1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2013.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Mein Vater hat Entertain, allerdings nur das Grundpaket, bei dem anscheinend nur die ÖR in HD sind.
    CNN Int HD ist da dann wohl auch nicht dabei und es wird dieses HD Start Paket benötigt? Würde mir den Sender gerne mal anschauen.
    Hoffe, dass es nicht allzu lange dauert, bis er via Sat Astra 19,2 und/oder Kabel Dtl. verfügbar ist.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Wozu?
    Hast Du schon mal was von On Demand, HbbTV-Mediatheken oder TV-Archiven gehört?
    Telefonierst Du mit einem iPhone? Windows 8 Trusted Computing? Sony Playstation? XBox One?
    Gängelung ist an vielen Fronten bestens im Kommen. Mag man mögen, mag man nicht mögen. Architekturen mit Gängelungen bieten ihren Nutzern offensichtlich auch Vorteile im Vergleich zu Linux, die irgendwie nie in der Breite ins Fliegen gekommen sind.

    Für Sat-Empfang brauchst Du auch Strom.
    Strom, Trinkwasser, Gas, Kanalisation, Internet. Bäcker und EC-Automat um die Ecke.
    Hat man. Oder hat man leider nicht, dann wäre das ziemlich schlecht.
    Da hast Du recht.
    KDG ist ein Schrottlieferant.
    Die Telekom hat auch Macken, man muss immer vergleichen.
    Sat ist alles andere als die optimale Plattform, fehlen Sender ohne Ende und keinen Rückkanal, kein on Demand. Das haben wir auch festgestellt, bitte nicht betriebsblind werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2013
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Soso. Vodafone TV hat nix drauf. Deshalb hat man jetzt bzw bis Anfang 2014 alle sky-Sender integriert...

    Und zum Argument, ich müsse die HD-Sender über den DSL-Anschluss zahlen. Trotzdem ist der DSL-Anschluss inkl TV billiger als Entertain.
     
  4. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    video on demand braucht man nich wenn man sky hat oder auch sonst nich......
    hbbtv kann so wie fast jeder neue fernseher heutzutage....
    das tv archiv is müll..........p7s1 und rtl fehlen eh.......
    und einen rückkanal zur kontrolle des verbrauchers braucht man erst recht nich.......
    also über sat hab ich mehr sky sender als wie über entertain z.b.
    teilweise ist die hd qualität über sat besser als wie über entertain im direkten vergleich......
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2013
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Astra:
    Kein TNT Film HD, kein Glitz HD, kein ProSieben Fun HD, kein Planet HD, kein RTL Crime HD, kein Kabel Eins Classics HD, kein RTL Nitro HD, kein Sat.1 Comedy HD, kein RTL Living HD, kein Unitel Classica HD, kein Passion HD, kein Kinowelt HD, kein BonGusto HD, kein Auto Motor Sport HD, kein Cartoon Network HD, kein CNN HD, kein iMusic HD, kein Viva HD, kein Romance TV HD, kein MTV HD...

    Ich würde da jetzt mal kleinere Brötchen backen.
    Bei Entertain IPTV ist auch nicht alles an Bord, aber Sat hatte schon mal bessere Zeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2013
  6. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Masse ist nicht klasse. Zudem als Sky Kunde, der hauptsächlich Sender sieht, die über Sky hell werden, man kein weiteres Entertain-HD-Paket zusätzlich abonnieren möchte und auf anytime/sky+ wert legt, für den ist Sat nach wie vor die bessere Wahl, da man auf Sat immer alles sofort hat, was Sky aufschaltet plus die Sat exklusiven Sky-Sachen. Zudem werden wohl der ein oder andere von dir oben erwähnte Sender demnächst auf Sat erscheinen.

    Also in jedem Einzelfall muss man für sich selbst entscheiden, wenn man denn überhaupt die Wahl hat. Bei mir, wie schon erwähnt, liegt nämlich DSL6000 an.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Du gehst davon aus, dass Sender erst entstanden sind, wenn sie auf Sat aufgeschaltet sind? Bei Astra ist doch das Problem, dass sich nur zwei Vertriebskanäle für den Absatz aufgestellt haben. Das schränkt die Auswahl effektiv spürbar ein.

    HD plus für das Pay TV-Light-Angebot der Privatsender. SES kann Sky nicht angreifen.
    Sky Deutschland mit gewissen Eigeninteressen.

    Es ist kein Zufall, dass so viele Sky-unabhängige Anbieter aktuell keine Vermarktung auf Astra vornehmen. Was für eine lückenhafte Liste sich aufgebaut hat, siehe oben, und die wird sich in den kommenden Wochen - in beide Richtungen - noch ändern. Es kommt was auf Astra hinzu, das kommt auch zu IPTV. Und manches kommt hier dazu und dort nicht. Und umgekehrt.

    Wenn man mit dem zufrieden ist, was man nur sehen kann, ist das wie bei einem Kind, was sich die Augen zuhält. Schön, wenn man zufrieden ist. Aber in dieser Welt ist immer alles relativ, Und Astra fällt langsam zurück. Sky bietet sicher ein umfangreiches Angebot. Aber on Demand ist schneller und breiter, die Stärken von Sky werden langfristig nur noch Events sein - natürlich vor allem beim Sport. Filme, Serien, Dokus, die gibt es allerortens.

    Sat-Empfang ist natürlich erste Wahl in den Außengebieten, die kein performantes Breitband/DSL haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2013
  8. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, hat IPTV von Entertain nun das vollständigste HD Angebot in Deutschland.

    Nur sind trotzdem die Einzelinteressen abzuwägen.
    Für mich persönlich fehlen tatsächlich über Sat als nice-to-have nur die Turner Sender (TNT Film HD, CN HD, Boomerang HD, CNN HD, Glitz HD) und Kinowelt HD.
    Die anderen interessieren mich nicht die Bohne. Das hat nichts mit Augen zuhalten zu tun.
    Dafür hat man über Sat tatsächlich immer alles von Sky HD inkl. des ehemaligen Welt Extra Angebots.
    Und die oben genannten Sender sehe ich zeitnah auch auf Astra. Meine persönliche Einschätzung.
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Unverschämtheit, dass jetzt nur darüber diskutiert wird, was wo vermarktet wird.

    Wir reden hier über FTA Sender wie CNN die gefälligst endlich ihre Inhalte in HD FÜR ALLE übertragen sollen. Nicht umsonst lassen wir uns mit deren Werbeblöcken beschallen.


    Ich mach diesen Bockmist nicht länger mit. Wenn CNN meint, es sei zu fein für FTA, fliegt der SD-Sender aus meinem Receiver und ich schau dann RT HD und BBCWN HD!
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD-Offensive bei Entertain: RTL, Deluxe Music, CNN und iMusic

    Via Sat kann man die Aufnahmen exportieren und ohne Qualitätsverlust archivieren, man kann die Restriktionen bei RTL HD und Co. umgehen, wenn man das möchte. Auch ist man nicht auf einen einzigen Satelliten angewiesen, wenn ma nmehr möchte und dementsprechend wohnt.

    Wie ich vor kurzem schon sagte: Es gibt keinen Empfangsweg ohne Lücken. Jeder muss selbst entscheiden, was er ausgeben und empfangen möchte.

    Entertain hat aber sehr gut zugelegt und SES-ASTRA die HD-Krone für den deutschen Markt vorerst abgejagt. Es gibt via 19,2 Grad Ost auch keinen Anbieter für deutsches Bezahlfernsehen abseits von Sky. Alle Versuche in dieser Richtung sind leider gescheitert.