann man den sogar noch zum Tierarzt, Hundefriseur und einmal Wannsee und zurück befördern...
    Ich will ja niemanden zum Glück bekehren.
    Wusstet Ihr schon? Der Entertain EPG wird von fleißigen Helfern nacheditiert und die Serien werden strukturiert codiert. Ist also nicht so ein Durcheinander wie über Sat oder Kabel, wo jeder Sender was anderes reinkippt. Die Programmierung der Aufnahme, die per Web oder App auch erreichbar ist, legt die Serienfolgen dann schön systematisch und strukturiert ab. Man muss natürlich irgendwann mal aufräumen, sonst fällt automatisch hinten was raus, wenn man zusätzlich aufnimmt.

    Man kann bei Entertain IPTV die Aufnahmen zwar nicht exportieren, weil es ein geschlossenes System ist. Aber das Gefängnis ist sehr praktisch hergerichtet. Da passt wieder der Vergleich zum iPhone :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2013
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Ich verstehe den Sammeltick auch nicht.... wozu muss ich alte Folgen nochmal sehen? Ausserdem sind fast alle Folgen von Syfy, 13th Street , AXN und alle Serienrelevanten Sender eh im TV Archiv zu bestaunen.

    Klar kann man Serien sammeln, wenn ich aber richtiger Sammler bin, dann will ich keine Datei auf einer Festplatte sondern eine DVD Box oder Blu Ray Box...


    Man könnte jetzt auch mit dem Finger auf mich zeigen udn sagen böser, böser böser du lädst dir Folgen runter, das ist nicht legal, aber genau illegal ist es den Kopierschutz zum umgehen und die Serien extern auf nicht zertifizierte Geräte zu archivieren..


    Wir reden also nicht von legalen Dingen!!! Denn das nutzen der diversen Receiver wie es hier einige anscheinend machen ist auch nicht erlaubt.

    Ihr könnt eben Dank nicht zertifizierter Geräte die Aufnahmen achivieren und wir können sie dank schnellen Internet laden, ich meine freut euch doch.. jedem das seine^^
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2013